Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192907175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290717
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-07
- Tag1929-07-17
- Monat1929-07
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5432 163, 17, Juli 1929, Bibliographischer Teil. Börsenblatt s.dDtskbn. Buchhandels Velhagen L Klasing in Bielefeld ferner: (Voldagen L XIa 8 in 8 s) Sanimlunx latein^eder unck grieeki- lext. Xielekelä: VeldaZen L X1a8in8 1930 f^u8A. 1929). 8° LU88ab6n. Isrt. (XIV. 98 8.) Mv. o.ll. 2. 20 klautus, 1(itu8) Vlaeeiu8: dlensoekmi. Mt weiteren l'exton rur X ö k in. I'ext. Xommentar. Xielokelck: Velds^en L Xla8in8 1929. 8° — (Velknßen L X1a8ia8s) 8amm1un8 lat. u. ßrieek. 8ekulau88nb6n. Dsit. (XXXI. 56 8.) 8Iv. ll.n. 1.60 Xowmsntar. (54 8.) 8Iv. u.n. 1. 40 Lvrvntius ^ker, k(ubliu8): ^nckria. Hr8A. von ?rok. vr. Robert X a u 6 r, vor. I'ext. Xielokelck: Velbsgen L X1a8in8 1930 f^u8ß. 1929). 8° — (VelbaZen L X1a8in8s) 82010111108 Int. n. x^ieek. 8ebul3U883ben. Isit. (XXXII. 90 8.) 3Iv. 2.20 Velhagen L Klasings Volksbücher. 171. Norbert, Willy: Helgoland. Mit 46 Mb-, darunter 18 u. 1 Kt. in Doppeltondr. Bielefeld: Velhagen L Klasing 1920. (64 S.) 8° — Velhagen L Klasings Volksbücher. 171. 2. — Wolssteller, Martin, Stnd.N., Johannes K l e i n a u, Stud.N., vr. Werner Lippert, Stud.N.: Unsere Muttersprache. Arbeitßb. zur deutschen Sprachlehre f. Sexta, Quinta, Quarta. 2. Ausl. Bielefeld: Velhagen L Klasing 1929. (X, 136 S.j 8° Hlw. 2. 40 Verlagshaus Freya G. m. b. H. in Heidenau. Neue Kriminal-Bibliothek. Bd 136. Sydow, H.: Sattara Babodschi. Kriminalroman. Heidenau 1 b. Dresden: Verlagshaus Freya (1929). (64 S.) kl. 8° — Neue Kriminal-Bibliothek. Bd 136. —. 20 Tom Shark, der König der Detektive. Bd 23. Strong, Pitt (Pseud.): Ein Wettlauf mit dem Tode. Heidenau 1 b. Dresden: Verlagshaus Freya (1929). (64 S.) kl. 8° — Tom Shark, d. König d. Detektive. Bd 23. —. 20 Carl Gust. Vogel in Pößneck. e38-)) 1929. Xr 1. 3uni. (32 8. mit ^bb.) Xö88N66lc erkür.): 6. 0. Vo86l^ (1929). ^ös. ^ C. I. E. Volckmann Nachf. Ges. m. b. H. in Eharlottenburg. Stamcr, F(ritz), Fliegersch.Leiter, u. Aslexander) L i p p i s ch, flug- techn. Versuchsabt.Leiter: Der Bau von Flugmodellen. Im Auftr. d. Neichsverbandes deutscher Lehrer zur Förderg d. motorlosen Fluges u. d. Vereinigung deutscher Werklehrer E. V., Sitz Berlin. Tl 1. Berlin-Charlottenburg: C. I. E. Volckmann Nachf. 1929. 8° 1. Für Anfänger. Mit A Abb. u. 2 Tas. (40 S.) 1.85 Georg Westermann in Braunschweig. Köster, Hermsann) L., u. Fritz Gansberg: Deutsche Sprachhefte für die Hand der Schüler. H. 3. Braunschweig: G. Westermann 1929. 8° 3. <4. Schulj.) 10. Aufk. (40 S.) —.40 korlselruiixen von I-rekermixsiverkeir mrS LeUsürrHlen. Akademische Vcrlagsgcsellschaft m. b. H. in Leipzig. Aeitsekrikt kür ivi886N8ckaltIicbe 2ooIo8ie. Xe8r. von Varl l'keo- ckor v. 8ioboIck u. Ulbert v. XöIIilcor. Xort86k. von Xrn3t Xb 1 6 r 3 f. Xr88- von ^V. 8 eb 1 0 ip, krok., n. 3. VV. X a r m 3^ ?rok. Xck 134, X. 4 (8eklu88 ck. Xck68). dlit 25 Xi8- im I'ext. (III 8., 8. 533—716.) veipri^ ^kackem. V6rtL888686ll8edakt 1929. 8r. 8° b n.n. 24. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. iLIiiIo80plii«, ?8vcbo1o8i6, ?äcka808ik. dlonatl. ^.N26i86r aller Xeu- teeknik .... 38-5. 1929. (3. Viertel).) Xr 7. 3uli. (II 8., 8. 89—104.) veipri^ 3ob. ^mbr. Xartd (1929). 8° Viertel), n.n. —. 55 Ad. Beckers Buchhandlung (Ed. Mikschj in Aussig. « Sudctendeutsche Familienforschung. Hrsg, von d. Zentralstelle f. sul detendeutsche Familienforschg d. Deutschen Verbandes f. Heimat^ forschg u. Heimatbildg i. d. Tschechosl. Ncpublik . . . Geleitet von vr. Anton Dietl u. vr. Franz Josef Umlauft. Jg. 1. 1928/29. H. 4. (Schluß d. Jahrg.) (IV S., S. 149—196.) Aussig: Selbstverlag (d. Zentralstelle): Ad. Beckers Buchh. (Ed. Miksch) in Komm. (1929). gr. 8° n.n. XL. 6. — Paul Eberhardt in Leipzig. Turner-Jugend. Blätter vom jungen Leben in der deutschen Turner schaft. (Schrift!.: Thilo S ch e l l e r.) Jahr 11. 1929. (3. Vier tel).) H. 13. Heuert. (S. 205—220 mit Abb.) Leipzig: P. Eber hardt in Komm. (1929). gr. 8° Viertelt, n.n. —. 90 Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Xanck^vörtvrbueli ck68 ck6ut8eken ^b6r8laub6N8. Xr88- unter de8. dlitvv. von X(äuarä) Xokkmann - Xra^sr u. Mtarb. raklr. Xaek86no886n von Xann8 XäektoIck-8täubIi. Xck 2, Vk8 5. (8p. 641—800.) Xerlin: VV. cke Oruyter L Co. 1929. 4° (— Xanckvvörterbüeber rur ckeut8od6n Vo1lr8liun6e. ^bt. 1.) 8ub3lrr.?r. 4. — Guido Hackebeil, A.-G., Buchdr. u. Verlag in Berlin. Badische Hausfrau. Hackebeils prakt. Wochenblatt f. alle Hausfrauen. (Verantw. f. Moden: Else Triebe! : f. Handarb.: Jda Koch.) Jll. Gratis-Mouatsbl.: »Der Garten-« u. »Handarbeitsbogen«. In jeder Nr: »Fürs kleine Volk« u. »Bastel-Ecke«. Jg. 16. 1928/29. j4. Viertelj.) Nr 40 Nr 824>. (14, 4 S., 4 S. in gr. 8° mit Abb.) (Berlin: G. Hackebeil 1929). 4° Ausg. ^ ohne Schnittbogen viertelj. 3. 90; monatl. 1. 30; Einzel-Nr —. 39; Ausg. X mit Schnittbogen 5. 20, bziv. 1. 70 u. —. 40 Erscheint auch u. d. T.: Bayerische, MrAnev, Rrauirschweigcr, Bremer. Bres- ^>ier,^ Eyeinniher. ^Danziger Dreodn^, Düsseldorfer, Erfurter, Essener, Kasseler, Kieler, Veipziaer' LicgiUüe'r,^Magdeburger, MM^Nnuicr/Nieder^ rheinische, Nünibergcr, Osivre»sns<i>e, Pvmmersche, Rheinische. Lachs, Thiiring., Sciile sisciie, Dchle^ivig-Oolsteimsti>e, Lruttgartcr, Süddeutsches Thüringer, Vogtländischc, Äi^cstsärifche Hanofran: auherdem u. d T-: Wie ner Hausfrau. Ost. 8cd. 5.30. Lühe L Co. in Leipzig. Xaejiriellten-XIatt kür v6b6N8rekorm-vitor2tur. (Xr88-: Xor8t dle er - X ünroI.) 38- 2. 1929. 4 Xekte. X. 1. 3u1i. (32 8. mit ^3)b.) Veipri8: vüde L 60. (1929). 8° 3äkr1. b —. 75; Xinreld. b —. 20 I. C. B. Mohr (Paul Siebcck) in Tübingen. 2eit8elirikt kür ckie 8682mt6 8t22t8wi88eu8eli2kt. Xr88- von Oeor8 Xrockuitr. Xck 87, X. 1. (224 8.) I'übiu^u: 3. C. 6. dlobr 1929. 8^. 8° 14. —; 8ud8lrr.?r. 11. 20; vo1l8t. keide 6ck 1—86 mit X68- ru 1—80 1925. —; Xr8.Xekte 1—53 150. — vr. Walther Rothschild in Berlin-Grunewald. Markenschutz und Wettbewerb. Monatsschrift f. Marken-, Patent- u. Wettbewerbsrccht. Unter Mitw. von . . . Hrsg, von Prof. vr. Martin Wassermann. Jg. 29. (2. Halbs.) Nr 7. Juli. (S. 301—364 mit Abb.) Berlin-Grunewald: vr. W. Rothschild (1929). 4" Halbj. 18. —; Einzelheft 5. —; für Abonn. 3. 50 B. G. Tcubner in Leipzig. ^ Vergangenheit und Gegenwart. Zeitschrift s. d. GeschichtsunterriäD u. staatsbürgerl. Erziehg in allen Schulgattgn. Hrsg.: Prof. VW Fritz Friedrich. Jg. 19. 1929. (2. Halbj.) H. 6. (S. 32> —384.) Leipzig: B. G. Teubncr (1929). gr. 8° Halbj. 7. 50H f. Mitgl. d. Verb. d. dt. Geschichtslehrer beim dir. Bezug vom Verlag mit 25A Ermäßigung. Zeitschrift für Deutschkunde. Bcgr. durch Rudolf HildebrantzH u. Otto Lyon. In Verb, mit . . . Hrsg, von Wsalther) Hof^ staetter u. H. A. K 0 r f s. (Jg. 43 d. Zeitschrift für den deut-z schen Unterricht.) Jg. 1929. (3. Viertelj.) H. 7/8. (S. 449-54-V mit Abb., mehr. Tas.) Leipzig: B. G. Teubner (1!>29). gr. 8'H Viertelj. 5. —^ f. Mitgl. d. Gesellsch. f. dt. Bildg <Dt. Germanisten-Verb.^ beim dir. Bezug vom Verlag 25A Ermäßigung Kur8er, ?rok., in Verb, mit ... 38- 21. 1929.^ (2. Xaldj.^ Xr 7/8. 3uli. (8p. 105—136.) voipri8.' X. O. I'eubner (1929). Xalb). 6. 40 Thcosophischcs Vcrlagshaus in Leipzig. Xoo. -^lan: ^8trolo8ised6 IVerko. Oro886 ^U88- Xck 3, Vk8 6. veipr^: 1deo8opd. V6rla8sdau8 (1929). 4°
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder