berzeiclrniö vonNeul-kellen ' -ie m tiefer Nummer zum erstenmal augekuutigt smL. (Zusommengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) - — künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Buchgewerbe Halboch ln Dortmund-Hörde. 5434 Brockpähler, Will).: Hörde, ein Heimatbuch f. die Stadt u. Um gebung. Hlwbd, 10.—; Lwbd. 12.—; Hldr.- od. Pergbd. 18.—. Nosemann, Heinr.t Der klingende Weg. Bcgleitbuch zum Lie derbuch s. Schule u. Haus (Frisch gsungcne) u. Führer durch Sie Schulgesangsliteratur. Kart. 3.—; geb. 3.80. Bukum-Berlag in Köln. v 3 Uikkartti, los.: dlusterrvecbsel k. üea Qssobüktsverleebr, gomoln- vsrstänüliclr kilöutert. 1.—. Hochschulbuchhandlung Arische L Co. in Nürnberg. (Auslief, nur durch Palm L Enke, Erlangen.) II 2 Klasing L Co. G. m. b. H. in Berlin. 5434 ^Manz'sche Bcrlags- ». Univ.-Buchh. in Wien. 5447 Voar dooü, Ibs Lustrian. 1929. 2.5(1 Orell Fllßli «erlag in Zürich. 5445 k68t8edl-jkt, ?rok. vr. Stodola 2um 70. 06durt8ta§. Rr8Z.: L. ttousZZer. 24.— ; O^vbd. 25.60. Ost-Europa-Verlag in Berlin u. Königsberg i. Pr. O 2 ^0r8cdun86ll, 08t6uropäi8eli6. Or8Z. v. Otto HostrZek. l^eus k'olZo. 4. Ld. daeod8odu, Ojudo'w: Uu88laiid u. I'raulcreied in den er8ten K68i6run§8jatir6n der Lal8erin Latbariua II. 1762—1772. 4.—. August Scherl, G. m. b. H. in Berlin. 5440 Ldoileill, Ou8t. VV.: vor rum Lapitol. Oer Oa8edi8inu8 nie Le^veZunA. 3.—; Oxvbd. 4.50. Walther Schubert Verlag in Berlin. 5344 Vereins-Handbücherei, Die. 1. Heft. Finanzielle Selbsthilfe der Jugenögruppen, Vereine u. Verbände. —.80. Ernst Wasmuth Verlag A.-G. in Berlin. 5443 ^t1antl8. 7. Oekt. 1.50; balbj. 8.—. Zentralvcrlag G. m. b. H. in Berlin. 5436 Deutsche Einheit, deutsche Freiheit. Gedenkbuch der Reichs regierung zum 10. Verfassungstag, 11. August 1929. 1.—50. Taus. Hlwbd. 4.20; Lwbd. 5.—; Ldrbd. 12.—. Zehn Jahre Weimarer Verfassung. Die Verfassungsreden bei der Verfassungsfeier der Reichsregierung. Hrsg. v. der Reichszentrale f. Heimatdienst. 3.—; Hlwbd. 3.50. Zum zehnten Verfasfungstag. Eine Materialsammlung. Hrsg, v. der Neichszentrale f. Heimatdienst. 1.—. Zodiakus-Verlag (Frist Lenz) in Freiburg i. B. O 4 Ebertin, Elsbeth: Ein Blick in die Zukunft 1930. 2.50. V. Anzeigen-Teil. HericsiilichcVkitannImLämnLen Konkurs-Eröffnungen. Uber das Vermögen des Buch druckereibesitzers Walter Kindt in Gießen ist heute, am II. Juli 1929, vormittags 9^ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Althoff sen. in Gießen. An meldefrist bis 29. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin am 8. August 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 101. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Juli 1929. Uber das Vermögen der Frau Otto Kindt Witwe. Agnes geb. von Freeden in Gießen ist heute am 11. Juli 1929 vor mittags 9^ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Kon kursverwalter ist Kaufmann Louis Mlthoff sen. in Gießen. Anmelde frist bis 29. Juli 1929. Erste Bläubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin am 8. August 1929, vormittags 11 Uhr, »Zimmer 101. Offener Arrest mit ^ Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1929. Sießen. den 11. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht. ^Deutscher Reichsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1929.) Eesckäftliläe Ljnricktunzen und Verändern»»?». Wirlruax vom 15. duli 1929 dis köjrmn t.u6vv<L Höfling Alünellvll, Ot236kvoid6r3tr. 10 bandsl sind mir ststs srvünsobt. Alünckeo 2, Ot.28obnojdsrstr. 10 löUä^viA kaulivl. Vl.-Olsddacd, 1. ^uli 1929 Lvrmavn Alvlävr. FertigeVücker ONns VirtoeNsNsgsisl «Iss Vsrsinrlsdenl Ois Vureins-Nnnädüdinrki i. liest klitälirlelle 8elb8ll>ille üer Iligenilgruppeii. Vereine nnü VerbSnüv UlU —.80 G Vslllisr rckuldsrl Vsrlsg / vsrlin ^usliokorung bsi IL. k'. Loedlsr Lomw.-Oo86d., Oviprlx Sie MIWek des Wmimreins ln Leipzig, Buchhä'ndlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen AMuarillts- und Berlagskataloge s>si-^sms. Ein Tlachkriegsroman aus Rußland un- -er Mongolei von W. Gieroszewski 8", 400 Seiten, broschiert mit farbigem Titelbild 4.- 7lm„ Ganzleinen mit Schuhumschlag 6.50 Rm. Lin spannungsgewaltiger Roman voller Wahrheit und Schicksal. Ein Buch jenseits von Partei und Politik, daher zur Reisezeit unbegrenzte Absatzmöglichkeiten! sH NLSLL L LLOXL« ^ L I ^ I 6 779