Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-23
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>V. HlnriolEU Lu karLs, rne äes Laints-kdres 40. (23855.) Mr äio Reisesaison! Raudlnnxen in Orten mit Rrsmdsn- vsrksbr und RisenballnbnollbandlnnKSN wollen ^sk. vsrsebreibsn: SsÜLll. Souvenirs d'un oküoisr suxörisur. 3. XnüaZs. 2 1-8 gravä 8g.iüt-L,nioin8, xar Lrnsst ä'Hsrvitl^. 3. XntlaZe. 2 Von beiden Lollrikten 7/6 Lxsrvp1s.ro. Olllb-XImüllllolt. Xnnnairs des osrolss st än Sport 1883. 9 ^ 13/12 Lxpl. loll bitte, diesen ssirr absatrkäbiASN Werken Ilrr xsk. kortKesst^tss Intsrssss be wenden ru vollen. Rxemplars stelrsn ru Diensten und sind in Deixriz vorrätbi^-. (23856.) Im Verlage von I. I. Weber in Leipzig ist soeben erschienen: Katechismus der Psychologie. Von Friedrich Kirchner. 20 Bogen kl. 8. Preis in Originalband 3 ^1, 2 ^ 25 no., 2 ^!l baar. Auf 10 Expl. 1 Freiexemplar. Jnhaltsverzeichniß. Einleitung. Begriff der Psychologie. — Berhältniß der selben zn den anderen Wissenschaften. — Ge schichte der Psychologie. — Methode der Psycho logie. — Einteilung der Psychologie. I. Das Wesen -er Beete. Übersicht. — Vom Bewußtsein. — Gehirn und Seele. — Metaphysische Abteilung. II. Die Beelenvermögcn. Übersicht. — Von den Empfindungen. — Von den Bewegungen. — Vom Borstellen. — Bon den Gefühlen. — Von den Affekten. — Von den Trieben. — Das Begehren. — Das Wollen — Die Freiheit des Willens. — Die Seelen lrankheiten. Register. es. 6. 0. Lrunk' VerlKK io Niiläon i/'iV. (23857.) Nielltzltzt, Di« ävr VöAvI. Nit 6L. 200 Illustrationen, unä Volllnläorn von 8. Liiaeviuklli. Mt sinsrn Vorwort von 3srmllvll Nllsillv. 2 weite Xnüa^e. Mt sinsr LinlsitnnZ von LÜllürst UllÜlZer. 1>tz. 1. 1 50 ord., 1 15 ^ no., 1 ^ baar. Oplt. brosobirt 9 ^ ord., 6 75 X no., 6 baar; slsZ. Ksl>. 11 ^ ord., 8 ^ 25 no., 7 35 baar und 11/10. Obiges Draolltwsrk, welobss bei seinem Lrsobsinsn sowobl inbaitlioll als au ob be- trsüs der Xnsstattung gsreobtss Xnkssbsn erregte und grossen Xnklang kund, konnte wegen ssinsr etwas verspäteten Xusgabs 2. niobt in dsr nmkangrsiollen Weise vsr- selliokt wsrdsn, wis es bsabsiolltigt war. Wir swpksblen Illusn daller das Werk ru srnsutsr Verwendung und stellen Ibnen namsutlioll Diskernng 1. in beliebiger Xn- rabl ä oond. rur Verfügung und bitte», ?.u verlangen, da unverlangt niebts versandt wird, lloobaobtsnd Mnden i/W., 22. Nai 1883. 4. 0. 0. örnns' Verlag. 23858.) Soeben ist erschienen und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Darstellung und Beurtheilung der Theologie Albrecht Mschl's von Julius Thilöttrr, Pastor zu U. L. Frauen in Bremen. Preis: 1 Weiteren Bedarf bitte ich zn verlangen. Bon», 15. Mai 1883. Adolph Marcu«, Verlag. (23859.) Vorstehend angezeigter Katechismus versucht me Psychologie für Gebildete — insbesondere Studenten, Examinanden und Lehrer — populär, doch nicht oberflächlich darzustellen. Der Ver fasser hat sich vielmehr bemüht, die Leser sowohl mit dem fetzigen Stande der Forschung > , ^ als auch mit den Schwierigkeiten der einzelnen I wir mit 1 Berlin, Mai 1883. Knrder- und HauSmärchen gesammelt durch die Grüder Grimm. Große (vollständige) Ausgabe. Siebzehnte Auflage. (Enthält 210 Märchen.) In einem Bande. Octav. Cart. Preis 6 ^ Den eleg. Leinwandband in Carton berechnen (23860.) In rnsinsin Verlage ist ersollisnen und stellt unk Verlangen ru Diensten: tllirislliolle kliiIo80ptüe. LrlrlLrunZ äor ^Volt, aus oiooni ?rin2ip6 von 6. Llaa88- kkarrvr ru Vs^vv Lu kommern. 2 ^ ord., 1 ^ 50 netto. Das Duell legt dis krinrixisn dsr grossen deutsellen kllilosoxllsn dar, entwickelt aus denselben das Wesen und dis Kriterien des Willens und Oeistes und tritt den De weis an: dass dis verbürgten Tllatsaollsn dsr sxaoten Wissensollakten siell aus dem Willen und Ooists — und ?war nur aus denselben — erklären lassen. Ls wsrdsn bssproollen Raum, 2eit, 2alll, Nass, Natsris, küanse und Koben, Dllisr und 8ssls; dsr Nsnsoll und sein Talent. — Ls solllissst dis Dssxrsollung des Wesens dsr Religion. Das Werk wird niollt nur allen Dreundsn dsr Rllilosopllis, sondern auell Dsnfsnigen empkolllsn, welolle eins Erklärung dsr Welt im Wege dsr pllilosopllisollsn Wisssnsollakt kür übsrllaupt oder Lur 2eit undurollküllrbar llaltsn. Roollaolltungsvoll dsna, den 20. Nai 1883. Hermann Rolli«, Vsrlagsbuollllandlung. (23861.) In meinem Verlag erschien soeben: Grundriß der Meueuzucht. Ein Leitfaden für den ersten Unterricht in der Bienen- Vflege von G. M. Schweickert, Oberlehrer am Seminar I. in Karlrruhe. Brosch. Preis 40 H.. 7b cond. u. fest 25<)b Rabatt, gegen baar 33H A> u. 13/12. Obiges Schristchen, eigentlich für den Un terricht in den Schullehrerseminarien be stimmt, dürfte aber jedem Bienensreund und angehenden Bienenzüchter, weil die Bienenzucht kurz, aber dennoch ausreichend behandelnd, höchst willkommen sein. Der billige Preis wird den Absatz nur fördern. Karlsruhe, den 17. Mai 1883. Probleme gründlich bekannt zu machen. "Sein Standpunkt ist weder der einseitig empirische noch der rein spiritualistische; im Gegensätze zu jenem ist ausführlich über bas Wesen der Seele, ihre Entstehung und Zuknnst gehandelt, abweichend vom Spiritualismus suchte Kirchner die Resultate der Anthropologie und Physio logie zu verwerthen. Auch die Geschichte der Psychologie hat eine sicherlich Bielen willkommene Berücksichtigung erfahren. Fünfzigster Jahrgang. I. I. Reiff. (Die kleine Ausgabe enthält 50 Märchen, kostet 1 50 L> und ist Verlag von Ferd. Dümmler's Verlags buchhandlnng.) In Rechnung gewähren wir 25 dö — aus 12 mit einem Male sestbezogene Exemplare 1 Frei- exeinplar; gegen baar 33i/s — aus 8 mit einem Male gegen baar bezogene Exemplare 1 Freiexemplar. Beffer'sche Buchhandlung (W. Hertz). Lktüdillovior!, varins Isotionss in Msellnnm et in Tsdrnnd bab^lonionm. Dd. XIII. 6 ^ mit 25 Rabatt (23862.) ist soeben srsobiensn. Olsiobrvitiz; emxkebts Dd. I—XII. rn 79 mit 25 do Rabatt. Desselben Xutors: öidltOßi'ktMs ilss'rg.lllniäg. 3 ^ mit 25 A, gSFvn baar rn berisllen durob I-nckwlx Lv8kutllal'8 Xntiguariat in Nünobsn. 322
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder