Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-18
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2166 ^ 112, 18. Mai. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. Verlag von Gebr. Henninger in Heilbronn. (Ende April 1883.) 123095.) Unter der Presse: Die Ursachen der Ankirchlichkeit und ihre Abhilfe. Eine Studie von Rudolf Todt. (Zeitfragen des christlichen Volkslebens Vlll. Band, 6. Heft, No. 54.) Geh. 1 ^ 40 ord., 1 ^ 5 X netto, 95 ^ baar; Frei-Expl. 13/12. Das durch den Titel deutlich bezeichnete Thema wird von dem Versasser in geistvoller Weise nach allen Seiten hin beleuchtet. Der selbe bespricht zunächst die unkirchliche, anti kirchliche und antichristliche Gesinnung, die Ursachen der Unkirchlichkeit innerhalb und außerhalb der Kirche, die mangelhafte religiöse Erziehung der Jugend durch die Schule bez. die Lehranstalten verschiedener Grade, die Ueberschätzung der Bildung, den natürlichen und sittlichen Humanismus, die moderne nega tive Philosophie und Naturwissenschaft, schlechte Tagespresse und Colportage-Romane, die Kunst (Malerei, Musik, Theater) in ihren entsitt lichenden Wirkungen, Freimaurerthum, sociale Uebelstände, die Gesetzgebung des Staates. An die Resultate der Untersuchung hierüber schließen sich dann praktische Vorschläge zur Besserung der bestehenden Verhältnisse in allen diesen Punkten an. Eine Schrift, welche bekannte und aner kannte Schäden mit Freimuth und Sachkenntniß bespricht, verdient die weiteste Verbreitung in allen den Kreisen, welchen eine Besserung dieser Verhältnisse nahe liegt. Wir bitten, zu verlangen. s23098.) In unserem Verlage erscheint in Kürze: Die Wjttenbergische Nachtigall Die man.jetzt höret überall. Ein allegorisches Gedicht von Hans Sachs. Sprachlich erneuert und mit Ein leitung und Anmerkungen versehen von vr. Karl Siegen. 8. Eleg. drosch- Preis ca. 2 ^ ord. Gerade jetzt, zum bevorstehenden „Luther- Jubiläum" dürfte obiges Merkchen von Vielen mit großem Interesse gelesen werden, und bitten wir um ges. Verwendung. Unverlangt versenden wir nicht. J-na, IS. Mai 1883. Friedr. Maukc's Verlag (E. Schenk). Verlag von Gebr. Henninger in Heitbronn. (Ende April 1883.) 23097.) Unter der Presse: Der Turu- und Spielplatz des Gymnasiums und der Realschule. Von vr. August Behaghel, Professor am Realgymnasium in Mannheim. Geh. 1 ^ ord., 75 x netto, 65 baar; Frei-Expl. 13/12. Der Versasser hat bereits in seiner früheren Schrift: „Die Entlastung der überbür deten Schuljugend" in Aussicht gestellt, sich auch über den Turn- und Spielplatz zu äußern. In dem ausführlichen Vorwort dieser neuen Schrift wird der gegenwärtige Stand der Ueber- bürdungsfrage eingehend beleuchtet und alle irgendwie erheblichen Publicationen über die selbe, wie Broschüren und Aufsätze in Zeitungen und Zeitschriften besprochen, so ein größerer Aussatz in den Neuen Jahrbüchern f. Philologie u. Pädagogik, die Broschüren von Huousgus tuudsiu, DirectorKappes, AmtsrichterHart- wig, Professor vr. Ubbelohde, vr. Friedr. Wilh. Fricke; ferner mehrere öffentliche Reden des hervorragendsten Vertreters der Agitation gegen die Ueberbürdung, Amtsrichter Hartwig, und Berichte aus Versammlungen von Schul männern. Es ist so das zur Zeit vorhandene Mate rial mit thunlichster Vollständigkeit benützt und daran schließt sich dann in directem Zusammen hang mit des Verfassers früherer Schrift: „Die Entlastung der überbürdeten Schul jugend", welche vielfache Anerkennung gefun den hat, die Besprechung der auch von anderer Seite schon empfohlenen Turn- und Spiel plätze an. Der Inhalt der Schrift läßt für dieselbe nicht nur bei Lehrern und Schuldirek toren und höheren Schulbehörden, son dern auch bei Eltern und wem sonst das Wohl der Jugend am Herzen liegt, Interesse erwarten. Gleichzeitig empfehlen wir außer der frü heren Schrift des Verfassers auch die beiden Schriften von Prof. vr. H. O. Jäger: Die Steharbeit. Herkules am Scheideweg. welche ebenfalls dem körperlichen Wohl der Schuljugend gewidmet sind, zu gleichzeitiger Vorlage. Wir bitten, zu verlangen. 123098.) Budo LIsä ersobsiut: Kviciik - Lursbuvk. ^.usZLbe vom 1. llnni mit «Liumtlioben 8oMIÜ6lku1lI'xIÜQ6I1. 2 ^ (1 20 netto baar). ^.uskübrliobos Oiroular vurds soeben versandt. Lestelluuxeu erbitte rsebtroitix. Berlin, Llai 1883. 4nUn8 Springer. 123099.) Nit 1. Inni srlösobsn clie Vor- ruKsbedinAllugsu (7/6 unä ^ baar) kür äsn Beäug äsr per Oiroular auxe^sißtsu 5. ^uüaxs von: MuäiA's Ivrt'riliruEvu am Lraulivu- uuä 8t«rbtzd«tl6. Reu borauszeZsbsu von k. /instsill, Lpitalpkarrsr. 3 ^ lob srupksbls allen Handlungen init tbso- logisober Lundsobakt, noob von ckissen gün stigen Bezugsbedingungen ?.u proütirsn. Vas betreibende Oireular mit, ^nrsigs weiterer Rova stobt Handlungen, die es niobt empfangen babsn sollten, noob ru Diensten. t'elix Bvtinsldvr's Verlag in Basel. 123100.) In meinem Verlage erscheint in einigen Tagen: Der „historische Luther" Votttied's uud die geschichtliche Wahrheit. Ein Beitrag zur Würdigung ultranwntauer Wahr haftigkeit und Ehrenhaftigkeit von Johannes Cropp, vr. pbil., Pastor zu Hamburg-Eimsbüttel. 8. Brosch. Preis 30 ^ ord. Diese Schrift wird alle Käufer der in meinem Verlage erschienenen Vorträge über den „Römischen Katholicismus" außerordentlich iuteressiren, ferner auch die Leser „Gottlieb's", des Kritikers der „Germania", und verdient schließlich eine weitere Beachtung, da die ultra montane Wahrheitsliebe in gebührender Weise beleuchtet wird. Ihren gef. Bestellungen sehe ich entgegen; — unverlangt versende ich nichts. Hamburg, 12. Mai 1883. Hermann Seipprl. 123101.) Am 1. Juni a. e. erscheint: Nsb. Frihsche, Fahrpläne (Sommerausgabe 1883) fämmtl. sächs. Eisenbahnen u. der Anschluß bahnen in Preußen, Bayern, Thüringen u. Oesterreich, sowie der Fahrposten und Elb- Dampfschiffe mit Preisverzeichnissen, Rund- reisebillets und directen Bahnverbindungen. Nebst einer Eisenbahnkarte und Auszug aus dem Betriebsreglement. Preis 35 X ord., 25 ^ netto. Die Bestellungen werden nach der Reihen folge des Eingangs expedirt. Chemnitz, im Mai 1883. E. Winter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder