Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-23
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^§116, 23 Mai. Vermischte Anzeigen. 2251 (2399k.) Für einen jungen Mann im Alter von 24 Jahren, welcher seine Lehrzeit bei mir bestanden und darnach 2^ Jahre im Hartung'- schen Geschäft in Königsberg gearbeitet hat, suche ich pr. 1. Juli anderweitig dauernde Stellung, am liebsten in einem größeren Berlagsgeschäft. Ich kann den jungen Mann als sehr treuen, aufmerksamen Arbeiter von durchaus zuverlässigem Charakter empfehlen. Gef. Offerten bin ich bereit zu übermitteln gpd stehe mit weiterer Auskunft gern zu Diensten. Saarbrücken, lS. Mai 1883. H. «lingebeil. (23997.) Für einen jüngeren, strebsamen Ge hilfen, den ich bestens empfehlen kann, suche ich «inen Posten. Der Antritt kann sofort erfolgen. Nikolsburg, im April 1883. I. Nase'S Buchhdlg. Besetzte Stellen. (23998.) Die im Börsenblatt Nr. 103 durch mich ausgeschriebene Gehilfenstelle ist jetzt wieder besetzt. Leipzig. Frau, Wagner. (23999.) Den Herren Bewerbern um die in unserer Buch- und Musikalienhandlung vacant gewesene Stelle die ergebene Mittheilung, daß dieselbe besetzt ist. W. Ericksoo L Co. in St. Petersburg. Vermischte Anzeigen. (24000.) Lunst-^-Nstait und Atelier t'ür kkowK» aplü86k6u kr688tznäruvL (LiolMruoL) mit Damxkbvtried von Ng.liM3.im L Leilkosäsr, König!. SLobs., Lünigl. kraus», u. Königs. 8ebvsd. Rokpbotograpbsn ill j(,6lx>2ig. Königs. lla/erisvbs goldene Rudvigs- ^ledaills. k. k. Osstsrr. Orosss Ooldsns ldedaille „Ritsris st ^rtibus". Königs. Württemberg. golden« Medaille kür Kunst u. tVi888llsesig.lt. Tank und Litte des Deutschen Vereins ru Lordeaur. (24001.) Indem der Oerel« des ötraogers in Bor- deaux den Herren Verlegern, die bereitwilligst denselben durch Geschenke unterstützten, den besten und wärmsten Dank aus spricht, knüpft das Conntö hieran die weitere Bitte, auch ferner der Bibliothek in entsprechender Weise zu gedenken, da die dem Verein zu Gebote stehenden Mittel zu schwach sind, um außer den Zeitschriften und Zeitungen für Bücher Aufwen dungen machen zu können. Wir bitten, uns Sendungen auf buchhänd- lertschem Wege durch die Buchhandlung des Herrn A. Pockwitz in Stade zugehen lassen zu wollen. Für Oesterreich! (24002.) Folgenden Nummern meiner Zeitschriften: Modenwelt, Nr. 17, Ausgabe 23. Mai, Modenwelt, Nr. 18, Ausgabe 7. Juni, Jllustr. Frauen-Zeitung, Nr. 11, Ausgabe 23. Mai, ferner: Muster altdeutscher Leinenstickerei, Lfg. 1., Ausgabe 23. Mai, liegen für die ganze Auslage Bestellzettel auf die neue Lieferungs-Ausgabe der „Muster alt deutscher Leinenstickerei", beziehungsweise der „Jllustr. Frauen-Zeitung" bei. Auf den speciellen Rath betheiligter Fir men unterlasse ich es, die für Oesterreich- Ungarn bestimmten Packete mit einem hierauf bezüglichen Kennzeichen zu versehen, da die zollamtliche Behandlung von Prospecten, Be stellzetteln, wie Streifbändern mit solchen bei den Grenz-Zollämtern eine sehr verschiedene ist, nicht minder die Praxis in Leipzig. Ich stelle es deshalb jeder betheiligten Firma anheim, die ihr selbst nothwendig er scheinenden Maßnahmen für die vorliegenden Fälle zu treffen, und verwahre mich hierdurch ausdrücklich gegen spätere Reclamationen. Franz Lippcrheide in Berlin. (24003.) Im Interesse derjenigen Handlungen, welche das „Echo" über Leipzig beziehen, habe ich es ermöglicht, dasselbe von jetzt ab dort schon am Freitag zur Ausgabe zu bringen, damit die Nummer den Anschluß an die regelmäßigen Freitags sendungen erreicht und die Bertheilung an die Abonnenten gleichzeitig mit allen übrigen Zeit schristen erfolgen kann. Die Herren Sortimenter setze ich durch die frühere Ausgabe des „Echo" in den Stand, mit der Post zu concurriren und empfehle daher meine überaus absatzfähige Wochenschrift angelegentlichst zu erneuter Verwendung. Hand lungen in Badeorten oder mit Bahnhofsverkauf stellen mache ich aus den lohnenden Einzel verkauf des „Echo" aufmerksam. Probe- Nummern in mäßiger Anzahl, sowie hübsche Placate stehen jederzeit zur Verfügung. Berlin, im Mai 1883. I. H. Scharer. Rehm, Eckardt. (24004.) Aus die zahllos eiugegangenen a cond.- Bestellungen zur gef. Nachricht, daß ich, da Commissionsartikel, nur baar abgeben kann. Es liegt für keine Handlung das ge ringste Risico vor bei Bezug von 21/20 für 6 ^ baar. — Auslieferung durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig. — Thorn, den 18. Mai 1883. Walther La«ieck. (24005.) vis kol^ltzollllisektz LuodliMLiuiiA in Lerlin 8W/, Rsipr. 8tr. 8 erbittet baldigst ä oond. in völligsten« 2 Kxeinxl. neuere vis Liters Werks und Lrosobürsn über: (Kanalisation, Ltädtsrsilligung, Wasserver sorgung, Knt- u. Rsvässerung, Reini gung des Wassers, Verunreinigung von Müssen sto.; kernsr über: Wasserbau, Muss- und 8ssbau, vsieb- und Llsliorationsvsssn, Drainage ste.; sodann über: Usirung, koobapparate, Rrsnnmatsrialieu, Lslsuebtung, Rüstung, Reinigung der Rukt bsvsbntsr Räume u. im krsisn eto. ^Iles sovobl vom sanitären Ltandpunkt, 3,1s in tsobuisobsr Resisbung. keusrlösob- u. ksttungsvsssn, Kinriobtung voll kraukenbäuseru unä Vrbsiter- vobllungsn sto. Novitäten in Kkaobsr Lnrabl. /tueb krobs-Rrn. entspr. 2sitsobristen sind srvünsobt. Wo niobt a oond. geliefert verdsu kann, erbitte vsnigstsns genaue Ditölan- gabe, nameutliob binsiobtliob der bstr. Lite ratur Oestsrrsiob-Vngarns, Englands, Ums- rikas, krankrsiobs, Lelgisns uud Italiens. Lerüoksia^tigung ündsn auob dissbsaüg- liobe anticxuarisvbe Oüvrtsn. Inssrats lmä LtzÜLASR (24006.) 5ür die Ü8 e i t 8 e t» r 1 kt kür HtzUkrM208i86il6 8pr»6ll6 lMll IiiterLlm, bsrausgogsbsn von ?rok. vr. Körting und ?rok. vr. kosobvitL in Nünstsr i. W. in Orsiksvald. Lä. IV. ükt. 8. erbitte iob baldigst. Oppeln, den 22. lllai 1883. Lugen kranok's vuobb. (Oeorg Nasks). Verpackte O.-M.-Remittenda! (24007.) 8 Frage, die sociale. 1 Puchelt, Commentar. I. 1 Scubitz, Leitfdn. d. Wechsellehre. 1 Walcker, Handbuch d. Nationalökonomie. 1 Civilprozeßordnung. 1 Gerichtsverfassungsgesetz. 1 Strafprozeßordnung. Empfänger bitte ich, Obiges an die Roß berg'sche Buchhandlung in Leipzig zu senden. Spesen vergüte gern. Esten. G. D. B-deker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder