Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-04
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s25904.j Anfangs Juni erscheint: Das Englische Verwaltnugsrecht der Gegenwart in Vergleichung mit deutschen Verwaltungssystemen. Von Rudolf Gneist. Dritte nach deutscherSystematikumgearbeitete Auflage. Erster Band. Allgemeiner Theit. Preis 9 ^ Gneist's neue Arbeit, welche unter dem be scheidenen Aeußern einer neuen Auflage seines „Engl. Verwaltungsrecht" erscheint, in der That aber ein säst durchaus neues Werk, wohl der erste Versuch einer streng systema tischen Darstellung des Verwaltungsrechtes ist, wird mit Bezug auf die gerade jetzt in Preußen schwebenden Verwaltungsfragen mit besonderem Interesse ausgenommen werden. Ich bitte, zu verlangen. Berlin, Ende Mai t883. Julius Springer. l259v5.j Deute versandte ieb folgendes Oireular: In meinem Verlags srsoksint dsmnäobst: Die kolitiL Vrivürleli IVildtzlui IV. VON LtzIMLIM VfLAMvr, Viilliokom Ssliolmsn Obsr-Rssi°run8»-R»tUs. Der 8err Verfasser, der in den vorig sten Kreisen als einer der bsrvorragsudsten Lokriftstsllsr äsr eonservativsn kartsi be kannt ist, vsröllsntliobt in vorliegendem IVerk clis Nsmoiren einer an denkwürdigen Kr- gsbnisssn reiebsn Tbätigksit ans einer Lxoebs unserer neuesten, dis jstLt niodt genügend aufgeklärten 2sitgesobiebte, die äas Inte resse des gesammtsn gebildeten kublioums um so msbr in Lnsprueb nsdmsn dürften, als es sied anbei um die Herstellung eines reinen Obarakterbildss des so vivllaob, und Lvar mit unbedingtem llnreobt gssobmäbtsn und vsrdäoktigtsn Königs bandelt. Der Herr Verfasser ist daxu um so mebr berufen und im 8tands, als derselbe den leitende» ksrsönliebkeitsn der gesobildertsn 2sitpsriods nabe stand; Luerst in den dabreu 1844 bis 1847 in einer Vertrauensstellung Lu dem kreibsrrn Fsvtkt v. kilsaeb-OramsnL und dem Oralen Luton ru Ltolbsrx-Wernige rode; dsmnäekst als 6bek - lisdaoteur der Heuen krsussisobsn Leitung in den dabreu von 1848 bis 1854 und spater als laogjäb- rigsr kübrer und geistiger Vorkämpfer der oonssrvativen kartei. Ran viril in diesem Werke Nittbeilungen önden, vslobs bis dabin nur wenigen ker- sonen bekannt geworden sind, naturlieb mit der Diskretion, velvbe der Herr Verfasser seiner Stellung und dem ibm gesobenktsn Vertrauen'sebuldig Lu «ein glaubt, und die geeignet sind, dem Werks eins allgemeine Lsaobtuug und ausgsdsknts Verbreitung xu geben. Insbesondere maebs ieb darauf aufmerk sam, dass dem Werke als Lnbang der bis- bsr ungedruekts kriskveeb sei des Königs mit dem Lisobok Oobat von dsrusalem bsigsgebsn ist. Da dieses boebinteressants Werk voraussiobtlieb in der ersten Luk- lags vergriffen sein dürfte, liegt es in Ibrsm eigenen Interesse, dureb reebtreitige Lsstsllung Kxsmplars bei erster Versendung Lu erkalten. ln (Kommission kann iob nur bei glsiob- reitigsr Laarbsstsllung liefern. Llls bis 15. duni gegen baar bestellten Exemplare liefere ieb rum Lubsorixtions- xreiss von 4 mit 30stj, und 7/6. lilaeb Lusgabs des Werkes tritt ein Dadenprsis von 4 50 ^ sin. lloobaobtungsvollst ergebenst Lerlin 8. W., Wilbslmstrasss 122 a, 1. duni 1883. It. kobl. s25906.j Dntsr der krssss: Vas Rtzdliud«, d688Sll M1llrK686LL6Üt6,Ia8äu. Ü6g6. Lin rnolioZra,p1ii86ll6i' Lsißro-Z 2iir 4g,Zä- iirul Von 6. L. kreiberrn von ItlÜNKM. Zweite voblfeilers Anklage. 8 Dogen mit Illustrationen. Drei» 1 lob ersuebs, baldgek. ru verlangen. Weimar, 31. Närs 1883. N. k. Voigt. s25907.j In ca. 14 Tagen erscheint: I)r. Martin Luther. Eine Denkschrift zur 400jährigen Geburtstagsfeier des Reformators. Für Haus und Schule. Von Otto Zuck. Mit Illustrationen von E. Haertel. Preis 20 V Baar 11/10 Expl. — BeiVorausbestellungen bis Ende Juni e. 7/6 Expl. baar. — Der Verfasser hat sich durch seine „Schul- andachten" und „Katechesen über Luther's Kate chismus" einen berühmten Namen erworben, sodaß auch dieses wohlgelungene und sehr billige Lutherbüchlein allseitig günstige Aufnahme finden wird. Bernburg. I. Vacmeister. k'orßZgßsiuiig. s25908.j In den näobstsn Tagen srsobeint in unserem Verlags: 068l61'r6l6lti86ll - tHIM1'I86it6 X ritioiuil - Inriciitoii. II. Serie. Dkg. 2. kreis 10 orä., baar mit 33HA>. I u b a I t: Ober-Osstsrrsiob, Nännertraobt. Kärnten, do. Dngarn (Lökss), krausntraobt. kolsn (Krakau), do. Dfg. 1. stellen vir tbätigsn Handlungen gern ä oond. Lur Verfügung und bitten, gef. ru verlangen; Dfg. 2. und kolgs können vir nur baar expsdirsn. Wien, Nai 1883. k. Devliner's k. k. Not- u. ldniv.-Luobb. (Hiebt LU verveobssln mit lt. Dsobnsr's Verl.) Angevotene Bücher u. s. w. f25909.j Die Hahn'sche Buchhandlung in Hannover offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Aßmuß, Naturgesch. d. Honigbiene. 1865. 1 Berlepsch, Biene und Bienenzucht. 1860. Gebunden. 1 — Biene u. ihre Zucht. 1873. Geb. 1 — u. Vogel, Bienenzucht. 1875. Geb. 1 Bienenw. Centralblatt. Hannover. Jahrg. 1866, 72, 73, 76, 77. Cart. 1 Bruno rc., Eins. d. Bienenzucht betr. in Hannover. 1 Dzierzon, ration. Bienenzucht. 1861. 1 Gravenhorst, prakt. Imker. 1873. 2 Hemme, Bienenwirthschaft. 1872. 1 Kleine Biene u. ihre Zucht. 1862. Geb. 1 — do. 2. Ausl. 1864. Geb. 1 Lotter, Katechismus d. Bienenz. 1871. 1 Menzel, Biene in Bez. z. Culturg. 1869. 1 Dinter, Unterr. üb. sämmtl. Hauptstücke. In 6 Bde. gcb. 1833-34. 1 — Schullehrer-Bibel. N. Test. 2 Bde. 1828. Geb. 1 Lisco, Parabeln Jesu. 1841. Geb. 1 Meister, peinl. Proceß in Teutschland. 5Thle. in l Bd. 1766. 1 Michaelis, Geist a. Schiller's Werk. 1805. 1 Peschel, Lehrb. d. Physik. 1856. 1 Schiebe, Lehrb. d. kaufm. Arithmetik. 1834. Geb. 1 Zschokke, Stunden d. Andacht. 2 Abthlgn. 1833. Geb. — t?ür Libliobtikken. — s25910.j W. II. liülil in Lerlin, dagerstr. 73, okksrirt antigu.: Lrobivos do Nuseu naoional do kio de da- ueiro. dabrg. 1—4.1876—79. LI.41 Tal. 4. 40 n. b. Nit viebtigen Loologiseben (Kntomolo- gis), gsolog.,antbroxolog. ste. Dsiträgsubrasi- lianrsobsr Oslsbrtsn. Selten!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder