Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-21
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(23495.) Für das Lager und zu neuer Ver wendung empfehle ich: D. Martin Luthers Tischreden oder Colloquia so er in vielen Jahren gegen ge lahrten Leuten, auch fremden Gästen und seinen Tischgesellen geführet, in Auswahl für das deutsche Volk. Wohlfeile und veränderte zweite Auflage. 1877. 1 ^ 50 1 10 L, netto; 7/6 Expl.: 6 ^ baar. Reinrcke, Geh. Kanzl.-Rath, die Behörden im Königreich Preußen. 1882. 5 3 75 L. netto. Jeßnitz, Centifolien. 100 auserlesene Vor träge ernsten und launigen Inhalts. 2. Ausl. 1881. 1 50 1 netto; 13/12 Expl.: 12 baar. Berlin. 8- Bcrggold. (23496.) 2u xskLllixsr Verwsuduux smpkebls: vkr. Aüekei's iv Lelrtiolleil. kbotolidboxr. IlLssstab 1: 400,000. llolorirt. 6skalrt in Oarton ä 60 Loäsuoss, SobsLsoNvLnxLu, Ovtsr-Ino- tüLl, SktlrüLmmorxiid, UbtzintÜLl, Ostr- tüktlsr ksruvr, knstsrtliLl, LLrutbsii, Oomosvv, b8.räg.8«s, Vsnsäix, Irivüt. Diese Lsctionskarten enksxreoben dem Bedürkuiss uaob billixen und doob vsr- ILssixen Karten kür kleinere ^usüüxe. lob liefere — L oond. — und bitte um xeküllixs Lesksllunx, eventuell um Drxünrunx lbres Daxsrs. Nünoben, 12 Lxril 1883. .los. 4.ilt. binsterlln. (23497.) Lesben ersobisn: Vl6 ^MlllOIlittzll dos 8vli>vLdi8«k«n ^uru VON krisüriob Luxngt Ousvstsät, krof»,,or ävr Osologls uuä Llinsruloslo iv l'üdinssv. Lr6t68 Halb. Llit einem ^.tlus von 6 (litb.) Takeln, kreis 15 mit 25YH kubatt. Das l^srb ersvbeint in 10—12 Diele runden mit zs 6 litb. Takeln in tzuart nebst bstr. Text in Ootav. Stuttgart, 15. blai 1883. L. 8vbvv!rerd»rt'sobs Vvrluxsbandlullx (kl. Loob). Für bayer. Handlungen. (23498.) Im Ministerialblatt für Kirchen- und Schulaugelegenheiten 1883, Nr. 9 ist unser I-ossbavü kür üöbsro I-süranstslksii, bsrausxoxsbsn von den kaoblebrern kür äsutsobe Lpraebs an d. Kxl. Kreisrsal- sobuls in Llünobsu: Lladel, Niobslsr, Nüxerl, Dr. ltsiäslbaob, Or. Rotb, Dr. 8oböttl, Dr. Lobultbsiss, Dr. 8töokl. 3 Tbls. als in das Verzeichniß der gebilligten und empfohlenen Lehrmittel ausgenommen vom Cultusministerium angezeigt. Wir ersuchen, dieses von der Kritik ein- timmig als vorzüglich und einen wesentlichen Fortschritt in der Lesebuchliteratur kennzeich nend anerkannte Buch neuerdings wieder zur Ansicht versenden zu wollen. Wir bitten, zu verlangen. Ad. Stutrr's Verlagshdlg. in Würzburg. Der ganze Reinertrag ist für die Noth- leidenden in der Eifel bestimmt. 23499.) — Soeben erschien: Die Huugersnoth iu der Eifel. 16 Seiten. Geh. L Expl. 8 ^ baar, 10 Expl. 70 X, 100 Expl. 6 500 Expl. 25 Wenn jeder Buchhändler nur i oder 2 Expl. für sich bestellt, so kann schon da durch allein ein Reinertrag von 200 resp. 400 ^ abgeliefert werden und bitte daher um recht zahlreiche Bestellungen. Achtungsvoll Leipzig, Mai 1883. Julius Milde. (23500.) sssuekel Xtttli- mul llUlksMelilvin! wurde soeben navb den rablreicb sinxsxan- xenen Bestellungen versandt. lob kann das ausssrordentliob absatr- käbige Lobriktobsn nur baar liekern: 1 Lxpl. — ^Ü40^. ord., — ^(30^ baar; 12 „ 4 „ 80 „ „ 3 „ „ baar; 50 „ 20 „ „ „ 11 „ 50 „ baar; 100 „ 40 „ — „ „ 20 „ — „ baar. lob bitte, wo noob niobt gssobebeo, rur Probe ?.u bestellen. Lobmalkaldsn. kevdvr tVilisob. Nur auf Verlangen! (23501.) Soeben erschien: Moltke in Kleinasien von Fedor v. Koppen. 8. Mit Titelbild, Portrait von Moltke nach Zeichnung von A. v. Werner und füm Illustrationen. Preis 1 mit 25 H und 13-s-12. Wir bitten, zu verlangen. Hannover, 15. Mai 1883. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. Ferd. Fmsterlin, photogr. Kunstverlag in München. 23502.) Zur ^««jährigen Lutherfeier. Das schönste und getreueste Lnther- Portrait von Lucas Cranach. Bildgr. 31:26 Cmt. Lichtdr. Preis 2 Ein Probeexemplar offerire für 1 ^ baar. (Mehrbedarf a 1 ^ 40 ^ netto). Das Religions-Gespräch zwischen Luther und Zwingli in Marburg 1529. Lichtdr. nach dem Orig.-Gemälde von G. König. Bildgr. 30:35 Cmt. Preis 1 70 baar. ib Zu diesen billigen Preisen muß ein großer Absatz erzielt werden I Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Dulcliiiitx Läilion. (23503.) klüobsts lVoobs: 8am'8 8^tztz11i6art. N6^ Roval. In 14 laxen: Rval Iiorä Lxron. Li 6. ^tzallrsLOL. bsixmx, den 21. Nai 1883. Lerubnrd lanolmlt/. s23504.f Am 1. Juni a. o. erscheint: Not». Frihsche. Fahrpläne (Sommerausgabe 1883) fämmtl. sächs. Eisenbahnen u. der Anschluß bahnen in Preußen, Bayern, Thüringenu. Oesterreich, sowie der Fahrposten und Elb- Dampfschiffe mit Preisverzeichnissen, Rund- reisebillets und directen Bahnverbindungen. Nebst einer Eisenbahnkarte und Auszug aus dem Betriebsreglement. Preis 35 ord., 25 X netto. Die Bestellungen werden nach der Reihen folge des Eingangs expedirt. Chemnitz, im Mai 1883. L. Muter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder