Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-02
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(6108.) Wellers Buchh. in Bantzen sucht: Buckle, Civilisation in England. Bd. 1. — Rodenberg, Sündfluth. Bd. 2. — Held u. Cvrvin, Weltgeschichte- — Echtermeyer, Gedichte. — Weber, Weltgeschichte (in 2 Bdn.). Bd. 1. — Wöckel, Vorträge über Sternkunde. — Toussaint-L-, franz. Briefe. ^ 18. — Flügel u. Meißner, engl. Wörter buch. — Simrock, Edda. — Redwitz, Phil. Welser. — Otto, Oberlaus. Schriftsteller- lerikon. — Sprachenkarte v. Europa. (Ver leger?) (6169.) Max Cohn in Licgnitz sucht: 1 Reusch, Anleitung z. Decretiren u. Refe- riren. Zurrickverlangte Neuigkeiten. (6110.) Bitte um Rücksendung. — In Um tausch gegen die verkäuflicheren Exem plare des nun vollständigen Werkes er bitte ich vor der allgemeinen Remission zurück: Meyer Thorn, Strafgesetzbuch f. d. Nordd. Bund. Heft. 1. pro cplt. 1 no. Heft 1. 2. pro cplt. 1(4 In Rechnung 1871 ä cond. erhaltene erste Hefte bitte ich ebenfalls in Umtausch gegen das vollständige Werk umgehend zurückzuschicken. Ferner ersuche ich die p. t. norddeutschen Hand lungen um gef. umgehende Rücksendung aller ä cond. erhaltenen Exemplare von: Wächter, Subhastations-Ordnung. 10 SA netto. Beutner, Wechselstempelgeseh. 4 SA netto. Genossenschafts-Gesetz. Text-Ausgabe. 3 SA netto. von denen meine Vorräthe völlig erschöpft sind. Freundliche Berücksichtigung meines Ersuchens werde ich dankend anerkennen. Berlin, Februar 1871. Ar. Kortkampf. sklll.) Zurück erbitte ich mir dringend alle ohne Aussicht auf Verwendung lagernden Exemplare von: Roffhack, das Evangelium Johannes. I.THl. Fouqus, de laMotte, ein kriegerisches Idyll. Ich kann die zahlreich eingehenden festen Be stellungen erst nach Empfang rückkehrender Exem plare expediren. Gotha, 22. Februar 1871. Friedr. Andr. PertheS. Gehilfenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angebotene Stellen. (6112.) 2um baldigen Antritt suobe iok einen im Vorkekr mit ckem kublioum routinirten lungeren Keliilken, welober bei angenehmem tVeussereu eine üotte Randsebrikt besitzt. — Ollerten mit Photographie erbitte direct. Olstr. 4. 8»uer. (6113.) Schleunigst zu besetzen! — Ich suche einen lungen Mann ans einem Commissions- oder Verlagsgeschäft, der die mehr mechani schen Comptoirarbeiten mit Sorgfalt u. Genauig keit zu verrichten versteht, im Erpcditions-, Lager und Versendungswesen bewandert ist und hierüber gute Zeugmsse beibringen kann. Für einen tüch tigen jungen Mann bietet mein Geschäft nach verschiedener Richtung die Gelegenheit, eine mög lichst selbständige und dauernde Stellung zu ge winnen. Anträge mit Zeugnissen erbitte direct. Teschen (Oestr. Schlesien). Karl Prochaska. (6114.) Für mein Commissionsgeschäst suche ich zu sofortigem Antritte einen militärsreien Gehil fen. Pünktlichkeit und Ordnungssinn, Fleiß und Gewandtheit im Arbeiten sind Bedingungen dieser ev. dauernden Stellung. Salär 720 fl. oe. W. pro anno. Gef. frankirte Offerten erbittet direct A. Hartlebcn'S Verlag in Wien. (6115.) Für ein größeres Kunst-Verlags- und Sortimentsgcschäft wird ein 1. Gehilfe gesucht. Bedingung: Zuverlässigkeit des Charakters, ge naue Kenntnitz der Buchführung und des Ver triebes im Buch- und Kunstbandcl. Nur Rcflectenten mit besten Empfehlungen mögen sich melden bei Robert Hoffmann in Leipzig. (6116.) Für eine große russische Sortiments handlung wird zur selbständigen Leitung, da den Besitzer andere Geschäftszweige vollständig in An spruch nehmen, ein in jeder Beziehung tüchtiger Gehilfe gesucht. Bedingungen sind: gründliche Kenntnis; der englischen und französischen Sprache, hübsche Hand schrift, sowie Erfahrungen im Verkehr mit einem feinen Publicum. Es wird hingegen ein sehr gutes Gehalt, sowie bei entsprechenden Leistungen ein Theil vom Reingewinn zugesichert. Für Herren, welche im Besitz obiger Eigen schaften und denen daran gelegen, eine sichere, lebenslängliche Stellung zu erlangen, empfiehlt sich dieses Anerbieten zur besonderen Beachtung. Gef. Bewerbungen unter Beifügung der Zeug nisse (in Copie) über die bisherige Thätigkeit werden unter Chiffre?. W. durch die Erped. d. Bl. erbeten. (6117.) Ein jüngerer Gehilfe von streng solidem Charakter mit gründlicher geschäftlicher Bildung und auch mit den süddeutschen Verhältnissen so wie mit der kathol. Literatur bereits vertraut (am liebsten kathol. Confession), dem ferner Strebsam keit eigen ist und welcher auch die Gabe mit dem Publicum geschickt verkehren zu können besitzt, findet bis 1. April d. I. Stellung in einem größeren Verlags- und Sortimentsgeschäfte. Es wird auf längeres Engagement gesehen. Gehalt für's erste Jahr 500 fl. Die Herren Bewerber können unter der Chiffre 0. X. 21. ihre Gesuche um die fragliche Stelle durch die Erped. d. Bl. an die betreffende Adresse gelangen lassen. Die Gesuche müssen aber mit einem genügenden Nachweis über den Besitz der geforderten Eigenschaften mittelst Zeugnisse oder guter Empfel'lungen versehen sein. Gesuchte Stellen. (6118.) Mehrere Gehilfen können von uns nachgewiesen werden. DaS Stellenvermittlungs-Bureau des Corrcspondcnz-BlattcS für den deutschen Buchhandel in Cassel. (6119.) Für einen Freund, 30 Jahre alt, der augenblicklich vor Paris steht, suche ich nach dem Friedensschlüsse eine Stelle, am liebsten in einem Verlagsgeschäft. Derselbe hat das Gymnasium besucht, in den gcachtetsten Häusern scrvirt und war zuletzt in einem hiesigen Sortiments- und Commissionsgeschäst. Ernst Heitmann in Leipzig. (6120.) Ein junger Mann, 20^ Jahr alt, der 6 Jahre in einer der größten Buch- und Papier handlungen gearbeitet hat, sucht zum nächsten Mai Engagement, am liebsten im Auslande, da er hauptsächlich beabsichtigt, seine Kenntnisse in literarischer Hinsicht zu erweitern. Der Betreffende, welcher in der dänischen Literatur gut bewandert ist, kann für Tüchtigkeit in seinem Fache die besten Empfehlungen aufweisen. Reflcctirende be lieben sich brieflich an den Commis S. Ritter, Adr. Herrn Th. Gundcstrup in Odense zu wende». (6121.) Ein junger Mann, der seine Lehrzeit in einem Leipziger Commissionsgeschäst beendigt hat, sucht einen andern Platz in Leipzig, da ilm Famisienverhältnisse verhindern, zunächst nach auswärts zu geben. Auskunft erthcilt Herr Franz Wagner in Leipzig. (6122.) Ein seit 12 Jahren im Buchhandel thä- tigcr junger Mann, im Verlag und Sortiment nicht unerfahren, sowie im Correcturlesen geübt, sucht, gestützt auf empfehlende Zeugnisse, bald möglichst Stellung. Derselbe bekleidet noch jetzt in einem ange sehenen Sortimentsgcschäft die erste Gehilfenstclle, würde jedoch am liebsten auf einen dauernden Posten in einer größeren Verlagshandlung rc- flectiren. Herr Ed. Kummer in Leipzig hat die Güte, Offerten snb X. sitz 10. zu befördern. (6123.) In einer Leipziger Antiquar- oder Vcrlagshandlung sucht ein tüchtiger, mit den besten Zeugnissen versehener gelernter Antiquar per 1. April cr. möglichst selbständige Stellung. Derselbe ist mit allen Katalogs-, Corrector- etc. Arbeiten durchaus vertraut und bekleidete schon längere Zeit einen selbständigen Verlagsposten. Gef. Offerten snb X. V. cksi 28. durch die Erped. d- Bl. erbeten. Vermischte Anzeigen. MüLlAptikli-ziietivii don 27. Xlär2 1871. (6124.) Xm genannten Tage kommt die binter- ^ lassen«; reieke XUii8tIer-H.ii1i0§rLxdeii-8Lmni1ulix (1. Xbtb.: ä—st) des Herrn llud. IVeigel 7.ur Versteigerung und werden Xuktrsge Irierru von mir prompt und billigst be sorgt. Otto ärig. 8vliulL in beiprig. (6125.) Die bis jetzt eingegangenen Remittenda veranlassen mich zu nachfolgender Erklärung: Gebundene Bücher nehme ich nur einzeln ein geschlagen und gut in Pappe verpackt retour. Packele, bei denen dies nicht der Fall, folgen retour. Ich werde mich bei event. Reklamation, auf Vorstehendes beziehen. Berlin, 23. Februar 1871. Max Boettchcr»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder