Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-18
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(23068.j Soeben erschienen: ----- Mr nur 1 Mk. pro (Quartal ----- abonnirt man bei der Expedition: Berlin 8., Wallstraße 65 b, sowie bei allen Postämtern Deutschlands und Oesterreichs und bei sämmtlichen Buch händlern, Zeitungs-Spediteuren Euro pas auf die jeden Donnerstag erscheinenden Amerikanischen Nachrichten. Organ zur Vermittelung deutscher und ameri kanischer Interessen. Ständiger Inhalt: Neueste Nachrichten ans sämmtlichen Staaten der Union. — Commerzielle und Familien- Nachrichten. — Neuestes über Erfindungen und Patentertheilungen ans dem Gebiete der Indu strie und Technik. — Nachrichten über Theater, Kunst und Literatur. — Veröffentlichungen deutscher und amerikanischer Consulate. — Mit theilungen über Auswanderung, Ansiedelungen und Landverkäufe in der Union. — Im Feuille ton sensationelle Romane aus dem amerikani schen Leben. — Im Briefkasten beantwortet die Redaction alle seitens der Abonnenten gestellten Anfragen über die Verhältnisse des Landes, Ansiedelung, Auswanderung rc. Correspondenten in allen Staaten der Union. Nur 1 pro Quartal. Probenummern gratis und franco. Agenten in allen Städten verlangt. Commissionär für den Buchhandel: C. Herrm. Serbe in Leipzig, welcher mit 50 <)(, Rabatt ausliefert. Zur Lagercompletirung. s2306S.j vr. F. A. von Ämmon's Brunnendiätetlk. Anleitungen zum heilsamen Gebrauche der Gesund brunnen und Wer nebst Führer in die Kurorte Mittel europas. Neu bearbeitet und ergänzt von L)r. Hermann Reimer. Siebente Auflage. 8. Preis geheftet: *3 gebunden: *4 ^ Ich bitte, das gangbare Buch nicht auf dem Lager fehlen zu lassen, und erlaube mir, vorzugsweise die geehrten Handlungen m Badeorten auf die leichte Verkäuflichkeit des selben während der Saison aufmerksam zu machen. Gebundene Exemplare liefern die Herren L. Staackmann und F. Volckmar hier. Leipzig, Mitte Mai 1883. S. Hirzel. (23070.j 8oebsn ersobien: Oer vom L6tlo1oZi86ii6ll Ull6 xatiioloAlLoIi- nvlltommolltzrl 8tnlläpullkt6 l)68proo1i6n von >V1Hio1in Isppb, kreis 1 ^ ord., 70 ^ netto. Wir bitten, ru verlangen. VsipLig, äsn 16. Nai 1883. vegs'sobs Vsrlagsbandlung. (23071.) Für das Lager und zu neuer Ver wendung empfehle ich: v. Martin Luthers Tischreden oder Coltoqnia so er in vielen Jahren gegen ge lahrten Leuten, auch fremden Gästen und seinen Tischgesellen geführet, in Auswahl für das deutsche Volk. Wohlfeile und veränderte zweite Auflage. 1877. 1 50 H., 1 10 L. netto; 7/6 Expl.: 6 baar. Reinette, Geh. Kanzl.-Rath, die Behörden im Königreich Preußen. 1882. 5 3 75 H. netto. Jeßnitz, Centifolien. 100 auserlesene Vor träge ernsten und launigen Inhalts. 2. Aust. 188l. 1 50 L., 1netto; 13/12 Expl.: 12 ^ baar. Berlin. F- Berggold. (23072.) Lrsiburg (Lullen), 12. klar 1883. k. k. Leuts versandten vir unverlangt, uaob Nassgabs des Vorratbss, das L vsits Leit von der Viskerungs-Lusgabs von: ^LL88M, 0686lli6llt6 Ü68 ä6Ut86L6U V0IL68. und bitten, soweit noeb niebt gesoksbsu, nunrnebr die Oontinuution ieststellsn und Visierung 3. und kolgsnds, die vir nur isst Leiern können, rsobt bald verlangen LU vollen. vis 3. Visierung srsobeiut um 15. duni. vis erste Visierung ist so stark begebrt vorden, dass vir trotL der grossen Unklugen in vielen Lullen dis Bestellungen stark rs- duoirsn mussten. lVir värsn iür svbnslls Remission von stva sotbebrliobsn Lxsm- xlarsn ssbr dankbar. Lin in Rotb- und 8ebvarsdruok ausge- kübrtss klavat kngsn vir jedem Lacket in einem Lxemxlar bei. — Llebrbodark bitten svent. Lu verlangen. Loobaobtungsvoll Lerder'sobs Verlagsbandlung. (23073.) 8osbsn vnrde versandt: Vsllt8vbluilä8 kurus, mitllsrüeksiebtigung der angrenzenden Oe biete Osstsrrsiobs, krankrsiobs und der Lobvsir. Lol. I» 13 Leiten ä 4 Llatt in Viebtdruck. LIit dsutsobew, iranLös., engl. u. latsin. Tsxt. Leit 10. u. 11 ä 2 ^ 50^. (Lurbaar.) vis 8oblussbskts 12/13., sovis Lb- bandlung, Indextakeln und Titelblatt srsobei- nen in einigen soeben und ersuobeu vir, gsk. Luitrag xur Einlösung der Oontinuation geben xu vollen. Llegants Linbanddseksn mit Ooldtitsl liekern vir a 2 ^ baar. OIsivliLeitig maebsn vir 8is noeb auk den billigen Lubsorixtionsxrsis des vsrtbvollsn Werkes (52 Takeln in Viebt- druok mit Lbkandlnng, Indextakeln und Titelblatt 35 ^ 50 L ord., 28 ^ 50 ^ baar) aukmsrksam. Laob Lrsobsinen des epltn. zVerkss tritt erLö'Lter Vacken- prer« ein. Heidelberg. Oarl IVintvr's Lnivsrs.-Luvbbandlung. (23074.) 8oebsn ersobisn die 2. Lälkts des ll. Landes, XX. dabrgangs der Vikrtkl,jriln'88cllrit't kür Vo11i8zvlrt1i8o1iÄkt, Politik und XulturAeLotlioüte. Inbalt: vis intsrnationals Lxiritus-Lroduotion, 8pi- ritus-OesstLgebung und 8piritusbandsl. I. Von Lmil Äsz-er. vis staatliobs Lntsobädiguvg unsobuldig Ver urteilter. Von Or. L eil er. vie Liniübruug vbligatorisober Lrbeitsbüvksr im Osvsrbsvsssn. Von Tbsodor von Lubsr-Visbsnau. Volksvirtsebaktlivbe XorrsspondenLsn: Lus zVien von L. Llau. Lüebersvbau. Lingegangens Lüober, 2eit»obriktsn, ve rlobte eto. kreis pro dabrgang 20 ord., 15 no. LillLelns Lllnds 6 orä., 4 50 L». no. LinLsIne Leits 3 ord., 2 25 no. krospsets mit genauem InbaltsverLsiob- niss gratis. Lsrlin, 15. klai 1883. L. L. Lerblg. (23075.) Soeben erschien und wurde nach Maßgabe der eingelaufenen Bestellungen ver sandt: Das Gewehr der Gegenwart und Maust. Mit 64 Zeichnungen. 10 Bogen gr. 8. Preis 5 mit 25A» und 13/12. Wir bitten, dies Werk nicht nur Militärs, sondern auch technischen rc. Anstalten zur Ein sicht vorzulegen. Es sind in dem Buche die sämmtlichen ! europäischen Infanterie-Gewehre eingehend be handelt. Hannover, 10. Mai 1883. Hclwing'sche Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder