Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-08
- Monat1883-06
- Jahr1883
-
2497
-
2498
-
2499
-
2500
-
2501
-
2502
-
2503
-
2504
-
2505
-
2506
-
2507
-
2508
-
2509
-
2510
-
2511
-
2512
-
2513
-
2514
-
2515
-
2516
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeige«. (26723.) Die ko1>teo1uii86ti6 Zuetltiuuäluuss, Z.. in öerliu ÜVV., I,eipn. Ütr. 8 erbittet baldigst ä ooud. in wenigstens 2 kxempi. neuere vis, ältere Werke und Drosobüren über: ' Oaualisaticm, Ltädtsreiuigung, Wasserver sorgung, Lnt- u. Le Wässerung, Reini gung des Wassers, Verunreinigung von klüssvn vto.; ferner über: Wasserbau, kluss- und Leebau, Dsiob- und ^leliorativnswesen, Drainage ste.;. sodann über: Leiruug, Koobapparate, üreunmarerialien, Leleuebtung, Lüftung, Reinigung der Dukt bewobnter Räume u. im krvieu sto. ^.Iles sowobl vom sanitären Ltrmdpuukt, als in teokuisdber Leriebung. keuerlösob- u. Rettnugswvsvv, Liuriebtung von Krankenbäussrv und -l.rbeiter- wobuungvn eto. Aovitäten in 6kaober Lmabl. 4n«b klvbe-A»»- entspr. Xeitsehriiileo sind erwünsobt. Wo niobt ä eond. geliefert werden kann, erbitte wenigstens genaue kitelan- gade, namentliob binsiebtliob der bvtr. Lite ratur Oestsrrsieb-Lngarns, Englands, Xwe- rikas, krankrsiobs, Lslgisns und Italiens. Lerüeksiobtigung linden auck diesbsrüg- licbe antiquarisobs Offerten. (28724.) btustav Rüster io Heidelberg vLbrirt: 166 LoltLwann, 4dolf, über den grisobi- sobeo Ursprung des indiseben "kbivr- krsisss. Karlsrubs 1841. 146 lndravidseba)a. Line Lpisodv des Aabäbbärata, bsrausgsg. v. 4d. üoltr- mann. Karlsrubs 1841. 74 Lolt-manu, ^.d., über den Umlaut. Xwvi ^bbandlungsn. Karlsrube 1843. 98 Lolt/manv, ^d., üb. den .4blaut, Karls- rude 1844. 156 Loitrwann, .4d., Leiträg« zur Rrklürg. der pvrsiseksn Kvilinsobristeo. I. Lkt. Karlsrubs 1845. 18 Holtmann, 4.d., über da« Vvrbäitniss der >lalbergsr Olosse kext der Lex saliea. 1852. 40 UoltiMnnn , ^.d., /.ur sebilisrieier. Lin Vortrag geb. in d. Dieustags-Oessllsob, ru Heidelberg 8. November 1859. Die Modenwelt. (26725.) Auch die in besonders hoher Auflage ge druckte Nr. l4 vom 16. April ist nunmehr ver griffen und wird sofort neu gedruckt. Die Continuationen stiegen in diesem Quartale bis heute um 22,608 Exemplare. Fron, Lipperheide in Berlin. Internationale Special-Ausstellung der graphischen Künste, Wien 1883. (26726.) ^ Aus besonderen Wunsch der Central-Aus- stellungs-Commission hat der Hauptvorstand der Allgem. deutschen Kunstgenoffenschaft die ein heitliche Beschickung der internationalen Special- AuSstellung der graphischen Künste in Wien von Seiten Deutschlands in Aussicht genommen und zur Erleichterung dieser Ausgabe die Bildung von Commissionen in den Städten Berlin, Dresden, Düfirldors und München beschlossen. Bezüglich: der von Verlegern auS- zuftrllenden illustrirten Kunst- u. Ber- lagswerke sowohl, als auchder statutarisch zu lässigen mechanischen Vervielfältigungen (Helio gravüren re.) soll nur eine Sammelstelle für ganz Deutschland und zwar aus geographischen Rücksichten in München errichtet werden, da, mit der dortigen Jury. eine vollständige Ueber- sicht der eingelaufenen Werke und eine sorg fältige Sichtung alles müiderwerthigen Mate rials durch eine einheitliche : Prüfung ermög licht werde. Indem wir »m eine rege Betheiligung seitens der Verleger ersuchen, bitten wir Anmel dungen baldigst zu richten: An die Commission der deutschen Kunftge- nofffnschast für die internationale.Spccial-Ans- ftellting.der graphische« Künste, Wien 1883, in München. Mit vorzüglicher Hochachtung Wien, l Juni 1883. Gesellschaft für. vervielfältigende Kunst. öosonäsrer öeaelitiuiA omptoiilsii! (26727.) Dis 4nsprüebe, welede binsiebtliob der küeknabme von Kivband-Dvoken und Rioband-Rüeken immer wieder und gerade in letLtsrer Xeit reebt bäuLg an mieb geriebtet worden, ver anlassen mieb ru der ergebenen üdittbsiluvg, dass Linband-Devken und - Rücken stet« nur uu/° ausdrüeLlieLes kkrtcmAcn geliefert werden und ieb Rvmittsnden davon oder Dwtausob- sendungev unter keinen Umständen gestatten kann. — leb werde diese Le- stimmuog allen TOrmen gegenüber olrn« ^ecke ^laenaämc fortan streng aukreebt orbalten und mieb verkommenden bailes, an stelle einer besonderen. Louaobriebtigung, in An kunft einkacb auf diese wreclerliolle Erklärung berisbsn. 4ebtuvg«voll beiprig, Anfang duni 1883. Otto spamer. (26728) Atelier 1'iir Lupl'er- uiul verbunden mit viueLertzi, empLeblt sieb r.ur streng artistiseben 4us- kvbrung von RortrMz, ttistorisedeo, arvbitektonisetieii, lanägotlaktlivden llarsteUllvgeit eto. krampte Hedivnung u. solide kreise. ! kroden sieben ru Diensten. Deixrig L. IVeger. (26729.) Zu wirksamsten Anzeigen empfehlen wir den 46 Jahrgang von: Bolksbste (Bolkskalender) 1884. Aufl. 20,000. Jnsertionsgebühren billigst: für diedurchgehendePetitzeile(ca. 70Buchst) oder deren Raum nur 50H, s. 1 Seite 56 Zei len) 19 50 Ä (Preis nach Zeilen 28 ^L), f. ^ Seite 10 SO f. Seite 6 Letzter Annahmetermin: 7. Juli. Oldenburg. Tchulze'sche Hos-Buchhandlung (C. Berndt L A. Schwartz). Xtil- Luk V«rlLDK6Q! (26730:) kür unser Antiquariat sind folgende Kataloge unter der kresoe und bitte» wir, ru verlangen: 4ntiquarisober Katalog Ar. il. Rntbaltsnd die von Herrn kroiessor Or. k. Aöll Ner in I-siprig dinterlasssvs Ilibliotbsk: Aaturwissensebattsv, kb^sik, 4.strc>- xb^sik, Astronomie, Aatbomatik, kbilo- sopbis, ksz-ekologie, Lpiritismus eto, eto. 4ntiquari8obvr Xaraiog Ar. III. Doobno- logis, ^.rebitektur, Kunstgeverb«. ^ntiquarisebsr Katalog Ar. IV. Oeutaestv I-iteratur, LsIIetristik. iVir versenden nur aut Verlangen. Dresden, 1. duni 1883. R. v. Xaitn'« Antiquariat: (k. v, Aakn L Kmil daenqvb). 8. Le 8onäibr j« karls (26731.) übernimmt den -t llci«Llelat von ausssrbalb krankreiobs in tranLösisobsr spravbe srsobisnens» Werken imter- An- sioberung suergiseber Verwendung; ver mittelt den lmä VsrLs.uk vvu Olioü^s, ^ukor- uuävsdsrsstxuuAsrkeLliM und dält den Herren Verlegern seine ^itvrarisLdv ^.xsutur rur üeissigs» ksnutrung besten« smptoblv». Joseph Jolowicz, Buchhandlung u. Antiquariat in Posen. (26732.) Soeben gelangte zur Ausgabe: Katalog Nr. 78. Inhalt: Mathematik. Physik, Chemie, Naturwissenschaften rc. 962 Nummern umfassend. Unverlangt versende ich den Katalog nicht, litte daher, bei Bedarf zu bestellen. Posen, im Juni 1883. Genossenschaft. (26733.) Behufs Uebernahme einer größeren, gut ein geführten Buchdruckerei in Süddeutschland werden noch 4 bis 5 Theilhaber, Fachleute, mit Ue- schäftseinlage von nicht unter 5000 ^ gesucht. Anmeldungen mit Angabe der bisherige» Thätigkcit werden bis längstens l. Juli a. o durch die Exped. d. Bl sub 8. K. »l. erbeten
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht