Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-18
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 112, 18. Mai. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. 2167 KM" Mir üisr "MM (23102/ Io Kurse ersobsint: Lullurkämpftz IQ ^It-Lv^lanä. Ossoliioiitliollo VarstkUuvA von vnminnitll, 2 iv s i t s r I s 11. 12. Lreis gebettet: * 1 ^ 60 ^ ord. Der erste 1'beil srsobien im labrs 1881 bei Herrn 0. Lsrts1sms.nu in Oütsrslob; lob bitte dis gsebrtsn Rgnälungsn, welobe obige Lortsetsung brguobso, um dnggbo ibres Ledgrks und stslls Lei dnssiobt uuk weiteren dbsgt^ Lxemplaro s. oonditio» iu wüssigor dnrubl rur Vertilgung. Unverlangt versende iob niobts. Leip/.ig, 15. Nai 1883 Lmit Laensob Verlag (8. Lrsdow). Auch -er Ersiuduugev, Gewerbe und Industrien. Achte, textlich und illustrativ wesentlich verbesserte Auflage, herausgegeben unter Oberleitung von Professor F. Reuleaux, Geh. Reg.-Rath. Acht Bände von je 16 Lieferungen oder ins- gesammt etwa 125 Lieferungen s. 50 ^ ord. Bezugsbedingungen: wie bekannt. (23103/ Bezüglich der Versendungen von Lieferung 1. und Vertriebsmaterial erlaube ich mir, Ihnen heute ergebenst mitzutheilen, daß Ansichtsfacturen-Streifen (zur Ver sendung der ersten Lieferung bestimmt) bereits Mittwoch den 23. Mai nach den vorliegenden Bestellungen zur Ver sendung gelangen, so daß Ansichtsversen dungen selbst größeren Umfanges aufs sorgfältigste und mit Muße vorbereitet werden können. Lieferung 1., sowieProspecte, Bestell- kartenund Subscriptionslisten kom men Donnerstag den 7. Juni zur Versendung u. zw. zunächst an diejenigen zahlreichen Firmen, welche Continuations- Vorausbestellungen bereits aufgegeben haben oder bis zu genanntem Tage noch aufgeben werden,*) während alle übrigen Bestellungen erst in einer zweiten Ver sendung Donnerstag den 20. Juni Erledigung finden werden. Lieferung 8. kommt etwa 14 Tage später zur Ausgabe. Directe Zusendungen vermag ich im Allgemeinen nicht zu machen, bitte also, beson- *) Ein Cont.-Verlangzettel befindet sich nochmals im neuesten Wahlzettel abgedrnckt! dere Wünsche den Herren Commissionären recht zeitig kundzugeben. Wo directe Zusendung aber unbe dingt gewünscht wird, mache ich solche aus nahmsweise, jedoch nur nach Maßgabe meiner Geschäfts-Bestimmungen, nämlich nur unfrankirt unter Berechnung der Emballage, beziehentlich bei Postpacketen unter Ansatz der Verpackungs spesen und des verauslagten Portos. Ich bitte wiederholt, den Vertrieb dieses anerkanntermaßen überaus absatzfähigen Werks gefälligst recht energisch in die Hand zn nehmen und zeichne Achtungsvoll Leipzig, den 11. Mai 1883. Otto Spamer. (23104/ dm 20. Nai srsobsint in meinem Verlag: ävr ksOltvMvIä. ^68t8pio1 in Rkäo unä 068NNA nur 400MiriZ6n .ilibolkoior IditiiorL kür äis Leliultzn QoutsolilÄiiäs von 8. Risüsl, Organist. dusgabs d. kür Lebrer. kreis 40 ^ ord., 30 netto null 11/10. dusgabs 11. kür Loliülsr, äis Oesüngs ent- baltsnd. kreis 15 L>.; sinrelns Lxomxlare mit 25 1b, 100 Lx6inx1g.ro mit 33zb A> und 1000 Lxemplaro mit 40 A> gegen bggr. lob liefere gussoblisssliob nur ko8t resp. bggr,6vent. mitLaarrsmissionsreobt binnen 4 IVooben. Oer Verfasser ist dnrob ssins Lobriktsn rübmliobst bebunnt nnä wird das IVsrbeben bsi äsn meisten Lsbrern ssbr willicommen sei», äs, eine Lutberkeisr kür äis ganren evan- gelisoben 8obn1en ungeordnet werden wird, dpolda, 10. Nai 1883. Lr. Imntil. Uebersetzungs-Anzeigen. (23 l05.s In eg. 14 Tugen ersebsint: Die 8prL6kkor8t;1iunA äer mit öksuZ auk äis kran^ö8i8sli6 Iiittsratur ini Nittslllltsr von tsräinniiä kiunotidio. Nit OlknsiiiiiiZiniF ciss Vsrkg.886r8 übersetzt von I)r. L. Lünr, ». o. kroksssor »n ävr IInivergitLt Qsiäslbsrß. 8. Rrosob. eg. 1 50 Lür glls Lxraobkorsobsr, besonders Ito- munisten und Osrmanisten! Kleine du kluge. 6ek. massig ü oonä. Heidelberg. Ourl IVInter'8 llniversitüts-Luobbandlung. Angebotene Bücher u. s. w. s23106.j ll. k. Nüuster's Lnobb. (IV. Oold- sobugg) in Vsrong olksrirt! Litter, II., Ossobiobts der obristlioben kbi- losoxbie. 8 Lde. Ootba 1841 — 53. (leb. Lormssgu, .1. .1., Oollsotion oomxlöto des oeuvres. 34 Vols. 8. Osnövs 1782 — 89. (23107/ Johs. Faßbender in Elberfeld offerirt: 1 Vogel, Leipzigisches Geschicht-Buch oder dnnales das ist: Jahr- u. Tagebücher der weltberühmten königl. u. churfürstlichen sächsischen Kaufs-u. Handels-Stadt Leipzig m. Register. Lpz. 1714. (23108/ Richard Sattler in Braunschweig offerirt: Brinckmeier, Chronologie. 1882. Neu. Dürre, Eisengießereibetrieb. 2 Bde. 1870 —75. Gnzlnbd. Schönes, neues Expl. Ilistoire littsruire des troubgdonrs eto. 3 starbs Lünde. karis 1774. (ünbe- sobnitten.) (23109/ lob besitze in bleinsn kartien und oüerirs su den beigssststen Laarxrsissn: Oudrun, übers, v. ddalb. Keller. Ltnttg. 1840. (6 ^l) 1^s20^. dddisou, Lsiträgs /.um 2nsobguer und klgndsrsr. ütsob. v. dugnetin. Lerlin 1866. 90 L,. kgnmer, Lr. v., literar. Rs.obls.8s. 2 Lde. Nit Lortr. Lori. 1869. (6 «^() 2 ^ Lagen u. Nürobsngestslten sowie Leister-, IVundsr- n. dberglaubsn d. dentsobsn Volbos. Lerlin 1874. (4 ^l) 1 ^ 80^. Lernstoin, Ratnr- u. Lnltnr-Lotrgobtnugs». Lprg. 1880. (4 50 ^.) 1 -F 50 -lesepb dolorvivr. in Losen. HtzttO'krtzMtzi'lldMriuiiA! (23110/ Liovgnni Lersen. 8s!n Leben und sein IVerb „De Imitation e Obristi" von I)r. 6oel. Wolksgruber. Nit Lgosimilss. Lex.-8. dugsb. 1880, Literar. Instit. Lrosob. (6 ^) In xrüobt. dusstgttung ru 1 30 bggr. In Obgngs Ordin. gegen Ord.-Lreis. Oaspar Ilsngg in dugsbnrg. (23111/ Die K. Andrö'sche Buchhdlg. in Prag offerirt: 900 Bde. der Tgnobnits Lollsotion. Unauf- geschn. u. gut erh. Für 60 X den Band. Die Sammlung wird nur zusammen ab gegeben. (23112/ Fr. Lehmann in Zweibrücken offerirt: 6 Bertram, gramm. Uebungsbuch f. Mittel stufe. I. 4. Ausl. Geb. (23113/ Wilh. Dietrich in Leipzig offerirt: 1 Businger, L. C., Leben Jesu Christi. Mit zahlr. Abb. 3. Ausl. Einsiedeln 1875, Eleg. Maroquin-Reliefbd. m. G 311*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder