Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-21
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bi« früh g Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Regel n.wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind a» die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthnm de» BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler. 114. Leipzig, Montag den 21. Mai. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage. 1- —- wird nur baar gegeben) Bachem in Cöln. s Bochem'S Novellen-Sammlung. 7. Bd. 8. Geb. * 1. — Inhalt: Am See. Eine Künstler-Novelle von I. Brasil, v. Holnstein. Der Schalmcier v. Wald. Oberschwäbische Dorsgeschichtc zur Zeit d. Baucrn- Iriege« v. R. Bidembach. Baumgartner « Buchh. in Leipzig. LKIanä, XV. n., Luoäbneb k. äsn pruetiseben läusvbinen-Lonstrue- tsur. 34. I-tz. 4. * 3. — Bertelsmann in Gütersloh. Witt, H., die biblischen Geschichten Alten u. Neuen Testaments m. Bibel wort u. freier Zwischenrede anschaulich dargestellt. 1. n. 2. Bd. Altes Testament. 2 Thle. 2. Ausl. 8. ä * 4.— Beffer'sche Buchh. in Berlin. Heysr, P., Buch der Freundschaft. Novellen, 16. Sammlg. 2. Aufl. 8. 6. — Btdder in Leipzig. 8eeelii, 4., äis Lrösss äer Loböxknng;. 2 VorträK«. 2. 4uü. 8. * 1. 20 Botin'» Verlag in Berlin. -j- Bolm, A., Instruction u. Engagements-Bedingungen f. Buchhandlungs- Reisende. 8. Aufl. 8. ** -. SO Bonz' Erben in Stuttgart. Landow. G., Steuer od. Reform? Ein ausricht. Wort üb. die Börse. 8. —. 30 Brockhaus' Dort, in Leipzig. llbdanäluoxen k. äis Kunäe ä. Norxenlunäes. Rsä. v. L. XVinäisob. 8. Lä. Lr. 2. 8. * 6. — ludLlt: ^upApLtilca 8ütra, sr»ts» IIpLiiA» der dsin«.. 1. 1M1. LLu- IvituvA, 1'oxt u. Olossar v L. lgsumanQ. Astbregderieitt, vissensobuktliebsr, üb. äis morzsnlänäisobsn Ltnäien iva ll. 1880. Lrsx. v. L. Kuba u. 4. Hüller. 8. * 6. — Br»»«' Vertag in Minden. Freudenstein, G., das Reichsstempelgesetz nebst Tarif vom 1. Juli 1881 unter Benutzung der Gesetzesmotive u. d. Berichts der Reichstags- commisston m. sämmtl. Ausführungsverfüggn. d. Bundesraths rc. 2. Aufl. 8. * 8. — Brün»lo>v in Ncubraiidenburg. -s 4reklv ä. Vereins äer Lreunäs cisr Luturgessebiebts in Nseülsn- burx. 36. äubrx, s1882s. ärs^. v. 0. 4rnät-öüteov. 8. * S. — s Leinitr, t . L., 5. Leitrug nur Leoloxie öäsolrleLburxs. 8. * —. 75 Stolte, N., praktischer Lehrgang f. den Unterricht in der deutschen Sprache. 3. Stuse. 14. Aufl. 8. * —. 80 Cohen H Tohn in Bonn. ^rediv k. wiki osLopiseko ^.nstomis, von v. 1s. Vslstts 8t. Leorxe. u. V. XValäs^er. 22. Sä. 3. Nit. 8. * 11. — Verbunäluuxeu ä. nnturbistorisobsn Vereines äer prsussisebsn Sbeinlunäe u. XVsstkulsus. Lrs^. v. 0. ä. 4närä. 39. änbrx. 8. * S. — Fischer in Jena. Lltteilni^vn äer ^so^ruxbiseben LsssIIoebukt st. Tbürinxsns eu llei-u. Lrsg. v. 6. Surre. 2. öä. 1. u. 2. Lkt. 8. pro eplt. * 5. — Funszigster Jahrgang. Friedberg L Mod- in Berlin. s Liibliention ä. Icönixl. prsussisvben xsoäätisebsn Instituts. Lruä- msssunxs-Livsllsmsnt rveiseben Lvcinsiuünäs n. 4mstsräum. Ls- urb. v. XV. Leibt. 4. ** 5. — Gerold « Eo. in Wien. 8tnäien uns äer 8xseiul-8ebnls von Tb. S. v. Lunsen, Hrsg-. vom Vereins äer 4rebitsktsn un äer Ir. Ir. 4Suäsmie äer biläsnäsn Künste in XViev. l-k^. L. d. Lkt. Lol. ** 3. — Gotthold, Verl.-Cto. in Kaiserslauter». s Medikus, W., unsere eßbaren Schwämme. 5. Aufl. 8. * —. 60; geb. * 1. — Nadler, K. G., fröhlich Palz, Gott erhalts! Gedichte in Pfälzer Mund art. 2. Aufl. 8. * 1. 50; geb. * 2. 50 Groos in Coblenz. s Beyer, C., Entfernungs-Karte d. Reg.-Bez. Coblenz, rechtsrhein. Theil. 1:100,000. 2 Blatt. Lith. u. color. Fol. **2.50 N. Hahn in Leipzig. Jn's kunträre Jejentheel, Herr Gerichtshof, ick bestreite Allens! Eine Auswahl droll. Gerichtsverhandlgn., der Berliner Gerichtszeitg. entnommen. 1. Hst. 8. —. 50 Harder in Altona. Blankenese. Ein Führer durch Bahrenfeld, Flottbek, Blankenese u. Wedel. 12. * 1. — H. Haessel in Leipzig. Lnersbeii, 6d., äis Lüuvren äer Lburmueopoeu xermanieu, botuuisek erläutert. 5. Lkx. 8. * 1. — Helwing'sche VcrlagSbuchh. in Hannover. Jahns, I. CH., biblische Geschichte. 8. Aufl. 8. * —. 75 Deutschland u. Rußland. Eine französ. Anschaug. üb. den deutsch-russ. Zukunftskrieg v. Z***. 3. Aufl. 8. * 1. 20 kevrebr, äus, äer Lsxsnzvurt n. Aulcunkt. Oie setr. surop. In- kunteris-Lsvebrs n. äis Uittel rn ibrer VervollSommng. 8. * 5. — Th. Hofmann in Berlin. Lippert, I., allgemeine Geschichte d. Priesterthums. 5. Lsg. 8. * 1. — Hohenstein in Mansfeld. s Luther-Album. lO naturgetreue Kabinets-Photographien v. Luther u. den Lutherstätten in Eisleben, Mansfeld n. Wittenberg. 4., nebst Beschreibg. 8. Geb. ** 15.- HSldcr in Wien. 4-ilirbuek, bsrx- n. büttstunännisebes, äer ü. k. LerAukuäsmisn LN Leoben u. Lribrum n. äer Sönix-1. un^ur Lsr^ulkuäemis rn LebsmuitL. Reä.: l. Sitter v. Lauer. 31. Sä. 1. n. 2. Lkt. 8. pro eplt. * 11. 20 Bibliographische« Institut in Leipzig. s BrchmS Thierleben. Chromo-Ausg. 86. Hst. Säugethiere. 8. * 1. — f Brelow, G., O. Dämmer u. E. Hoher, technologisches Lexikon. 14. Lsg. 8. * —. 50 s »eyers Lunä-Ssrilcon ä. ullxsmeinsn XVisssns. 3. 4uü. 40. (8ebluss-)l>tz. 8. —. 30 Joost in Langenberg. s Berti», R., altklassische Mythen u. Sagen. 12 Poet. Gemälde aus Ovids Metamorphosen. 8. * 1. —; geb. ** 1. 50 31S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite