Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-18
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrscheint außer Sonntag» tiiglich. — Bi» früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Siegel u wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt find an di« Redaction — Anzeigen aber a» die Expedition de»felben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm der Vörscuvereius der Deutschen vuchhLudler. 112. Leipzig, Freitag den 18. Mai. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs' schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, st ---- wird nur baar gegeben.) Literarische Anstalt in Celle. 8kll1. Xurrs drLrninatilc ä. 8ks.t8pisl8 f. ^.nkan^sr. 16. - . 76 F. Dagel in Düsseldorf. Kollmann, A., Zusammenstellung der sämmtlichen f. den Reg.-Bez. Düsseldorf erlassenen, noch in Kraft befindlichen Polizei-Verord nungen. 2. Ausl. 8. 1. 50 — dasselbe. Nachtrag u. Register. 8. —. 30 Baensch in Berlin. ijusnssll. 6. 6l. I,., ^nlsitunx LUI' ^Äobtunßl, Brrisbunx u. Arbeit ä. Osbrsuobsbunäss rur äaxä. 8. 1. — Bergmann i» Wiesbaden. Neellsr, 0., nur ^natomis äsr ßlssuväsn u. kranken binsö. ilntsr klitvirknnx v. ä. R. äs. 6awa. kinto u. 8. Sebüksr. Bol. 6eb. * 36. — Lbstein, W., äis ksttlsibixksit sOorpnIsn^ u. ibrs Lsbanälnnx navb pbz'siolo^. Orunäsätrsn. 4. lVuü. 8. * 2. —; eart. * 2. 40 lileäsn, L., Sobrikt-krobsn mir Lsstimmnnx äsr Sebsebärks. 2. ^uü. 8. * —. 60; in Klapps * 1. 20; Klapps apart, * —. 60 t kagsnstssber's, N», äabrss-Lsriobt pro 1882 äsr ^uxsnbeilao statt k. k.rme in KVissbaäsn. 8. * 1. — Slebvnmimn, k., äis kaäsnxilrs ^.sperxillus üavus, nixsr u. knmi- xatus; Lurotinm rsxsos su. ^.spsrxillus xiauouss u. ibrs Lemsb^n. rar Otomzlsosis aspsrxillina. 8. * 4. 60 Bonz K Eo. in Stuttgart. Proelh, I., Katastrophen. Poetische Bilder aus unserer Zeit. 12. Geb. m. Goldschn. * 3. — Brande« in Hannover. Wehrhahu, A., Festschrist zur 250jährigen Gedächtnißfeier der Schlacht bei Hessisch-Oldendorf am 28. Juni 1633. 8. * —. 50 Braunfiche Hofbuchh. in Karlsruhe. Oockex äiplowatious Salsmitanus. llrkunäsubuok äsr Oistsrmenssr- abtsi Salem. 8rs^. von T. v. tVsscb. 4. btz. 1259 -1266. 8. * 3. — Dieter in Salzburg. st ksrivilt, statistisolisr, üb. äis xssammtsn virtksobaktiioben Ver- bültnisse äss Lronlaoäss Salrburx in äen ä. 1871—1880. 8. * 6. — Eckstein N actis. in Berlin. Eckstein, E., die Mädchen d. Pensionats. 25. Aufl. 8. * 1. — Engelmann in Leipzig. äabrssbsrivlit, rooloxisobsr, k. 1881. Lrsx- v. äsr -molox. Station ru disapsl. 4. .kbtb. Vsrtsbrata. ksä. v. ä. V. Oarus. 8. * 8. — Sebriktsn äsr naturkorsobenäen Ossslisobakt in vanni^. 8sue kolxs. 5. öä. 4. 3kt. 8. In 6omm. * 12. — SllrnnFstberlebt« äsr naturkorsobsnäsn Osssllsebakt ?.u Tsipni^. 9. äabrx. 1882. 8. * —. 60 Vvrrslvbnist, »Ipdabstisobss, äsr in äsm roologisobsn äabrssbsriobts f. 1882 eutbaltsnen neuen Oattunxsnamso. 8. * —. 60 l Franzfiche Buchst., Berl.-Eto. in München. äcbliailäluiilxLn äsr matbsmatisob-pbzcsikalisobsn Olasss äsr K^I. bazcsr. L^kaäsmis äsr KVisssnsobaktsn. 14. Bä. 2. Lbtb. 4. ** 7 Drk, I -, äis Bestimmung vabrsr Taxssmittsl äsr Temperatur untsr bssonä. Lsrüeksiebt. lanAjäbri^sr Lsobaebtuu^sn v. klünobsu. 4. . ** 1. 60 Llaussnvr, B., äas Rückenmark ä. krotsns anAuinsns. 4. »* 1. 20 Sitrnnxstbsrivdte äsr pbilosopbiscb-pbilolo^iscbsn u. bistorisobsn Olasss äsr k. b. ^.kaäsmis äsr KVisssnscbaktsn ru Nünsbsn 1883. 1. 8kt. 8. »1.20 »öllklin, L., Osääebtnissrsäs ank Larl v. 8aim. 4. ** 1. — Kreytag in Leipzig. Sopboolis Osäipus rsx. Sebolarum in nsnm sä. B. Sobubsrt. 8. » —. 40 Gerold K Co. in Wien. st OiilumselrF, ä. Kitter v., Rsäs üb. äis SobulAtzsstü-l^ovsUs. 8. * —. 80 Graser in Annaberg. Müller» A-, Volkslieder aus dem Erzgebirge. 16. * 1. 50 Grau L Co. in Hof. Bauer, N., u. PH. Schreibmüllcr, Lesebuch f. das erste Schuljahr. 8. Aufl. 8. * 50; Einbd. ** —. 15 Greiner'sche Verlagsbucbh. in Stuttgart. Kettnakcr, R., Eberhard der Erlauchte v. Württemberg. Vaterländi sches Schauspiel. Nebst e. Vorspiel: Des Minnesängers Flucht. 2. Aufl. 12. » 1. 20 — Maximilian od. Palmen u. Dornen. Ein Trauerspiel. 2. Aufl. 12. ' i. 20 Grunow in Leipzig. Waldmüller, R., Don Adone. Dem berühmten Fabulanten v. der „Spiaggia della Marinella" in Neapel G. F. Sabattini nach erzählt. 2 Bde. 8. » 9. — Hase in Wildbad. Renz, W. Th. v., das Wildbad im württembergischen Schwarzwald u. sein neu-eröfsuetes laues Thermalbad König-Karls-Bad. 8. Geb. * 3. — Hauptmann'sche VerlagSH. in Bonn. Spiele, dramatische, s. heitere Stunden. 16. Cart. * i. Hein« in Posen. f Mcinke, E., was nennen wir schön? Die Prinzipien der Ästhetik. ^0 A. Hirfchwald in Berlin. Xoeuix, k., I^skrdueli äsr Lll^sursinsn Oblirur^is. 1. 8. * 5. — K. k. Hof- u. StaatSdruckerei in Wien. 8kinmlunx äsr dssstrs u. Verordnungen 5. Lognien u. äis Nsres- xovina. Osnsralrs^igtsr k. 1878—1880. 8. * —. 40 Hostmann in Mittelwalde i/Sckl. f Bergfried, E., das Hohelied. Ein Vermählungs-Festspiel im Harem d. israelit. Königs Salomo. 8. * —. 60 Hostmann in Plaue». Tob««, b., äsr 6ssg.nxnntsrri(:bt in äsr Ssminnrsebuls ?.u klnnsu. 5. ^.uü. 4. L^nsx. m. Vorwort k. Bsbrsr » —. 70; LusK. obns Vorwort f. Sobülsr * —. 60 Schettler, O., Turnschule f. Mädchen. 2. Tl. 4. Aufl. 8. * 2. — Fünfzigster Jahrgang. 310
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite