Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-23
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 143, 23. Juni. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2747 s29095.s In meinem Verlag erschien soeben: Panorama vom Rhein (Mainz—Köln) mit Randansichten in Photogr. Imitation u. Chromolithographie. Einbanddecke: Calico mit Golddruck. Preis 3 ord., 2 netto baar. Ich bitte um thätige Verwendung sür dieses schön ausgesührte und ausgestattete Panorama. Leipzig, im Juni 1883. Carl Garte. Nur auf Verlangen! s29096.f — Soeben erschien in unserem Verlage: Das Höhere Daufach in Preußen und seine Zukunft. Betrachtungen eines preußischen Technikers über die Verhandlungen des Abgeordneten hauses am 6. December 1882 und 8. März 1883. 8. 1 20 ord., in Rechnung 25 A>, baar 33HA> und 13/12. Die obige anonym erschienene Schrift eines höheren Baubcamten hat den Zweck, gegen die Art und Weise der Angriffe, welche vor einiger Zeit im preußischen Äbgeordnetenhause gegen die Staatsbaubeamten gerichtet wurden, zu pro- testiren, und glaubt der Versasser, daß dies am zweckmäßigsten durch Publication der betr. stenographischen Berichte, sowie einiger dies Thema behandelnder Artikel politischer und Fachzcitungen geschehe. Wir bitten, zu verlangen, und stellen thä- tigcn Handlungen eine größere Anzahl L cond. zur Verfügung. Hamburg. Hoffmann L Lampe, küftrsr äurvft 8nk1- nnä Zollvurnktüsl. küdrsr änrvft Osdvr- nnä Voixtlnnä. Loiäs mit Karton. 1 orä., 70 ^ notto. s29097.s L. Luoliis in Loiprig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s29098Z Thiemc. Hand- und Schulwörterbuch erscheint Ende dieses Jahres vollständig um gearbeitet unter dem Titel: Thieme - Wessely, Neues Hand- und Schulwörterbuch der Englischen und Deutschen Sprache. Hamburg, im Juni 1883. Haendcke L Lehmkuhl. Vilmar, Litteratur-Geschichte. 21. vermehrte Ausl. s29099.f Mrr beetrre» a»s, 77i»e» mrtLatberte», ckass r» rcenrge» ckags» versa»ck/ertM ist.- Geschichte der deutscheu National-Litteratur. Von A. F. C. Vilmar. Einundzwanzigste vermehrte Auflage. XII S. u. 36 Bog. gr. 8. Preis 6 ^ 50 Lr. I» Rechng. m. 25 U u. auf 12:1 Freiexpl., gegen baar mit 33zLN u. auf 10: Freiexpl. M» MerL, rcetcbes rraetr /«rser Hrst immer ln neuer Arr/tage mteckerLebrt, ckas bis Mtrt eins kerbierinnA r>o» übe»' tramckert- ta«se»ck ^Lemptare» AeM»cke» beckar/" Lernsr roertsre» ckcmMe/>,trt»A. ckks ist er» cke»tsebes Hans- »»ck F'amlirenbne/i Aeroor- cke», 'Aietcbes 7«ase>rcke» Letcbra»g, 6e»»«s a-rck L>ticba»g Aebote» /rat »nck /er-rer bie te» möge. Öre LI. -äa/tcige ist ck»rebgä»gig nackt cker »oue» Orttiograpbis, n»it reekc/rer ckre kitmar^sotre Orttrograptrie im Me»e»t- tietre» iiberei»stimmt, geckrao/ct, cka cka« Laetr arre/r i» viete» <§ob«te» eingeMtrrt ist. Mir tackerr ckie §orti»re»tsba»cktu»ge», wet- ebe» wir triermit Mr ckre seitbsrige 27rätigLeit cka»/:«», er», ckiess neue ^.«/tags sa grössere» Ma»Mwtatio»e» La berrntee», a»ck o/ferrre» cktr»e» sa ckiesem ^rveck »ebe» ckem vottstäncki- ge» MerL ei»e ^usgubo in äroi tl-btNoilungon wetetre ea /o-'tgesetLte» A »sictrtsscwckwrrge» geeigneter ist. L7»set»e ^.bttreitr«»ge» Lü'»ne» »rc/it abgegebe» reercken rrnck rst cker ^lb»etr- mer cker /. ^lbttreit»»g srrr Ab»abms ckes Ka»ee» oerp/kiebtet. <?edrr»cke»s ck§wemx/ars si»ck wie sertöer vo» cke» bekannte» Laarsortrmenke» sa be riete». 7>'er»er erse/tsr»t.- Bickell, L., Conservator des Hess. Geschichts- Vereins, zur Erinnerung an die St. Elisabethkirche in Marburg und die 6. Säcularfeier ihrer Vollendung und Weihe. Mit 20 Holzschnitten. 4 Bogen gr. 4. Br. Preis 1 ^ 20 ^ o« kostsobrikt Lum 1. Ami, ckom 600Mb- rigon IVoibotag äor kirobs. Mr'rck aackr awsserbatb cklesserrs cke» Ln»st/rrstorrLer, ArebiteLte» etc. r»terss- srre», cka cker ker/asscr an/" ttrwnck bistrer »»benäteter Hrret/e» »erres Materrat Lar (tesctckctcke cker ^ttrsabetMrrstrs bringt. öruull, Or. xbil., Obörlobrsr um 6xm- nusinm /.u UarbnrA, äor Oobrunob von ourox in clor Ilias, zr. 8. 37 8oiton. Ilr. ?rois 75 tlä., Or. Mr. u»ä l?roksssor ÜU Älar- bnrx, äis katronuts-LoluKuisss in LsrnK ank äon Oomoinäo-Kirobonratb naob §. 6. äor kirobovAsmoilläo- nnä 8zmoäa>l-Orä- nunA vom 10.8optomdor 1875. 6 Lo^en gr. 8. Lr. 1 20 Vorstobonäs Lebrili, gibt anssor äor bistorisobon Oarstollnng äor katronuts- Ooroobtsams äon Oomoiuäo-Organou gogou- üdor 2um orston Nuls in streng rvissen- sobaktliobsr nnä äuboi äoob allgemein vorstüuäliobsr IVoiso oino britisobo Ls- urtboilnng nnä Interpretation äor oin- soblugonäsn össtimmnugon äor Lirobsn- gomoinäs- nnä L^noäul-Orännng nebst Vorsoblügsn lnr sin« lrünktigs Uovisiou äorsslbon. Infolge ibror xrabtisobsu ös- äsutung bosonäors von zViobtigbsit kür äis kutrono, Ooistlioben nnä sonstigon Aätglioäor äor Oomoinäe-LirobeorLtbs. «sr Lortimontsbauälnugon äor ulten xroussisobon Urovinren lcönnon biorvon lsiobt grosso kartisn ubsotron. LoülllNNll, I)r. 0. L.., äo impors-toris Mti tsmxoribus reoto äoünionäis. 2f4 Logen gr. 8. Lr. krois 1 ülüimolisr, Lr. I'rioär., Oxmnusiuläirootor 3N Llurbnrg, Lbronilc äos Lxmuusiuins Ln lllurburg von 1833—1883. dlobst ulpbubstisobom Vorroiobniss süwwt- liobor 8obülor. 9 Logen gr. 4. Lr. kreis 2 ^4! 40 kuots, Lr. xbil., äio LorrosponäsnL Oiooros in äon äubron 44 nnä 43. 8M Logo» gr. 8. Lr. krois 2 40 Wiskemann, Lr. A., Oberlehrer am Gym nasium zu Marburg, die Katastrophe in Lessings „Emilia Galotti". gr. 4. 22 Seit. Br. Preis 60 L.. lVoHrLM, Lr. xbil., krioäriob I. nnä äus tVormser Oonooräat. 11 zh Logon gr. 8. Lr. krois 3 Mir »ette» /bre» ge/. Lestettange» e»k- gege». Lobtuogsvoll Nurburg, 10. änui 1883. X. 6. Llrvvrt'sobo Vorlugsbuobbunälung. s29100.f Ende Juni wird zur Versendung bereit: Wahlspruche, Aeviseu uud Siunsprüche deutscher Furßeugeschlechter des 16. u. 17. Jahrhunderts von Lr. Max Lobe, Bibliothekar S. H. des reg. Herzog» von Sachsen-Altenburg. kl. 4. 267 Seiten. Splendid gedruckt bei W. Drugulin. Preis ca. 10 — Velinausgabe geb. 15 Ueber den Inhalt dieses Buchs gibt der Titel deutliche Auskunft; ich bemerke nur noch, daß die Auflage klein ist, und bitte daher, nicht über den muthmaßlichen Absatz hinaus s, cond. zu verlangen. — Die Velinausgabe wird stets gebunden und nur fest ausgeliefert. Leipzig. Joh. Ambr. Vorth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder