Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-23
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2238 11k, 23. Mai. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. Anzeigeblatt. (Inserate da« Mitglieder» des BörsenvereinS, sowie da» da« Vorstand «cd viirsenverein» anerkannten Vereinen «nd tlordorationen werden die dreigespaltene Petitteil» oder deren Ran« mit 8 Ps., alle übrigen mit IS Pf. berechnet») Bekanntmachungen buchh. Vereine und Cor-orationen. s23833/> Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin M., Mohrenstraße 58, läßt alle Packete, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Commissionären zusahren. Die auswärtigen Herren Collegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizusügen, event. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Der Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s23834.^ Oppeln, im Nnl 1883. ?. B. Hiermit srlaubs wir <iiv srgsbsns Lu- 28>AS ?.u mneben, äass iod äas ssib 30 äsdrsn liisr uutsr äsr Birma N0686r'8 LuedliMäluiiA dsstsdsnäs Ossotiüt't iuol. VsrlaA um 1. Nai er. odns Motivs, uuä Bassiva an Herrn Oarl Rappolät vsrkaut't dads. Bsu Herren Verlegern, mit vslodsu ioii dis sstrt iu äirsotem Vsrüedr st-rnä, sn^s disräurod lür äas mir Assodsukts Vertrnnen meinen besten Dnnle uncl empkedis euglsiod msiusu dknodkol^sr Idrem gssodätr:tsu iVodl- cvollsu. lloobnodtuu^s voll vsrcv. I,. Noessr. Oppslu, im Nal 1883. k. B. Ssru^usdmsuä uuk vorstsdsuäs Nit- tdsiiunx äsr vsrv. Brau B. Nosssr von disr dssdre iod mied Idusir äis srbsdsus Xurslzs ru mnodou, Lass iod äis am dis- sixsu Orts ssit 1854 uutsr äsr Birma: X. Nosssr's Luodds-uäluux dsstsdsuäs Buod-,Xunst- uuäLodrsibmntsrialisu- dauälunK iuol. Verlag üäuüiod srwordsu duds uuä mit üiueutuxuuA wsiuss Xamsus uutsr äsr Lirmll: Av686r'8 üiltlllliliitUlinr; (Oarl kapxolclt) iu soliässtsr iVsise Isrtlüdrsu vsräs. Nsiu Outsrusdmsu, vvslvdss uut soliäsr Oruuälg.AS dsrudt, srsuods iod äis lisrren Vsrlsxsr äurod OoutosröbluuuK xu uutsr- stütrsu uuä msius Linus. suk idrs iius- lisksruugslisitz ßskällißst sstesu lssssu eu vollen. Ls virä ?.u jsäsr 2sit msiu Ilsupt- dsstrsbsu ssiu, äss mir vou äsu Ksrrsu VörlSKsru outKSKsuKtzdravdts Vsrtrausu äurod rsodt tdüti^s VsrvsuäuuA kür Idrsu Vsrlnx- uuä püudtliods BrlsälAUUK msiusr Vsrdiuä- liodlcsitsu üu rsodtksrti^su. Lsrr R. 8trsllsr iu Bsip^lK, cvslodsr äis Oüts dutts, msius Oommissiou riu üdsr- nsdmsu, virä ststs mit ZsuÜLssuäsr Ossss vsrssdsu ssiu, um LsstvsrlsnAtss dsi Orsäit- vsrvsi^sruuA dssr siulössu ru lcöuuso. dlovs vsräs ssldst rvüdlsu; äsKS^su er- ditts 2ussuäunA vou Lrodsdsktsu, Brosxsotsu, Oiroulsrsu sto. zsäisxsusr IVerds uuä 2sit- sodritten iu inedrideder Luxslil. Nit vorsü§liodsr Looduodtuu^ Kllus srAsdsustsr Barl Bnppolät. XL. Ilm 2ussuäuvA vou VsrlsAslcsts- loASu rvirä dökliodst srsuodt. ^23835.^ In einigen Wochen eröffne ich ein Modernes Antiquariat und erbitte mir Anträge direct oder durch meinen Commissionär Firma: F. Volckmar in Leipzig. Brünn, 21. Mai 1883. Kr. Karafiat, Verlag u. Antiquariat. Verkaufsanträge. 123836.s Iu siusr trsuuäliodsu, gssuuäsu 8tuät am Lnri! ist eins LuoddnuäluuA, vsrduuäsu mit Ilsdsudrnuodsu uuä Lsituugs- vsrlag, lür 20,000 Nd. mit 15,000 Nd. Lu- üudluuA eu verduuksn. Das Ossodükt dut siusu Omsatr vou 32,000 Nd., eiusu Itein- ^sviuu vou üdsr 5000 Nd. uuä siu lsstss dugsr vou oa. 15,000 Nd. Lsrliu. Lliviu 8tuuätz. s23837.s In einer industriellen, an der Eisen bahn gelegenen Stadt Süddeutschlands mit ca. 20 Mille Einwohnern, in schöner milder Gegend, ist ein durchaus solides Sortiment zu verkaufen, da sich der Besitzer ausschließlich dem Verlag zuwenden will. Bei einem bis herigen Umsatz von ca. 20 Mille läßt sich das Geschäft noch ausdehnen und kann auch das Haus miterworben werden. Beide präsentiren inclusive des Lagers einen Werth von circa 50 Mille Mark. Ernstliche zahlungsfähige Liebhaber erhalten Auskunft unter Chiffre UV- l(. dir. 39. durch die Exped. d. Bl. s23838.s Lius s,lts, vodlronommirts Luod- duuäluuN mit Luodäruodsrsi uuä siusr äamit vsrduuäsusu tuZliod srsoksiusuäsu xolitisodsu, vsit vsrdrsitsts» AsituuA, siusm smtliodsu Blatts sto., mit ecvsi ususu 8oduellx>rosssu, rsiodliodsu ususu 8oliriktsu, Notorsudstrisd stellt solort ?.um Vsrdauk. äädrliolisr llmsat-i 50—60,000 Nard. Lvsu- tusll siuä auod ksiäs Ossodälts Agtrsuut eu vsrdauksu. 2adlullgsK.liiAS 8sll)stdäuk6r dslisbsu idrs ^uträg(s äurod äis Lxpsä. ä. BI. uutsr X. 2. Xr. 1. eiuLussuäsu. Kaufgrsuche. ^23839.^ Ein nicht zu umfangreicher Verlag, auch einzelne gute Artikel zu kaufen gesucht. Offerten unter 0. 6. N. 500. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Theilhabergesuche. s23840.s Eine Colportagehandluug mit über 3000 Kunden in einer Stadt der Rheinprovinz von über 10,000 Einwohnern, in der sich noch kein Sortimentsgeschäft befindet, sucht behufs Gründung eines solchen und Erweiterung des seitherigen Geschäfts einen tüchtigen Sorti menter als Theilhaber mit einer Einlage von 6-8000 Mark. Gef. Offerten unter 8. 3000. an die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. s2384l.s In unserm Verlage erschien: Der Einjahrig-Freiwillige. Zusammenstellung der Bestimmungen für den einjährig- freiwilligen Dienst, vom Eintritt in das wehrpflichtige Alter ab, bis zur Entlassung aus dem Militär-Verhältniß. Zweite nach den neuesten Bestimmungen völlig umgearbeitete Auflage von Frhr. o. Schütz - Holhhausen. Lieutenant und BezirkS-Adjutant. gr. 8. Geh. 10 Bogen. Preis 2 mit 25 N Preis per Exemplar bei festem Bezug 1 20 H., Verdienst 80 H.. Preis für 7 Exemplare bei festem Bezug 6 Verdienst 8 Hannover. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. s23842.s Soeben erschien und steht ä cond. wieder zu Diensten: Lebensblrrmerr. Gedichte von Karl Theurer, weil. Stadtpsarrer an der Stiftskirche in Stuttgart. Mit Bildniß in Lichtdruck. — 2. Auflage. ---- Eleg. cart. mit Rothschnitt. Preis 1 50 ord. In Rechnung 25U u. 11/10, gegen baar 40H, u. 7/6. Wir bitten, gef. verlangen zu wollen. Stuttgart, am 10. Mai 1883. E. Greiner'sche Verlagsbuchhandlung, Greiner L Pfeiffer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder