Erscheint iichn Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an dle Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum LcS BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 28. April. 1871. Amtlicher Theil. Bekanntmachung Die diesjährige Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler wird statutenmäßig am Sonntag Cantate den 7. Mai, Vormittags 8H Uhr stattfinden und sich vorbehältlich noch kommender Anträge mit folgenden Gegenständen zu beschäftigen haben: I. Bericht des Vorstehers über das verflossene Vereinsjahr. II. Bericht des Rechnungsausschusses und Budget für 1871/72. III. Ergänzungswahlen und Bekanntmachung der Ergebnisse. IV. Antrag des Vorstandes des Börsenvereins: Die Generalversammlung wolle beschließen, dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Bnchhand- lungsgehilfen, in Rücksicht auf die nicht geringe Zahl von Bernfsgenossen, welche im Kampfe für das Vaterland verwundet, erkrankt und arbeitsunfähig geworden, und in Rücksicht auf die Hinterbliebenen der für das Vater land Gefallenen, für das Jahr 1871 einen besonderen Beitrag von Eintausend Thaler zu übergeben. Es sind zu wählen: Im Vorstande: ») der Schatzmeister und b) sein Stellvertreter an die Stelle der ausscheidenden Franz Wagner und Carl Vo erster. Im Amte bleiben: Gust. Marcus, Schriftf., Jos. Rütten, Stellv., Julius Springer, Vorst., Adolf Enslin, Stellv. Im Verwaltungsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Otto Holtze, Schriftf., und Hugo Wigand. Im Amte bleiben: Th. Einhorn jun., Bernhard Schlicke, Cassirer, Albin Ackermann und Her mann Kirchner, Vors. Im Wahlausschüsse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Carl Ruprecht und R. Lcchner. Im Amte bleiben: I. Rütten, Vors., Ad. Roßbach, Jul. Bädeker und Herm. Kaiser. Im Nechmmgsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidcndcn A. Refelshöfer und A. Bagel, Im Amte bleiben: A. Klasing, Vors., Carl Voerster, L.W.Reisland, Schriftf., und R. Saucrländer. Im Vergieichsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidcndcn vr. S. Hirzcl und Georg Reimer. Im Amte bleiben: vr. H. Härtel, Vors., W- Hertz, Schriftf., Th. Demuth und H. Böhlau. Die Wahlzettel werden, wie bisher, beim Eintritt in den Börscnsaal ansgefüllt abgegeben; die Bekanntmachung der Neugewählten wird, sofern möglich, noch vor dem Schluß der Versammlung, demnächst aber durch Anschlag an der Börscntafel und Abdruck im Börsenblatt erfolgen. Diejenigen Mitglieder, welche nicht nach Leipzig kommen, aber wünschen, daß ihre Geschäftsführer ihr Stimm recht ausüben, werden ersucht, dieselben mit einer ausdrücklich zu diesem Behufe und in ihrem eigenen Namen, nicht- chcm der Firma, ausgestellten Vollmacht zu versehen. Achtimddttißigster Jahrgang. 18 1