Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-20
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s28482.^ 8osksn vuräs kertiZ: Ü88 IrS8sdlloü kür äis Llitkslllg.8862 äsr Vo1^880Üu1s. 8sins LsksnälunZ unä VsrrvsrtunA 2U 8prsok-, Rsäs- unä 8til- ükunZsn. krsktisok äsrgslsgt von Lsin - riok I-sinsvsksr, 8sminsr1skrsr in Kletr. xr- 8. 432 8. 3 20 L», orä., 2 ^ 40 ^ nstto. Ls untsrlisZt ksinsm 2vsiksl, ässs äiss nsus tVsrk äss dsks.iw.t6r>. Vsrkssssrs beim 0skrsrpuk1ioum äissslks Lnsrksnnunx linäsn virä, vis äis „LnIsitunZ xur Lsksnä- luns äss I-ssskuoks kür Oksrklssssn" unä ässs sins sIlAemsino VsrssnäunK vor» ksstsm Lrkolx sein virä. Iok stslis Iknsn kür äisssn 2vsok eins grössere Lnxskl voll Lxxl. rur VsrküZunx unä Kitts llw gsk. Ls- stsIIunF. ksäsrkorn. Verälnsnä 8vköniuAk. Preisherabsetzung. s28483.s Vom 1. Juli or. an wird der Preis von: Reichert, Karte d. Umgegend vonStraßbnrg. 6 Blatt. 1:25,OM. Von6«^ord. auf3^u.no.2^l25^. Roh. und 8 „ „ „ 5 „ „ ,, 3 „ 50 „ Aus- gezogen. Nur baar. herabgesetzt und bitte ich um thätigste Ver wendung. Hochachtungsvoll Straßburg i/E., 15. Juni 1883. M. v. WilmowM (I. Astmann's Sort). Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s28484.j Heute versandte ich solgendes Circular: Ende Juni erscheint in Unterzeichnetem Verlage: Martin Luther. An die Radherrn aller stedte deutsches lands: das sie Christliche schulen ausf- richten und hallten sollen. Wittemberg 1524. Jubel-Ausgabe. Facsimile - Typendruck von W. Drugulin in Leipzig auf holländisch Bütten - Papier „van Gelder". Groß 8. (40Seiten inPergament-Umschlag.) Preis: 1 50 H.. Wenn der Gottesmann Luther heute unter uns träte, wenn er sehen würde, wie die Zahl der über ihn handelnden Schriften täglich mehr und mehr anschwillt, da könnte es wohl sein, daß er (wie s.Z. Lessing) ausrufen würde: „Wir wollen weniger gelobt und mehr gelesen sein!" Denn offenbar ist die Zahl derer, welche irgend eine Schrift Lulher's im Zusammenhänge ge lesen haben, nicht allzugroß, trotzdem, daß viele' dieser Schriften auch heute noch für jeden Ge bildeten von größtem Werthe sind, indem sie uns Luther erst in seiner ganzen gewaltigen Größe erkennen lassen und indem ihre Sprach- gewalt es uns zum Verständniß bringt, wie dereinst die Zeitgenossen von den Luther'schen Flugschriften entflammt und fortgerissen wer den mußten. Noch viel seltener aber als die Leser lutherischer Schriften sind Diejenigen, welche aus eigener Anschauung es wissen, wie sauber und sorgfältig die äußere Form dieser Schrif ten war, wie fehlerlos der Druck, wie solid das Papier, wie geschmackvoll der Titel und die äußere Ausstattung. Ich glaube deshalb nichts Üeberflüssiges zu thun, wenn ich einen in jeder Hinsicht getreuen Facsimile- Druck einer der wichtigsten und zugleich gemeinverständlichsten Schriften des großen Reformators, den „Stistungsbries des deutschen Gymnasiums", die Schrift an die Rathsherren aller Städte deutschen Landes, daß sie christliche Schulen halten und auf richten sollen, zu möglichst billigem Preise anbiete. Bezugsbedingungen: In Rechnung L 1 ^ 10 x und auf 12 ein Freiexemplar. Gegen baar s 1 und auf 10 ein Frei exemplar. Ich bitte ergebenst um Ihre thätige Ver wendung für diese zeitgemäße und absatzfähige Schrift, für die Sie in allen protestan tischen Kreisen Käufer finden und welche sicher vielfach als Festgabe zur Lutherfeier benutzt werden wird. Hochachtungsvoll Zschopau, 15. Juni 1883. F. A. Raschle. Militaria. (28485.j Anfang Juli erscheint in meinem Verlage: Die Instruktion des Kavalleristen im praktischen Felddienst von A. von Rohr, Major a. D. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Mit zahlreichen Plänen u. Illustrationen. Broschirt. Preis: 60H.ord., 45 H. netto, 40 L». baar. Freiexemplare 11/10, 28/25. Das Jnstructionsbuch hat in seiner ersten Auflage, die bei E. S. Mittler L Sohn zum Preise von I 50 o. erschien, die durchweg günstigste Beurtheilung gesunden und wurde von den Escadron-Chess allgemein zur An schaffung empfohlen. Durch diese zweite nun billigere, obgleich in Text und Illustrationen vermehrte Auflage wird jedem Cavalleristen der Besitz des Jnstructionsbuches sehr erleichtert. Buchhandlungen, in deren Orten Cavallcrie steht, erlaube ich mir daher aus das in großen Partien leicht absatzfähige Buch aufmerksam zu machen. Berlin, den 20. Juni 1883. Friedrich Luckhardt. Niß ärsirllÄllZsvi HiritLULeiirkelii. (28486.^ vr. I,. 0v6r2l6r'8 Uettvi-kroMEü kür äen Könnt lull 1883. Oöln, 15. äuni 1883. Inäsm iok kür äis krsunälioks Lut'nskms äsr Ovsrxisr'soksn äuni-kroßuoss, vsloks vislksoks Lnsrksnnun^ Askunäen Kat, insinen Dank sage, tksils iok Iknsn kisr- änrok äss Lrsoksinsn äsr kro^nossn kür äsv Klonst luli mit. Osn IVvrtk äsr 0 vsrxisr' soksn Lr- ksitsn virä Iknsn äis NittksilunA kolZsnäsn 8okrsiksns srksrtsn, vslokss iok mit Lr- Isnkniss äss Lok - klsrsoksll - Lwts vsr- ötksntlioks. Lönixl. Lok-klsrsokslI-Lmt. Lerkr'n, äen L6'. Äkar 18SZ. Kre rnrikelst äer Ae/MrFen Lnse/rrr/t vom 1. resp. ZA. Hrz/. von Kro. IkstMAeboren erngesanäten I0etter - KrvAnosen /Är ckr's Monate Mar nnä Lnnr ä. /«. Habe rcb Heiner Majestät äern Larssr r«nä IkonrA nberrercHt. LtterHoeHstäresetben Aerrrbten -nrt n»r so Arösserenr Tnteresse von äensetden Kenntnis« La nebmen, als «re sreH Hrn- srcHttreH äer brsHer vergossenen lkaAe äreses Monats rn äen »«ersten hätten ats änrcHan« rre/rtrA erreresen Haben. Ferne Lka-estÄt lassen kbnerr /irr ckre HunÄAeAebe-re Lu/merLsantierk brerckareb Hernerr DarrL ar««sxreeHe>r. Ser. T'äeLker-. Ln Herrn Kr. K. Oversrer, LKMpeboren. Mn a. Ä/rern. vr. Ir. OvvrLiisr's kür z'eäsü lass Los Nonül 3u1L, ZültiK kür AM? Dsutsetüanä. krsis: slsg. krosok. 1 orä., 75 bssr unä 7/6. xslsuxsn sm 25. äuni rur Lusgsbs. 0m trotr: äss Lssrksrugs jsäss Lisioo kür 8is susrnsoklissssn, xo- vükrs iok Iknsn sin ärsimsligss 0m- tsnokrsokt, so äss» 8is im äuli niokt skxssstrts Lxsmxlsrs xsxsn Luxust-kroAno- ssn, kisrvon ükriA KIsidsnäs Asxen 8sptem- bsr- unä Ootoksr-kro^nossn umtsusoksn können. Lür Ikrs 8odsuksustsr stslis iok Iknsn klscsts xrstis rur Vsrküxunx. Vevjsni^sn Lsrrsn Lollsxsn, vsloks üksr sins ^situvx vsrkü^sn, sruxkskls äis änli-kroxnossn LU inssrirsn. Llit äsr Litts um Ikr ksrnsrss KVokI- vollen kür äss Ilntsrnskmsn rsiokns Looksoktun^svoll kl. I-vnskelä'soks Luokksuälung, L. Osnr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder