Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-31
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(25329.) Lisi, Lnds Nai 1883. Wabrend der /-rter-iatronale»r «oda/Modeir lBdrer-LasstettanA su //amburA srsobeint in unserem Verlage dis Oküriklltz ^.U88l6l1N2A8 - 26ltUllA. Dieselbe vird im redaetionellsn l'bsil vorviegsnd saobliobe Lsriobte über die Lusstslluvg aus der Beder von borvor- ragsnden Oaxaoitäte» auf dem Oebiste der Bbierruobt sntkaltsn uuä dürfte, äs, die Ausstellung von Bbierrüobtsrn Liier Länder besvbiolit vird, in de» weitesten Breisen der Landvirtbe Interesse erregen. Indem vir um lbrs kreundliobe Ver- vendung bitten, maeben vir auf untsn- stebende Bezugsbedingungen aukmerbsam und seken Ikren vertbsn Bestellungen ent gegen. lloobaobtungsvoll Vorlagsanstalt de» „«orddsutseben Laodvirtb" (Barl Liervatrbi). össnAZdsäiiixiiiixsu: L5-. 1, meicde am 14. -/«ar ck. ,/. ersc/rernt, Et rn beirebrAM vl-aradl als Brodenum- mer Aratr's su Dre»rsten, docd können ror'r nur vor dem 16. -/unr d. -/. ernAe/rende BeskettunAsn berüeLsrcdtrAe». IVr. L—16 (erscdernen vo»n 3—11. «lulr d. d. täMcd) roerde» nur ASAen daar Aetrc/ert rum Oesammtprer'se von 66 Ä ord-, 65 H baar der ^ussndunA ma LerprrA. due/r srnd »irr §ern erdötrA, dre Nummer n an au/AeAebene Adressen drrect ru versenden. (2533Y.) leb beebre mied, Ibnen andurob die ergebene Uittbsilung ru maeben, dass in diesem Honst als Novität meines Iteise- blleber-Vsrlsgs srsobeinsn vird: KLeiiMlirer von 6ov8tav2 1)18 Mr 1l0llLlläi86ll6I10r6v26. Nit 4 Karten u. 15 LtaätxlLnen. 15 Logen. Breis oart. 3 ord., 2 10 netto. Dieses Bäodoben ist eine neue Lu klage aus meinen „Rbeinlanden". Wäbrond das grössere Wsrlc neben den Ltädten eto. auok spsoisll dev Lusklügen in den an grenzenden Lerirlcen ete. sieb vidmet, bietet der „ltboinfübror" bauptsilobliob eine Lssobreibuvg der Ltädte und der bedeuten deren Orts ete. und ist für bürsere Itbeiv- tonren bersebnst. leb rveiüe niebt, dass 8ie mit diesem VVerbebsn bei einiger Bbätigbeit Isiebt -lbss.tr errieten verden. Dnverlangt versende iek niebt. Dis Bxxeditiov gssebiebt sofort nneb Binlank der Bestellungen. Indem ieb Ibnen meinen Iteisebüebsr- Verlag bestens swxksble, reiebne Boebsebtungsvoll Würrburg, Nai 1883. Leo VVovrl. (Woerl's 8eparat-0onto.) MeLtiZtz xs.ä8.A0Ai86liv Novität. (25331.) ln meinem Verlage ersebeint in einigen 'Lagen: Börstvr, OstVitlä, Leminarobsrlobrer in Lübau i/8., einnndxvanrig biblisobe Oe- sokiobtsn für das erste 8obul)abr metbo- disob bearbeitet (BrgLnrungsbeft ?u des Verfassers „Brstom 8obul>abr"). Luob separat ru berieten. Breis oa. 75 5^ ord. lob smpksbls dieses neue Werboben des auf dem Osbiete der Bädagogib rübmliobst beicannten Verfassers besonders den säob- sisoben Herren 8ortimentern rur tbätigsten Vervendung. leb bitte, dieses Lüoblsin allen Lebrsrn, besonders aber den Lb- nsbmsrn von des Verfassers „Brstsm 8obul- )abr" rur Losiobt vorrulsgsn; ein lobnendor Brkolgvird geviss niebt ausbleibsn. Leider ist die Luüage nur blsin, vssbalb ieb nur massig in Oommission liefern bann, lloebaebtungsvoll Leipzig, Bnds Nai 1883. Brledrleb Bielseber, V erlagsbuebbdlg. ^25332.^ DemvLebst gelangt rur Lusgabe.- OrunärtzMln der ma1«ri8<;Iivii k«r8p6Ltivv und 6l6 ^DlV6lläuvA6ll (lersoldoll Itziolit fa88lio1l äarZostkllt von L. ds Lasxös, Llit 80 Bigurvn auf 15 Bafeln. Breis 3 ord., 2 25 L». uo., 2 baar. leb bitte uw freundiiebe Vervendung. iViesbaden, Lode Nai 1883. A. Llsebbopff. Angebotene Bücher u. s. w. IZ5333.) Ich liefere remittirte Exem plare von: Hendeß, Giftlehre. (2 ^l) Dufresne, Leitfaden für Schachspieler. (2»chf 40 5,.) Wallfisch, Anleitung z. Musiciren. (2^ — Führer z. Selbstunterricht für Clavier- spiel. (1k Maaß, Pror., die Kunst elegant und richtig franz. zu spr. (1 80 L,.) mit 50H, baar und 7/6 Exempl. Berlin im Mai 1883. I. Horrwitz. 1 Blora Bilipina, oaob BatreLlanoo bsrausg. von Lsbastian Vidal. 4 Bds. Boxt, spa- nisob u. latsiuiseb. 2 Lds. mit oa. 1000 ool. Btlanronbildsrn in 2 olog. Nappsn. kracbt-Lnsgabo. Ladenpreis oa. 900 (25335.^ lloppel L Miller in Vfiosbaden oüsriren: 1 Lutbor's sämmtl. 8obriktsn n. V7orbv. 22 Ibis, nebst drsiLfs vollst. Register. Bol. Lp?.. 1729—40.12sobölls8obveius- lederbde. (Binige LI.v.Bd.1. unbesobad. d.Bextss ivod.) 1 Lbbild. d. Oomülds u. Lltertbümer d. ver- sobütt. 8tadt Reroulauum. 8 Bblo. mit 736 Rpfru. Bol. Lugsburg 1793 — 98. 3 Ulbldrbde. 1 d'Llton, B., blaturgssob. d. Bkerdes. 42 Xpkrtak. m. erblär.Boxt. Iwp.-Bol. Wsim. 1810. kllbldrbd. 1 Ovid, Llstamorpbossn. Bbl. 1. Ll. Rpfr.- Big. von .1. .l. v. 8andrart. Bol. bliirnb. 1698. Io Brgmtdeolce. 1 Bibi. Bngel- u. Xunst-^Vsrlc. 29 LI. in Lpkr. gest. v. -I. II. Brause. Bol. Lugsp. 1694. Bpbd. 1 Los amours de Bs/obü et de Oupidon, litb. d'aprds los dessins de liapbael, par Ronillon, Obatillon, Bragonard eto. Bol. Bar. 1825. Rlbldrbd. — Kür Lidliobftkftoii. — (25336.^ IV. II. b iikl in Berlin, lägerstr. 73, oüerirt antigu.: Lrobivos do Kusou naoional do Rio de da- neiro. dabrg. 1—4.1876—79. Ll.41 Baf. 4. 40 ^l n. b. lllit viobtigen roologisoben (Entomolo gie), gsolog., antbropol og. eto. Beiträgen brasi- lianisoker Oelsbrten. 8slten! f2S337.f Bruno Becker in Eilenburg offerirt: 10 Freiwirth, Schreibschule. Compl. 1 Müller, Maurer. 1. Aust. 1 Krumbholz, oesterreich. Musterschule. 3 Kluge, National-Literatur. 12. Aust. 2 Daniel, Lehrb. d. Geographie 1880. Geb. 1 Thomü, Zoologie. 1874. Geb. 1 — Botanik. 1877. Geb. 1 Gegenwart. Bd. 5—23. 1 Rundschau. Gebr. Partei. 1877, 79, 8 l, 82, 83. Hlbhft. 1-12. 1 Unsere Zeit 1874—76. 1 Westermann's Monatshefte 27. 28. 37. 38.43.44.46 — 53. 1 Zeit- u. Streitfragen. 6—11. Jahrg. 2 Livius, v. Weller. 1878. lll.Wörtsrb. (leb. 1 Ahn, franz. Leseb. I. 19. Aust. II. 3. Aust. Geb. 6 Livius, v. Rotbort. I. 1.; 2 II. 2. 3. 6eb. 6 8ob!I t?, bistorioal ssriss. III. Lnoient bistor^. I. 3. Bnglisb bistorz-. Oeb. 3 Schmitz, franz. Elementarbuch. 2. Thl. 5. Aust. 2 —deutsch-franz. Phraseologie. 2.Aust. Geb. (25338.) Die k. k. Bergakad. Buchhdlg. in Leoben offerirt: 2 Makart's Festzug der Stadt Wien. Cplt. (Perles.) In Ledermappe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder