Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-25
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
92, 25. April. Vermischte Anzeigen. 1171 Nicht zu übersehen! s1167S.j Reftvorrätkie, sowie größere Partien von Jugendschristen, Romanen, illustrirten, wissenschaftlichen, populären Zeitschrif ten und Werken kauft fortwährend zu den höchsten Preisen gegen sofortige Baarzahlung S. Schwelm in Frankfurt a. M. M. Größere Offerten erbitte direct Per Post. Berliner Börsen- Zeitung. Auflage 12,800. suers.s Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher Abonnementspreis für Berlin, 3 ^ für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreisen, auf welche Inserate in erster Reihe berechnet sind, und welche namentlich auch die Käufer für alle literarischen Erscheinungen ab geben. Die Wirkung aller Anzeigen in derselben Nt daher eine ganz außerordentliche. Die Jnser- twnsaebiihren betragen 2 S-s sür die dreigespal- u»c Zeile. Die Expedition der Berliner Börsen-Zeitung. Berlin, Charlottcnstraße 28. jIIK77.s Den Herren Verlegern erlauben wir unsere Buchdruckern und Stereotypen gießerei zur gefälligen Benutzung angelegentlichst zu em pfehlen. Im Besitz eines reichen Materials an Schrif ten und von 9 durch Dampf getriebenen Schnell pressen nebst den nöthigen Hilfsmaschinen sind tvir in den Stand gesetzt, auch die umfangreich sten Arbeiten schnell und gut auszuführen. Von den gedruckten Werken besorgen wir ans Verlangen das Broschiren und die Ver sendung. Proben sind wir jederzeit gern bereit vorzu- tege» oder nach Muster anfertigcn zu lassen. Ueber unsere Leistungen können wir die besten Empfehlungen bcibringen. Altenburg. Hofbuchdruckerei. H. A. Pierer. sl1S78.s Die vorige O.-M. häufig vorgekom- nienen Verwechslungen mit der Firm«: Fr. besser, (Verlag des „Friseur") veranlassen mich zu der dringenden Bitte, bei den Mr mich bestimmten Meßzahlungen auf meine Firma achten zu wollen. Achtungsvoll Berlin, 20. April 1871. R. Lesser. ^ Musik-Leihanstalten ^ slt679.s empfiehlt I. P. Gotthard in Wien seine» anerkannt gediegenen Musikalien verlag und offerirt gegen Baarzahlung nach Belieben ausgewählte Werke im Ordin.- Betrage von 10 für 4 20 „ „ 6-/3 „ 40 ., „ 10 „ 60 „ „ nur 12-^! Keine reichhaltige und fortschrittsfreundliche Leihanstalt entbehrt neue Werke von: Dessauer, Dont, Goldmark, Grädener, Herbcck, Hiller, Jen- sen, Keßler, Liszt, Schubert (18 nachgelassene Werke verschiedener Gattung), Wüllner und Ju lius Zellner. Verlagsverzeichnisse bitte zu verlangen von I. P. Gotthard, Musikalienverleger in Wien, Kvhlmarkt Nr. 1. (11680.) Den Herren Verlegern erlauben wir uns unsere seit 15 Jahren beste hende, für alle Illustrations-Genres vortrefflich organistrte rylsgraphische Lunst-Änstalt höflichst in Erinnerung zu bringen. Die Verbindung zwischen der hiesigen großen Künstlerschaft und unserer Anstalt setzt uns in den Stand, auf Verlangen auch Compositionen und Zeichnungen nach Manuscripten, Skizzen oder beliebigen Angaben in künstlerischester Weise und billiger Preisberechnung mitlicfern zu können. Indem wir bitten, uns gefällige Aufträge vertrauensvoll zuwendeu zu wollen, zeigen wir hiermit vorläufig ergebenst an, daß unser Herr R. Brend'amour auch i» diesem Jahre wahrend der Ostermesse in Leipzig, Hotel de Prusse, behufs event. erforderlicher persönlicher Rücksprache an wesend sein wird, und empfehlen uns hochach- tnngsvollst Düsseldorf, 1871. R. Brend'amour L Co., rylographische Anstalt. Lsg,6litullZ. s11681.s ölit eier 2us»mmsnslkIIrinss einer Kefiüker- -r'd/rot-e/: bsauftrasst, bitte iob <Iie Herren Verleger von /n-enckse/rrr/ten ssir das mr'tt/ers und --er/er-s lusendolter, mir reokt bald 1 Lxemplar ibrer vvrlasssaitistel ä eond. senden ru wollen. Verleger, die es beanstanden sollten, mir ä condition-8endunssen ru macken, verweise leb auk Herrn bä 4. liroelekaus in beipeiss. lloebacbtunsssvoll kernburss, den 20. Xpril 1871. Oscar kicbter, kuelilxllss. und Antiquarium. s11682.j Unterzeichneter empfiehlt seine in größe rem Maßstabe eingerichtete Buchbinderei den ge ehrten Herren Buchhändlern zur gef. Beachtung u. versichert bei elegantester und solidester Ausführung die billigsten Preise. Hochachtungsvoll Leipzig. I. F. Bösenberg. s11683.s lieber den ssanssbaren 'Ikeil meines Verlasses Iiabe icb ein naeb k'äcliern sse- orilnekes, 168'pitel umfassendes Vereeieb niss In nsttor (XullnAO berslellen lassen, welebes icl> rur Vertlieilimss aus derlland gratis olkerire. Dasselbe bat sieb ! wessen seiner räumlich sserinsse» Xusdebnunss — öo^en bsx.-8. — bislrer sebr?,weelemiississ und nickt minder nulebrinssend erwiesen und wird bei ssewisseiibaktsr Vertlisilunss, sei es direct oder mittelst Oontinuationen etc., aueb in der erweiterten /»sammenstellnnss (welche steine ssrössere Xnsdslniuuss nöiliiss maolile) seinen /weest nieltt verkelde». Inbalt: Versebiedenes. Xuturbeilstunde, Nedicin. k'ür liaulleuts etc. k'nr l.ederbäml- ler, bederkabristanton, Ovrber. Vvrsielierunsss- wesen. k'ür bandwirtbe. I^ür die 8obule. k'ür karber, Drucster ete. I^ür lisolder, llo!?.- bildlrauer, lapeüierer. k'ür klrotossiaplien, öisler. k'ür IVasssnbsuer, 8te!Imaober. kedark bitte unter der kseeicbnunss ,, V 6r1UA8lrLttiU,l0A-^.1182t1Z< ^ ru verlanssen. kerlin, Xpril 1871. riievbnld klrieben. Cliches aus t>cm Daheim s11684.s geben wir in Galvano zu 5 N-s, in Blei zu 4 N-s pro sächs. Quadratzoll ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirnng von Kalendern, zeitgemäßen Werken und Blättern, besonders die Kricgsbilder. Expedition nur gegen baar, bei dirccter Postsendung gef. Anweisung zur Einlösung für den Commisfivnär. Leipzig. Daheim-Expedition. (Velhagen L Klasing.) sii685.s JVoKor's Atelier kiie Kupkki'- unä 8tLl,l8livk verbunden mit Lupker- unä LitadlstiekäruoLerei, lbsipriss, I-indenstrnsss 6, empfiehlt sieb den llerren Verlessern ru silen in diese li'äelier ei»sel>lassen,Ien Arbeite» und verspriclit bei sorssfällisssler stünstleriscber Xustülirunss prompte kmlienunss und billige Preise. Xneb -es Mereu /Butten sssranlire ieli in jeder beliebissen Auslässe kür tadellose Xbdrüclie, olme für ketouelie etwas ru b>- reoknen. Diejenigen Herren Buchhändler, sN68S.s welche die Messe besuchen, mache ick ergebenst ans die in der Ausstellung ansgehäng te» Probe-Arbeiten meiner Anstalt aufmerksam, welche Werken aus dem Verlage der angesehensten Ver leger entnommen sind. Leipzig. A. M. Straßberger, Lithographie u. Steindrucke rei. Hebrüi scher Verlag, (11687.) sehr gangbar, ist gegen baar mit Ver lagsrecht sofort zu verkaufen. Frankirte Offerten unter X. X. besorgt die Erped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder