Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-24
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntag» ILgltch. - Bi» früh g Uhr «in- gehende Anzeigen kommen in der Regel n.wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige, Eigenthnm de» värscuverein» der Deutschen Buchhändler. 117. Leipzig, Donnerstag den 24. Mai. — 1883. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Wie seit einer Reihe von Jahren, so ist uns auch in dieser Ostermesse wieder das stets sehr willkommene „Alfred's Meß geschenk" von 300 Mark für den Unterstützungsverein übergeben worden. Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, sprechen wir zugleich dem gütigen Geber für sein getreues Wohl wollen unfern herzlichsten Dank ans. Berlin, den 21. Mai 1883. Der Vorstand des Unterslühuiigsvereins deutscher Luchyändler und Suchhandlungs-GelMfen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, -f --- wird nur baar gegeben.) Bacmeister in Bornburg. Zack, O., 0r. Martin Luther. Eine Denkschrift zum -toojähr. Geburts tage d. Reformators. 8. * —. 20 BLb«k«r in Essen. Wohtt, G., das Skizzenbuch d. Zeichenlehrers. 1. Thl. Ausg. L. 8. Geb. * 4. 50; Ausg. 6. einzelne Blätter in Mappe * 5. — Bauhof in RegcnSburg. f Katalog zur oberpfälzischen Fischerei-Ausstellung in Regensburg vom IS—24. Mai 1883. 8. -j-** —. 80 Beck'sche Buchh., Verlag, in Nbrblingen. Baum, F., das Leben vr. Martin Luthers. 3. Lsg. 8. —. 35 Bloch L HaSbach in Wien. Sammlung v. Entscheidungen in Grundbuchssachen. Hrsg. v. W. Fuchs. 4. Licsg. u. 2. Bd. 1. Lfg. 8. ä * 2. 40 Brockhau» in Leipzig. * Pitaval, der neue. Eine Sammlg. der interessantesten Criminalgeschich- ten aller Länder aus älterer u. neuerer Zeit. Begründet v. I. E. Hitzig u. W. Häring. Fortgesetzt v. A. Bollert. 4. Folge. 9. Thl. 2. Aufl. 8. * z Eohen in Hannover. Heiden, E., Wie wird schwerer, roher Boden sNeulandl fruchtbar ge macht ? Unter Mitwirkg. v. F. Voigt, E. Güntz u. Th. Wetzke. 8. * 6. 85 Eopp-nrath in Regen»burg. Daiseuderger, E.» die Kunst der Angelfischerei in ihrem ganzen Umfange. 8. I. 20 Weyh» I. G. F., Stoff- u. Muster-Sammlung zu Beschreibungen, Ab handlungen u. Reden. 2. Aufl. 2. Bd. 8. 4. — Potta sche Buchh. in Stuttgart. Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 41. Bd. 8. Geb. * 1. — Jnhalti Schiller» fämiliche Werke in IS Bd». Mit Sinleitgn. v. K. Koedeke. S. Bd. -f Aeibel'», E.' gesammelte Werke in 8 Bdn. 6. Lfg. 8. * —. 50 Fünfzigster Jahrgang. Eyrillo-Methob'sche Buchh. in Prag. Lodliilss, ,4., Mkins Lntvaorton UN dis Rudbinen, od.: küllk örisks üb. dso l^linudisinus u. das Llut-Ritnul dsr .luden. 3. Luü. 8. * —. 80 v. Decker s Verlag in Berlin. Archiv f. Strafrecht. Begründet durch Goltdammer, fortgesetzt v. meh reren Criminalisten. 31. Bd. (6 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 12. — Loreliardt, 0., dis geltenden llnndslsgssstrs d. Erdballs. 1. ^btk. Oie koditirirtsn Üa-ndslsgesetrs. 1. Ld. Oie Handelsgesstrbüebsr v. Legaten, Argentinien, Lslgisn, Lolivia, Lrusilisn u. 6bile. 8. * 20. — Dorn'jche Buchh. in Ravensburg. Schnecke, K., die römischen Päpste in chronologischer Aufeinanderfolge, nach den Zierden der historischen Literatur dargestellt. 8. * —. 80 Engelmann in Leipzig. 8otier, c4., Lud Lisglngen. 2. ^.uü. 8. *3.—; ged. * 3. 60 Weber, G.» allgemeine Weltgeschichte. 2. Aufl. 27. Lfg. 8. 1. — Expedition d. Kulturkämpfer in Berlin. s- Kulturkiimpser, der. Zeitschrift f. öffentl. Angelegenheiten, Hrsg. v. O. Glagau. 4. Jahr. 1883. 7S. Hst. 8. Vierteljährlich * 3. — Faßbender in Elberfeld. Hilger, F., Aufgaben zum Gebrauche beim Rechenunterrichte zunächst in Taubstummen-Anstalten. 4. Stufe. 8. * —. 60 HörkenS, F., Leitfaden der Gedächtniskunst Mnemotechnik) speciell zur Erlernung der Mnemonik. 26. Aufl. 8. —. 75 Frcytag in Leipzig. Toiscl, K., die Türken vor Wien im I. 1883. Ein österreich. Gedcnk- buch. 12. Lfg. 8. * —. 50 Fuendeling in Hameln. Hameln u. Bad Pyrmont. Wegweiser. 16. —. 50 Georgi in Waldenburg i/Schl. Greasemann, K., die Lutherfcier in der Volksschule. 8. * —. 40 j- Reiman», W-, Geschichte u. Sagen der Burgruinen im Kreise Walden burg. 8. *—.75 A. Goldfchmidt in Berlin. Ki'ivden's Neibs-Lidliotkelc. 32. Lä. 16. 6art. *1 — lubalt: kralctieobsr äurok Lsrliu u. äis ^.Ugemsiuo ^uiitsllung auk äsm 6sdists äsr u. ä. Rsttuugsvsisns 1883. Gottlieb's Buchh. in Wien. Kisch, W.» die alten Straßen u. Plätze Wien's u. ihre historisch inte ressanten Häuser. 13. u. 14. Lfg. 4. L 1. 50; Prachtausg. ä 2. — Erädener St Richter in Hamburg. ä.8lt6r*8 eollsetiou ok sußlisk Lutftor8, dritibli and arasrioa». Vol. 216—218. 12. ä * 1. 50 Illk.Iti Sitz. Sl7 V»I^8tk»ng« dx v. Ob. blurr»>. r Vol». — ilg. Euttenta, in Berlin. Gesetzgebung, die, d. deutschen Reiches von der Gründung d. Norddeut schen Bundes bis auf die Gegenwart. Mit Erläutergn. Hrsg. v. B. Gaupp, A. Hellweg, R. Koch rc. 2. Lfg. 8. * i zg Habicht s Buchh. in Bonn. Pick, R., Materialien zur rheinischen Provinzialgeschichte. I. Bd. 1. Hst. Die Stadt u. das ehemal. Amt Rheinberg. 8. » z — 324
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite