Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-31
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
N. Kühn in Berlin. Onrne purs-Lveddued. Erste populäre Anleitg., nahrhafte, schmack hafte u. billige Speisen aus den Oarus pura-lffabruuZsmittsln zu bereiten. 8. * —. 50 Schußbuch u. immerwährender Jagdkalendcr, Hrsg. v. G. v. K. Mit Jllustr. v. L. Beckmann. 4. Geb. * 10. — Lecbner'S k. k. Hof- u. Univ.-Buchh. in Wien, ff 8pkeiali>ai'1v äsr östsrrsicbiscb-uuAariscbsu Llouarobis. llrgA. vorn lr. ü. militär-gsoAral. Instituts in Wisn. 1: 75,000. 2ons 5. Ool. 9., 2ous 6. Ool. 9., 2ons 7. Ool. 9. 10., 2ous 8. Ool. 9—11., 2ous 9. Ool. 10., Tons 16. Ool. 16., Tons 21. Ool. 14. 15., Tons 22. Ool. 16. 17., 2ous 23. Ool. 13. 16., 2ons 24. Ool. 11. 16. 19., Avus 25. Ool. 10. 12., 2ono 26. Ool. 10., 2ons 27. Ool. 10. Ritb. Pol. ä ** 1. — InliLlt: V. 9. koäsrsÄw u. NakonitL. — VI. 9. Xraloxvits n. Lras. — VII. 9. Wilson u. LIo'kvitL. — 19. kribrsw u. Llirovitls. — VIII. 9. Xspornnlc u. 8or»räiovv1t2. — 10. I>issL u. Llatna. — 11. Isdor. — IX. 10. krotivein u. krsodstitr. — XVI. 16. SLrvLr, Lis-Osll n. Lsleä. — XXI. 14. Lrapina n. Llatar. — 15. Lopreinitr u. Lrsur. — XXII. 16. Lslovsr n. 6r4jov»o velilci. — 17. liarss u. Virovitios.. — XXIII. 13. lask». — 16. VsruvLr. — XXIV. II.I'iumsu.volQies. — 16. I's.Lrs.o u. IsssnovaL s.. 4. 8nv«. — 19. v^slcovo u. VinLovoi. — XXV. 10. kisino n. I'iLnorta. — 12. Liir^je, löväsnio» n. Ostsria. — XXVI. 10. I'ol» u. I^ud1sni22s. — XXVII. 10. Ilois n. örbussgo. Manz in Negensburg. Bondou, H. M., die Andacht zu den neun Chören der heiligen Engel. 16. i. 80 GörreS, G., die Jungfrau v. Orleans. Nach den Prozeßakten u. gleich- zeit. Chroniken. 2. Ausl. 8. 5. — — dasselbe. Eine Festgabe f. die christl. Jugend. 2. Aufl. 8. 4. — Maßl, F. X.» christliche Tugendschule. 1. Bd. 1. Curs. Die 3 göttl. Tugenden: Glaube, Hoffnung, Liebe. 8. 3. — Realencyklopädie, allgemeine, od. Conversationslexikon f. alle Stände. 4. Aufl. 69-72. Hst. 8. 2. — Schmid, CH. v., zum Andenken. Ein Kranz v. kurzen Erzählgn. f. die Jugend u. Jugendfreunde. Jllustr. Ausg. 8. 1. 50 Redwood, F., die Gottheit Christi, bewiesen durch das Christenthum. 8. * —. 50 Meinhold Sc Söhne in Dresden. UHlukolä'8 k. Ilvtsrrieiiti in 6or Zoologie. 1. 8sris. 1. 5 Lla-td. Hl. * 4. — Io Kalt: ?5orä, ULrscrd, LiLssr, ^.älsr, Ltorok. Meyler'sche Sort.-Buchh. in Stuttgart. -s Haagen, G., Fest-Chronik üb. die Feier d. 200jähr. Bestehens d. Ulanen-Regiments König Karl sl. württ.s Nr. 19. 8. ** 1. — Meyer i! Zeller in Zürich. ff Vfalckner, X., otüoisllsr pübrsr äurclr äis sobrvsirsrisobs Rauäss- ausstsllunA ra. lffoti^sn üb. äis Lobvesis, 2üriob u. llm^sbx. 2. Lull. 8. 6sb. ff** 1. — Moritz öd Münzel in Wiesbaden. ff Kalle, F., zur Gemeindeordnungs-Frage in Wiesbaden. 8. ** —. 30 Oppenheim in Berlin. planer, ,4., Repetitorium äsr auorxauisobsu Obsmis. 5. ^.utl. 8. * 7. 50; xsb. * 8. - Orell, Fützli bk Co., «erlag in Zürich. Keller. k>. Elementarbuch f. den Unterricht in der französischen Sprache. Nach der 12. Aufl. umgearb. v. A. Baumgartner. 2. Aufl. 8. Cart. * 2. — W. I. Peiser's Sort. in Berlin. ff Leopold. C. H.. allgemeiner deutscher Knobel-Comment. 10. Aufl. 16. Liepert, R., Karts äsr Luiusuksläer v. Sab^lou. 1:500,000. Obromo- litb. Nit Text, 8. * 3. — — asus Nauälrarte V. Palästina,. 1:800,000. 4. Xuti. Obromolitb. Pol. * —. 60 AHtlisllaaxea äsr alriüanisobsu Osssllsobakt in vsutsoblauä. Rrsx. v. lV. Krman. 4. Lä. 1. Ltt. 8. » 2. 80 Nicker in Wietzen. ckakresbericlii üb. äis portsobritts äsr Obsmis u. vsrvanätsr Tbsils auäsrsr lVisssusebaktsu. llrs^. p- pittioa. pür 1881. 3. litt. 8. * 10. - Ris-l bk Co. in Hagen. H-rmuth. F. Perikopenfteude in Liedern. 1. Thl. 2. Hälfte. Lieder zu den Evangelien. 8. * — Vorstion, I. C.. das Tyrfingschwcrt. Eine altnord. Waffensage. 8. * 3. —; geb. * 4. — Rosenthal'« Antiqu. in München. Rabbiaoviv?, R., varias lsotionss tu blisobuam st in Talmuä babx- lonioum. kars XIII. Trust. Laba blsxia. 8. * 6. — Rosner in Wien. koläeaberA, ä., blit äsm lViulrslmasss. Ross Llättsr rur dlaursrei. 8. * 2. 40 Rühl in Bautzen. Allerlee aus dar Äberlausitz. Heiteres u. Ernstes in Oberlausitzer Mund art. II. 2. Aufl.. 8. * 1. 50; geb. baar 2. 25; Einbanddecke * —. 40 Rühle öd Rüttinger in Leipzig. Foglar, L., Gedichte. Neue Sammlg. 8. * 3. 75; geb. * 5. — Tauerländer's «erlag in Frankfurt a/M. Riickcrt'S, F., Liebesfrühling. 12. Aufl. 16. Geb. m. Goldschn. * 4. 60 Tcgnör, E-, die Frithjofs-Sage. Uebertragen v. P. Schanz. 2. Aufl. 16. Geb. m. Goldschn. * 2. — Stettner in Lindau. Drecr, I. G., mein Schutzengel. Oder: Christlicher Wegweiser in Lehre, Beispiel u. Gebet f. Jünglinge u. Jungfrauen. 5. Aufl. 16. 1. 80; geb. in Leinw. * 2. 50; m. Goldschn. * 3. —; inLdr. m. Gold schn. * 4. — B. Tauchnitz in Leipzig. Ovlleellioii o5 Kritik autkorZ. Voi. 2148. anä 2149. 12. ü. * 1. 60 Iok»IL: 8»io's »wsstLeart d)' H. Llatksrs.. 2 Vol». Thienemann in Gotha. Kehr, C-, u. Th. Kriebitzsch, Lesebuch s. deutsche Lehrerbildungsanstalten. II. Für die Unterstufe der Lehrerseminare. 4. Aufl. 8. * 2. 70 Trübner in Straßburg. Baumstark, R., plus ultra! Schicksale e. deutschen Katholiken. 1869— 1882. 8. * 6.— Goltz, F., Wider die Humanaster. Rechtfertigung e. Vivisektors. 8. * 1.— Universitätsbuchhandlung in Kiel. ff Iklase, p., lüinixss au» äsr Oesobiobts äsr ^.strvuomis im ^Itsr- tbum. Rsäs. 8. * 1. — Kirchhoff, Dienst an Bord. Zusammenstellung der Bestimmungen u. Ver- függn. f. den Dienst der See-Officiere an Bord S. M. Schiffe u. Fahrzeuge rc. 8. * 2. 40 Thaulow, G-, Was müssen wir Kieler in dem Decennium Ostern 1883 bis Ostern 1893 zu effectuiren uns bemühen? 8. —. so ffsetrel, X», äis Rübsobsr Rrists ä. Kislsr Ltaätarobivs 1422—1534. 8. * 2. — 2iv86, R., üb. neuere Lobiü's-Uasobinsn. 2. ^.utl. 8. * 5. 40 Doß' Sort. in Leipzig. öiatlvilal-liibllotkvk, äsutsobs, k. kusssn. 8. litt. 8. * 1. — WaUiShausser'sche Buchh. in Wien. Eisler» M-, Vorlesungen über die jüdischen Philosophen d. Mittelalters. 3. Abth., enth. e. Darstellg. der Systeme d. Gersonides, Chasdoi Crcscas u. Joseph Albo. 8. * 4. — Wyk in Bern. Hartmann, A., Auf Schweizererde. Neue Novellen. 2. Bdchn. 8. * 3. 40 König, k. G-, bernische Civil- u. Civilprozeßgesetze nach den Entschei dungen d. Appellations- u. Cassationshofes u. d. Bundesgerichtes. з. Bd. Dingliches Sachenrecht. 2. Abth. Erbrecht. 8. * 2. 40 Siebter, F. O., u. C. Schröter, die besten Futterpflanzen. Abbildgn. и. Beschreibgn. derselben. 1. Thl. 4. Geb. * 4. — Zwißler in Wolfenbüttel. Brunckr, H., griechisches Verbal-Verzeichnis zur Repetition der Formen lehre in Obertertia u. Sekunda. 4. * —. 60; geb. * —. 75 Ovruellle's Oiuua. pür äis oberen Klasssn böbsrsr Rsbranstalton brsc-. v. K. Rrunnewauu. 8. * —.90; xsb. * 1. — Dreier, W-, englische Synonymik f. Schulen sowie zum Selbststudium. Auszug. 8. * 2. 50 Rüline, L>, provsrbss ä l'usa^s äss kamillss et äss öooles. 8. * 1. —; cart. * 1. 20 Schulze, O., kurzgesaßte deutsche Sprachlehre. 5. Aufl. 8. * —. 40 Erschienene Nettigkeiten des dentschen Mufikalien- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) (Wo kein Format vermerkt ist, ist dasselbe Folio.) völllux in vnrmstnäi. Löbms, p. bl., Op. 24. püut ^sistlicbs Obor^ssäu^s t. gsw. Obor. Partitur u. Stimmen. 2 50 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder