Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-24
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen konunentndernächslen Nummer zur Aufnahme. für dm Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnlhum deS BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. M 46. ——» Leipzig, Freitag den 24. Februar. — 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schm Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelartflage, -f — wird nur baar gegeben.) Ackermann in München. 1659.Grandaur, F., Don Juan. Nach dem Italien. Texte d.L. da Ponte neu bcarb. 8. ' 3^ N/ Andreae A Co. in Nuhrort. 1060.Rechenbuch. Duisburger. 1. Thl. sNechenfibel.s 8. * 2 N/ Baur in Reutlingen. l66l.Brastbcrger, I. G., evangelische Zeugnisse der Wahrheit. In e. voll- ständigen Predigt-Jahrgang zusammengetragen. 5. u. 6. Lsg. 4. L4N/ 16b2.Hcglcr u. Renner, chnstlich-evangelisches Hausbuch zum täglichen Mor gen- u. Abendgebet. Neue billige Ausg. 5. u. 6. Hst. gr. 8. ä ^ Belk'sche Uni».-Bucht,, in Wien. 1663. Handels-Bibliothek, Wiener. HrSg. v. C.Porgcs. 2V. u. 21. Lsg. gr. 8. L " 6 N/ Bcnsingcr in Prag. 1664. Mühlbach, L., die Opfer d. religiösen Fanatismus. Histor. Roman. 1. n. 2. Lsg. gr. 8. ä * 4 N/ Brigl in Berlin. 4665. Tribüne. Organ f. öffentliches Leben. Hrsg.: A. Mützelburg. Red.: H. Bernhardt. 11. Jahrg. 1871. (156 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich " 1 1666. WcS-en, Berliner. Jllustr. Humorist. Wochenblatt. 4. Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich ' hg BriU in Darmstadt. 1667. Lauckhard, C. F., Magazin d. gesammten Unterrichtsstoffes s. Volks- u. Bürgerschulen. 9. Lsg. Der Unterricht in der Naturlehre, gr. 8. * 9 N/ Duncker de Humblot ln Leipzig. 1668. krault, li., kogeil 6. 6. korvinus. gr. 8. * 12 Di/ Ebner'sche Bucht,, in Ulm. 1669. Gosstne, christkatholisches Unterrichts- u. Erbanungsbuch. Neue Ausa. v. F. X. Steck. 9. Aufl. 9. Hst. gr. 8. H ^ Ehlermann in Dresden. 1670. koockvlcv, L., vollbtändiges Laokregistor ru dessen „Dlitlelslter". kex.-8. » 6 Di/ I671.0«8lvrlv) , tl., niederdeulselie vioktung im Dliltelaller. siex.-8. * Vr >? Erped. d. „Milit. Blätter" in Berlin. 1672. Meier, die Belagerung Straßburgs. gr. 8. * 12 N/ Fleischmann'« Buchh. in München. 1673. Ranke, H-, Bericht üb. dieAnwendung d. Liernur'schm Systems in Prag gr. 8. S N/ Achtunddreißigster Jahrgang. Franz'sche Buchh. in München. 1674.KIuvlilioIin, L., rwei pkälrisolie Oesandtseliültslieriolitk üli. den kranrösiselien Kot u. die kugenotlen 1567 u. 1574. gr.4. In Komm. 1675.8videl, !>., ük. dis Urenrwertlie 6. unendliolien kotenrüllsdruekss eie. gr. 4. In Lomin. * 4 Di/ 1676.8itüung8l>erivli1e der König!. dsz-er.^ksdemie derlVissenselialten ru Dlünclien. 1870. II. 4. klt. gr. 8. In 6omm. * 16 DU Freitag in Berlin. 1677. 's Tornow, K., der Tambour v. Wörth. 13. Hst. gr. 8. 3 N/ Freyschmidt in Cassel. 1678. Bernhardt, K., die Sprachgrenze zwischen Deutschland u. Frankreich, gr. 8. * 8 N/ Gebhardt in Breslau. 1679. Rübezahl. Der schlesischen Provinzialblätter, Hrsg. v. Th. Oelsner, 75. Jahrg- Der Neuen Folge 10. Jahrg. 1871. (12 Hfte.) I. Hst. gr. 8. Vierteljährlich * N Gebhardt s Verlag in Leipzig. 1680. k411ppi, 1*. äe, Oorso pvallbo elemeillgre per impru'Ll'e in un modo tsoile e eoloro la lingna ledeses. 6. Ldir. gr. 8. * 14 Hi/ 1681.8vdiel»e'8, , rkusivslil deutsolier kandelsbrieke t. kundlungs- lelirlinge, m. triinr. u. engl. llebersetrg. 5. Xull. krsg. v. U. 6. Oderniitnn. gr. 8. 18 >'/ E. Halldcrger in Stuttgart. 1682. Hackländer, F. W., Geschichten im Zick-Zack. 2. Lsg. gr. 8. U ^ Hcckcnast in Pest. 1683. Rosegger, P. K., Geschichten aus Steiermark. 8. 1s4 ^ 1684. Vargyas, A., Geschichte d. ungarischen Freiheits-Kampfes in d. I. 1848—1849. 4. » 2Zß ^ Heiurichshosen'sche Buchh. in Mühlhausen. 1685. -j- Engelmann, F., Daheim. 8. In Comm. ** 6 N/ Kanitz' Verlag in Gera. 1686. -j'Sturm, I.» u. R. Hagen, Friedensgruß. Gedenkblatt an den Frieden 1871. Fol. 3 N/ Knapp in Halle. 1687.SchWatlo,C., das Veranschlagen der Bauarbeiten nach dem neuen Meter- Maß n. Gewicht. 8. Hst. gr. 8. * ^ ^ Lassar in Berlin. 1688. Rosen, Jul., gesammelte dramatische Werke. 3. Bd. 8. Geh. * 1h( ^ Lehmann 8 W-ntzel in Wien. 1689. Li sollblllmuelii, di»8 oesterreieliisell-ungiirisolle, u. die 8elilüg- kertigkeit der Lrmee. gr. 8. * 16 Di/ Lindow's Verlagsduchh. in Berlin. 1690. Familieufreund, der. Zeitschrift zur Unterhaltg. f. Leser aller Stände. Red.: C. Lindow. 3. Jahrg- 1871. (12 Hfte.) 1. Hst. gr. 4. pro cplt. 85
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite