Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-28
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag! »glich. — Bi» früh 9 Uhr ei», gehende Anzeigen kommen in der Regel ».wenn irgend möglich in der Höchsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt Beitrüge sür da« Börsenblatt sind an di« Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben ,u senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de» Lörseuverein« der Drutscheu Luchhitudler. .-s? 120. Leipzig, Montag den 28. Mai. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mrtgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, s- ---- wird nur baar gegeben.) C. Appun, Verlag in Bunzlau. Etubia, A., Ausgaben zum Zifferrechnen. 1. u. 2. Hst. 8. L —. 13 acs- 1. 49. Aufl. — 2. 45. Aufl. — dasselbe. Facitbüchlein zum 6. Hst. 7. Aufl. 8. —. 25 Baensch in Dresden. Anttbavi, I ., äis virbbsobllktliobsn llültsgusNsn kusslunäs u. äsrsn 6säsnkung k. äis 6sgsnvllit u. Luüiiutb. 9. u. 19. 8kx. 8. s. * 1. — Barth in Leipzig. äokreskvrlsltt, tbsologisvlisr. 8rsx. v. 8. küossr. 2. 66., vutd. äis Libsrutur ä. 6. 1882. 8. * 8. — Barthoi s> Co. in Berlin. Tanx«;, 8., büssububn-, kost- u. Vumxksodiüs-Lurts v. Luroxu. 18. ^uü. 1:4,090,990. Intd. u. oolor. kol. In Oartou * 4. 50; uuk 8sinv. * 6. — Müller, E., Führer durch Thüringen. 12. Aufl. 12. Cart. 2. — — das Riesengebirge u. die angrenzenden böhmisch-schlesischen Gebirgs züge. 9. Aufl. 12. Cart. 2. — Bertelomann in (8üt«r»loh. Consesston, die Augsburgische, od. Bekenntnis d. Glaubens etl. Fürsten u. Städte überantwortet Kais. Majestät zu Augsburg. Anno 1530. 4. Abdr. 8. *-.10 Faß, R., Bilder aus der Karolingerzeit. 8. * 2. — Bühlau in Weimar. Pscisscr, L., Taschenbuch s. die Krankenpflege in der Familie, im Ho spital, im Gemeinde- u. Armendienst, sowie im Kriege. 8. Geb. * 4. — Bonde » Verl.-Cto. in Altenburg. Albert, G., deutsche Lieder s. Schule u. Haus. 16. Aufl. 8. * —. 50 ^Brockhau» i» Leipzig. äDSnilts' nuturbistorisopsr Lobulutls.». 4. Xuii I. A. Kinsterltn in München. u. Lesebuch s. die männlichen deutschen Feiertags- p Lehr dungS-Schulen u. Fortbil- i. ** —. 80 17. Aufl. 8. Foeffer Nachf. i» Frankfurt a/M. Rundschau, juristische, s. das katholische Deutschland, hrSg. durch den kathol. Juristenverein zu Mainz. 3. Hst. 8. * —. 75 Graeser in Wie«. -j- Edlbacher» L., Landeskunde v. Oberösterreich. 2. Aufl. 7. (Schlnß-)Lfg. 8. * 2. — Groffe'sche Buchh. in Clausthal. llisr-Oommsut, 6is,nstkll1sr. 2. üuL. 16. * —. 60 8»mpv, IV., üb. äis Lullixss äsr Sprsnxstolls. 4. ** 1 Grunow in Leipzig. krach, der zweite Pariser, v. Germanicus. 8. * 1. 50 Hempel in Berlin. HöinghauS, R.» das neue Gesetz betr. den Erlaß polizeilicher Strasver- sügungen wegen Uebertretungen vom 23. April 1883. 2. Aufl. 12. * i. — Natiouol-Bibliothek der deutschen klassischen Dichter. 319. Hst. 12. * —. 40 Inhalt: Herder s Werke. 6. Hst. — dasselbe. 55. Snppl.-Hft. 12. * —. 40 Inhalt: Lessing« Werke. SS. Hst. Hinrichs'sche Buchh., iverl.-Cto. in Leipzig. -- Lisbllorn, 6., äis ksrsöuiiobicsit Oottss. Lins rslixionippilosopb. lintsrnuslig. 8. * 2. 40 Konegen in Wien. Xvuäruvke, ^Visnsr. 8r. 5. 8. * —. 80 Inhalt: 8»i»n«I n. Sani. Von IV 8vkin»ltrt. 1551. Kößling'ichc Buchh. in Leipzig. »olk'8 msäisinisoliks Vlläsruseum. ^.ixbabstisob - s^stsmat. 2u- sLmmsnstsiix. V. nsusn u. rsnonimirtsii Lrsobsinxn- äsr 8its- rs.tur 6. In- n. ^usls-näss unk äsm Osbists äsi lisilzvisssnsebakt n. TbisrbsiUrunäs. 3. ^.nü. 8. 1. 50 v. k. Traumüllsr. 4 * 2. 50; gsd. * 3. 70 Broikhaus' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 72. Hst. 8. —. 50 Brun»' Verlag in Minden. Freudeustein, G-, Börsensteuer, Zeitgeschäft u. Differenzspiel, nach privaten, rechtlichen u. publicistischen Gesichtspunkten erörtert. 8. * —. 80 * Gläuyer, K., Auswahl beliebter Lieder, s. drei Männerstimmen gesetzt 2. Aufl. 8. * 1. 50 Howilli, P.» Ut Wilmken Ossensmidt's Saldotenliewen. 2. Aufl. 8. * —. 30 Polytechnisch« Buchhandlung in Leipzig. kautSky, M., Madame Roland. Historisches Drama. 8. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. -s Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 42. Bd. 8. Inhalt: H. v. Kleist'« sömtliche Werke, «. (Schlnß-)Bd. Felix in Leipzig. äliillvr-Lrssluu, 8. t . 8., Tbsoris 6. äurob e. LaUrs» rsrsi.Lr)cten! Misstonsbuchhanbiung in Basel, stsiksn Loxsas. 4. * 1. 80 > Sieg d. Evangeliums in e. Brahmanen-Herzen. 8. Fünszigster Jahrgang. —. 80 Geb. * l. — Künstner in Bühm.-Leipa. Sladek» I., das heil. Grab Christi zum Niemes. Von der Erbauung bis zur Feier d. Ostersestes der Gegenwart. 16. * —- U> Laupp'sihe Buchh, in Tübingen, äaliisskvrlvlit üb. äis korbsebrikbs unk äsmtrsbists äsr rsinsn Obsmis. 6sllrb. v. L. Lsrntbssn u. 8. Rsinbarät,. 8r»8- v. V/. Ltasäsi. 9. äulirx. 3sriv)ib k. ä. ä. 1881. 2. 8Likbs. 8. * 7. — Mayer Sk Müller in Berlin. -j- ÜbungSstoff s. die Vorturner-AusbildungSstunde der Berliner Turner- schast ^Corporation^. 16. Geb. * 1. 25 Meyer'« Selbstoerlag in Karlsruhe. bls^vr, 8., VsrL«ioliuiss äsr (rlllsxliotoxrllviliis k. äsu stunstveisssn- sobllktliobsri Dnbsrriolit. 1. Vsrrsioluiiss. 4. ** 2. —; uuk Lolirsibxllx. ** 3. —; unk Lüttsnpnp. ** 5. — -. 10 332 /
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite