Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-23
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Deutsche Andustrie-Zeituug. 2. Semester. s29085Z Am 3. Juli gelangt Nr. 27 der Deutschen Jndustriezeitung mit Berechnung für das 2. Semester zur Versendung. Ich bitte um schleunige Continuations-Angabe, da ich nur auf Verlangen expediren kann; bereits ein gegangene Bestellungen sind sorgfältig notirt. Probe-Nummern stehen zu Diensten und ich bitte, solche verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Chemnitz, 21. Juni 1883. Martin Bülz, Firma: Carl Brunner'sche Buchh. Nur auf Verlangen! s29086Z Soeben erschien: Ungarn und die Liga von Canibray 1509—1511. Nach unbenützten Quellen von Wilhelm Frakroi. Preis 3 Der berühmte ungar. Historiker liefert hiermit eine interessante histor. Studie nach bisher unbekannten ungar. und venetianischen Archiven und Urkunden. Bedarf ersuche zu verlangen. Budapest, 20. Juni 1883. Friedr. Kilian's k. u. Universitäts-Buchhandlung. Zur 400jährigen Lutherseier. s29087.) Soeben erschien und steht aus Verlangen zu Diensten: Bilder aus Luthers Leben für evangelische Volksschulen von C. Buschendorf, Pfarrer. Mit Luthers Portrait in Holzschnitt. 5)4 Bogen 8. Geh. 80 ^ ord. In Rechnung 25HP, gegen baar 33)4 HP und 13/12. Der Verfasser behandelt in diesem Schrift- chen Luther's Leben als Concentrationsstofs im Herbart-Ziller'schen Sinne und wird es deshalb von allen Schulmännern, die der von Pros. Ziller in Leipzig und den Verfassern der in unserm Verlag erscheinenden „Theorie und Praxis des Volksschulunterrichts nach Herbartischen Grundsätzen" rc. ver tretenen Pädagogik Interesse entgegen bringen, freudig begrüßt werden. Dresden, 20. Juni 1883. »letzl L Säaunerer. s29V88.s Heute versobiokte lob: Osr 8prae1i8<;1iat2 ävr 8a886ii. Liv IV örtsrduoli 6. kluttäoutselien Lxruolis iu äsu 1muxt.8L6li1i6ll8t,6rt idrsr Nulläurden. dssammslt und bsrausgsgsbsn von vr. Asiurieli Ü6iAliuu8. A^vkitsi' Lauä. 51 Logen gr. Lsx.-Oetav. Lubssriptionsxreis 15 ^ orä., 11 ^ 25 ^ netto, 10 baar. Zur Osvinnung neuer 4bonnsntsn ver unstaltete icb eins Ausgabe IQ KulbbLnätzQ. Lubsoriptionsxreis: 7)4 ^ orä., 5 ^ 60 ^ netto, 5 baar. ---- äsäss VisrtelMbr srsobsint sin8s.1dds.n6. Lisrvon sieben ssäsreeit Lxsmplars ä oonä. r.ur Verfügung. Doobaobtungsvol! Derlin )V., 22. duni 1883. 1t. Lissnsskmidt. s29089.s In meinem Verlags ersobien soeben: LolatLon 6n eu Ru88iv kuit 6n 1684 par I-Liirvilt Linülldsr. kubliös pour la prswiörs kois ä'aprös Iss wanussrits originaux gni ss sonssrvsnt L la Libliotbögue Duoals kubligus a Ootba. Lin sokönsr Lanä in gr. 8. 300 Lsitsn. kreis 8 ^ Das VVerlr vurds in kleiner Auflage gsdruokt unä vird nur gegen duur mit 25 HP Rabatt exxsdirt; jsdoob^nsbme iob un- besobädigts Lxsmplare innerhalb cler ersten drei Nonats naed 6sm kacturendatum vier oäer in Dsiprig gegen baar rurüok. Lsrlin Vi>, Nobrenstrasss 53. 4Idert Osdn. k1i6lulLnä8 WuiKlLrlioril. s29090/s 8a868 vom Mein. Vollstünäig in 12—15 Länden ü 15 Logen in slsg. Lüäslrsr-Linband m. Lsssssiobsn. ----- Lrsobisnsn sinä Lä. 1 — 6. ----- kreis: a 1 »stl orä., 70 ^ daar n. 16/15. Verlag von Llkreä 8l1bsrm»»n in L»»sn. s2909lZ Soeben erschienen: Adreßbuch der Stadt Leisuig m. denDörfern Fischeudorfu. Tragnitz. Zu beziehen gegen Einsendung von 3 ^ pr. Expl. durch Otto Franke in Potschappel i/S. ^ e 1 1 u u A s29092.j äss Voroivs V6ut86d6r LLstzüdalm -Vor- ^allimMii. kro Quartal 4 orä. — 3 ^ n. daar. Von 6er Dirsotion dss Vereins ist nvs äer buobbändlsrisvbs Debit 6er Zeitung vom 1. .luli 6. ,1. ad übertragen vordso. IVir bitten dabsr ergebenst, äis össtellungsn auk äas 3. Quartal gekälligst an uns übsr- sobrsibsn eu vollen, um äie sonst sin- trstsnäs Verzögerung in äer Expedition äer Oontivuation ru vermeiäso. ksrliv, 18. äuni 1883. 41b. Xauek L 0«. s29693Z Im Verlags von 0. Nvlbv in Dsob- sobütr ersebien soeben in evsitsr verbes serter 4uüags: 8s1ll26 u. XolltS, Dlswslltar-Violinsobuls. Oowplet. (llstt 1 — 4. in sinsm Lands.) kreis: 6 ^!l; ged. in Oaliso: 7 Diese gleiob bei ibrem ersten Lrsobsiusn von äer gesammtsu musikalisob - pädago- gisobsn kresse auks günstigste beurtbsilts Violinsobuls ist von dem Löoigl. krov.- 8vbu1-0o1Iegium ru Lrsslau rum Osbrauob in Dsbrsr - Lsminarisn und krüparandeu- 4vstalteo emxioblsn vordsn. Die Llittbsilpngsn aus dem Osbiets des Vollcssobulvssens 1881, blr. 3. sagen über das rVerk u. 4.: Arbk aas ueaerer urele Anke Vrolrüse/rule», aber Lerae, rvelcb« dem 4n/änAer eber ra emx/ebler» wäre als diese, dre r»r rbrem »ratärlroberr d-'ortscbrrtt o)me LÄuskelere-r, mit ibre-r Llarem 4mreei- sa-rAerr and Ae/adiAerr Lersxr'ele»! aucb o/iue beräbmtea Debrmerster eine bäbsebe Kreole aa^ den Me- käebtiAer T^ertiALeit and L'in- siebt in die «ebone Lanst des Vioiins/ne/s ea /abren rermaA". — lob liskers a oonä. und kest mit 25 HP; baar mit 33)ß HP u. 13/12. s29094.f Soeben erschien: Die Aufgabe der Küche von Johanna Kohls. 75 ^ ord., 60 L». netto, 50 ^ baar. Das volksthümliche Büchelchen ist sür die Frau des Bürgers und des Arbeiters geschrieben und gibt an der Hand gemeinverständlicher chemischer Untersuchung Anleitung, wie nahr haft, billig und gesundheitszuträglich gekocht werden kann. Das Heftchen ist jeder Frau zu empfehlen und dürfte sich recht leicht verkaufen lassen. Chemnitz. Srnst Schmeihner, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder