Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-25
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(l1585.) Die Unterzeichnete glaubt neuerdings aut die iin Juni 1870 bei ihr erschienene Schrift: Der Feldzug am Mittel- rheiu in den Monaten Mai, Juni und Juli 1794, insbesondere die Sprengung der lAebirgspostenlinie der Murten zwischen Edenkoben und Kaiserslautern am 13. Juli 1794. Preis 1 10 N-s oder 2 fl. 20 kr. mit 25 o/a. NM so mehr aufmerksam machen zu sollen, als diese historisch und militärisch höchst wichtige Schritt durch den seither von Deutschland gegen Frankreich so siegreich geführten und vom Ver fasser laut seinen, Vorwort geahnten Krieg nichts weniger als an Interesse verloren Hai. Dieselbe hatte sich denn auch mittlerweile einer sehr gün stigen Beurtheilung in einer Reihe von öffent lichen Blättern, darunter die Darmstädter „All gemeine Militär-Zeitung", die Augsburger „All gemeine Zeitung" und die englische..Ooirtewpo- rary Inte,sture" zu erfreuen. Da der Vorrath nur noch gering ist, bitten wir um baldige und feste Bestellung. Karlsruhe. Ende April 1871. G. Braun'sche Hosbuchhandlung. (11586.) Die seither erschienenen Nummern der IHuslrateä Inoniton 1871 habe ich noch in einigen Er. vorräthig. Preis des vollständigen Jahrganges 8 20 N-s baar. Leipzig, 20. April 1871. AlphonS Dürr. (Ausl. Sort.-Conto.) kalneoIoKisetier Verlag VON Rraumüllvr, k.k. Lok- und Lnivsrsitütshuelllründlsr IN IssltzN. (N587.) Lkrsrdit, Lr. Lux. krsik. vou, vadesrrt ru Lall Oastein, (fitz Lsil^usllsn und Our- ortv dss oovterrsiellissksn Laiserstnu- tss und Ober-Itslisus. Lnell amtl.Illit- tkeilunxsn lisard. xr. 8. 1862. 6tl.— 4 Lisok, Lr. L. llsinriok, ksdearüt in iVIsri«»- bad, die Lrrlllsstlisrnxis dsr ekroni- sekvn Lrnnkfisrtsn. LinLnnddusli für prirktiseks Lsrste. 2 L^btksiluuxsn in siosm Land», xr. 8. 1867. 6 tt. — 4 I. Lbtl,.: Lrnnkiivitsu der Lixsstions- und Larnorxsns. II. Llltli.: Lrnnk- ksrtsn dar Hsxuslorxnns, dis kon»tä- tutionsllsn Lrs.nklrsitsn, dis Lrnnk- Iisitsn dsr Lervsxunxssrxnns und Laut, dsr Resxirations- und 2irku- lationsorxans, dss Lervsns/stsms und dsr 8innssorxane. ülsuxold, Lr. notariell, prslct. Ladesrrt IN Lalaton-Küred, allxsinsins Kurdiütstik. Lsitfadsn für Lsilsueksuds. 8. 1867. 1 11. — 20 L-s. klsnlxsr, Lr. Lndrsas, Operateur, krimar- arrt im le. p. Diieresisnun,, Lll^>isloxis dss IVasssrlrsilvsrfallrsns. Lasst dsm stsutixs» Ktnndpunkts dsr ^Visssn- sestakt. 8. 1863. 1 ü. 50 kr. — 1 — spsrislls Latstoloxis und L^drotdsra- pis. Lasst dsrn steutixsn Ltnudpunkts. 8. 1866. 3 ü. — 2 -/k. 8ssxsu, Lr. ^os., o. v. Professor SN der Ic. le. llniversität in 4Vien und Lrunnen- sr^t in Karlsbad, Landstuest dsr allxsinsi- nsn und sxselsllsn Lsil^usIIsnisstrs. 2vvsits nsu bsarstsitsts Luflaxs. xr. 8. 1862. 6 ü. 50 kr. — 410 L-s. (11588.) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Martin, Lr. Konrad, Bischof von Paderborn, der wahre Sinn der Batikanischcn Lehr entscheidung über das unfehlbare päpst liche Lehramt. 8. 60 Seiten. Geh. 6 Sgr. ord-, 4 Sgr. netto. In dieser Sckrift liegt eine höchst interessante Untersuchung und gewissermaßen eine urkund liche Erklärung über die eigentliche Bedeutung und Tragweite der Vatikanischen Entscheidung über das unfehlbare Lehramt des Papstes vor uns, aus der Feder des hochwürdigstcn Ver fassers, der als eines der thätigsten Mitglieder der dogmatische» Commission des Concils vor vielen Andern befähigt und berufen ist, jeg lichem Jrrthume und jeder Art von Befürchtung und Entstellung des Dogmas der Jnfallibilität mit Bestimmtheit und Klarheit entgegcnzutreten. Ich bitte möglichst direct zu verlangen und werden Verschreibungen, denen feste Bestellungen beigesügi sind, zunächst Berücksichtigung finden. Paderborn. Ferd. Schöningh. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (1l589d In Unterzeichnetem Verlage erscheint demnächst und steht auf Verlangen zu Diensten: Special-Berichte der Daily News - Correspondenten bei den deutschen und französischen Armeen. Eine vollständige Darstellung des Krieges 1870—1871. Erster Band. Preis 22'/z S-s. Die Correspondcnten der Dailp News bei den verschiedenen Armeen haben ihre Berichte zusammcngelragen und schildern als Augenzeugen und unter den Eindrücken des Momentes um so lebendiger die kleinen charakteristischen Begcgnisse, und sachkundig die großen Actionen; sic führen den Leser in die Milte einer bewegten Bevölke rung und untcr die Truppen in die Laaer und in die Schlachten. Diese in Feuilleton- Manier gehaltenen und oft humoristi schen Berichte flechten sich in den Gang der Ereignisse und geben zugleich ein abgerundete» Bild des Krieges. Der Schlvtzband in gleichem Umfange und zu gleichem Preise folgt in kürzester Zeit. Ich ofserire das Ercmplar netto mit 25sth, baar mit 33i/zgh und 7/6 Exemplare. In Rücksicht auf diejenigen Herren Collegen, mit welchen ich nicht in Rechnung stehe, biete ich ein Probeexemplar gegen baar mit 40 hh. Inserate auf halbe Kosten stehen zu Diensten. Berlin. F. Berggold. Deutscher Novellenschatz herausgegeben von Paul Heyse und Hermann Kur;. (11590.) Heute versandte ich nachstehendes Circular: München, den 20. April 1871. k. e. Anfang Mai erscheint in meinem Verlage: Deutscher Novellenschatz herausgegcben von Paul Heyse und Hermann Kur;. I. bis HI. Band. Preis per Band 15 N-s oder 54 kr. Jeder Band wird auch einzeln verkauft. Im Herbste 187 l werden weitere 3 Bände erscheinen. Aus dem beiliegenden ProspectnS wolle» Sst das Rädere über Plan und Ausführung des Unternehmens ersehen. Der „Deutsche No- vcllenschatz" ist ein Unternehmen, das geeignet ist, in allen gebildeten Familien Eingang zu stn- den. Der Erfolg de« Werkes wird wesentlich von der Verwendung abhängen, welche der So^ timentshandcl demselben zuwendcn wird. M werde meinerseits diese Bemühungen nach Kräften unterstützen. Da nach dem bis setzt vorliegenden Materiale der Umfang des Werkes minde stens 12 Bände, die in rascher Folge"' scheinen werden, betragen wird, so erwächN Jhncn für Ihre Bemühungen ein einträg liches Continuations-Geschäft. , Ich werde die 3 vorliegenden Bände reichst^ pro nov. versenden. Nachbestellungen ä cond. kann ich nur in dem Maße berücksichtigen, als gleichzeitig entsprechende feste Bestellun gen erfolgen. Prospecte habe ich in großer Anzahl he>- gestellt. Um jedoch den nnvcrhältnißmäßigcn Be stellungen von Prospectcn, die dann ohne Ver wendung bleiben, zu begegnen, werde ich pro Hun dert Prospecte 1 N/ berechnen. Kleinere Anzahl" stehen gratis zu Diensten. ^ Ich erpedire in Rechnung mit 25 w und auf >2/1 Freiexemplar, gegen baa mit 33^ hh uno auf 12/2 Freiexemplare. Ihre thätige Verwendung für daS Unter»"!' men mir erbittend, grüße ich Sie bochachtungsvollst ergebenst R. Oldeubourg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder