Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-16
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^uMnäigelies Lortirvevt. s^2267SZ — Uax Lüde Ln I-eipxi^. Vs.8t-HiooU8.r6, lg. kslls Ilüritisrs. 3kr. 50e. 1>Oll1llV, Cu vulxg.ris. 3 kr. 50 s. Vtzrvll, ä.1Ioi>8-^ Asismsnt. 3 kr. ÜUKUVS, Iss jonrs äs eomdat. 3 kr. IdUMS.8, 1'übritisr äu ckisn. 1 kr. Robiäs., 1a vis SN ross. 3 kr. 50 o. Nnpuis, In oonc^uSks äu lon-kin. 2 kr. Lsll, Vue/ In klonäs. 1 kr. 8011883,^0, Nnäsmoisslls Nnrinui. 1 kr. HuAOUUst, Du L^pts. 3 kr. 50 o. Lü. I,i«868»NA'8 V 61'Iit^ in VÜ88«Itiorf. j22S80Z ^.ülvitunA 2UM kdotoArLMrvu. kreis 1 »^ü orä. Bitte, zu verlangen! s22681.^ Bei dem vielen Aussehen, welcher gegenwärtig die neuesten Veröffentlichungen des Marschall Bazaine überall machen, erlaube ich mir Ihre Aufmerksamkeit auf die bei mir erschienene interessante Schrift: Was ist Geschichte? Dazaine var dem Kriegsgericht. Stimmen Europas über Prozeß und Urtheil vom geschichtlich-philosophischen Standpunkte beleuchtet durch einen Unparteiischen. ^ Motto: Geschickt? steht von einer höhern Warte Als von der Zinne der Parte«. 4 Bogen 8. Preis 60 ord. (baar 7/6 mit 33H A>). zu lenken. Exemplare n cond., welche sich überall vom Schaufenster gut verkaufen werden, stehen zu Diensten. Eduard Heinrich Mayer in Cöln. s22682/j In meinem Verlag« erscbieo soeben: UMtzvtz - ^U88t6lLnv8 Ltzrliv 1883. kanorama von bastein gemalt von krokessor Hkvrt Uvrtel. I'sxt von Imävix kistsvd. hlit. illnstr. Omscklnx, 3 liiolltütrnngsn uuä 3 Kituntionsski/./sn. gr. 8. krsis 1 orä. Visse kleine elegant, nusgestnttsts Lro- scküre bietet ein gesebmaelrvolles uvä will- Icomwenss ^.näenksn an äis soeben erbtknets Lxgisne-^usstsllunx und ikrsn künstlsrisckso knuptsckmuok, „das vom Professor /V Hertel gemalte kanorama von Vastem"; dsrsslbsn ... sind drei ksproduotionen dsr grossen ksrtel'- soben Vsmälde „tVilddnd Vastsin" — „Vas ööckstsintknl" — „Vas Lötsobaobtbal" und ssbr übsrsiebtliobs 8ituntionsski//sn /u dsn- selbsu bsigsgebsn. Vas Kleins IVsrk dürkts allen Osnsn, rvelobv sieb in der Il^gisne- Lnsstsllung an den Loböxkungen llsrt.el's erkrsut baben, ein viilkommsnes Andenken an den geballten veouss bieten. Liier auob allsn freunden des romantisobsu Vsbirgs- bades wird das „kanorama von Oastsin" ein sebr willkommenes Andenken ssin. lob lieksre mit 1V baar und 25/24 Lxpl. und ssbe Ibren össtslluogon sntgegsv. ksrlin, im Nai 1883. Und. 8vliuster. Rugsisolio Nilitnrin! s22683.j — 8osbso srsobisn bei mir: Oa-s 8tra1v^l8(;d6 (iLvallvr!«- wrmüvvr ' Filter beneral burko Iw 8üä1io1l6v Rv88lktvä L6rd8t 1882 unä äie L6kormd68li6duii86ll in Ü6I- rU88186d6v 6LVLll6li6. Von X. von vr^ßslslri. Nit sinsr vstnilski//s. 1 30 ^ orä., 95 netto unä baar 11X10. Von dsmsslds» Vsrkasssr srsobisn 1882: Ditz Ru88i8edv ^rmvv iu LrieK unü Lrivükn naok äsn V6U6816V k60rMvi8Äti0v8- k68tiMMUV8M unä nnäertzv Quollen Z8.NM8t.6lIt.. 4 ^!l orä., 3 netto, 2 ^ 65 ^ baar unä 11X 10. va äis Kur/ bsvorstsbsnäs Lröouugs- ksisrliebkeit in öloskau das regste luterssss dsr gan/sn IVeit iu Lnspruob nimmt, so dürkts sine Verwendung kür diese bsidsu tVerke gewiss überaus lodosnd sein. Nit bskauotsr voedaobtung kerlin IV, 12. Nai 1883. k. Llasosedmldt. s22684.j Soeben ist erschienen: Der römische Katholicismus beleuchtet in Vorträgen für den Hamburger n. Bremer Protestanten- verein, geh. im Winter 1882/83. Inhalt: Luther u. d. Papstthum, von Pastor Ernst Lüdemann in Hannover. — Der römisch- katholische Glaube, von Pastor O. J.R. Hanne in Hamburg. — Das Mönchthum als katho lisches Lebensideal, von Pastor 0. I. Cropp in Hamburg. — Die Jesuiten im Spiegel ihrer Geschichte und Moral, von Pastor L. Klapp in Hamburg. — Die katholische Propaganda und ihre Erfolge, von Pastor Otto Schoost in Ham burg. — Encyclika und Syllabus, von Pastor v. F. Rode in Hamburg. 11 Bogen 8. Preis 2 ^ ord. In Rechnung mit 25 und 11/10 Exempl. Baar mit 33 H A und 9/8 Exempl. Die eingegangenen festen und Baaraufträge wurden sämmtlich effectuirt, während die n cond.-Bestellungen wesentlich reducirt werden mußten. Eine große Anzahl von Zetteln, welche nur auf Exemplare ü. cond. lauteten, habe ich ganz unberücksichtigt lassen müssen und ersuche die betr. Handlungen, ihre Bestellungen unter Beifügung eines festen Auftrages event. zu wiederholen. Abgesehen von dem großen Interesse, welches der in den Vorträgen be handelte Gegenstand gerade jetzt in ganz Deutsch land findet, so sichert die denselben inne wohnende Bedeutung ihnen auch eine Verbrei tung weit über die Grenzen hinaus, in welchen sie gehalten wurden. Bei aller Entschiedenheit des zur Geltung gebrachten liberal-protestantischen Standpunktes wendet sich dieser nicht etwa gegen die römisch- katholische Religion, sondern gegen die von Rom aus in Scene gesetzten hierarchischen Umtriebe und Wühlereien, welche gerade jetzt mit Bezug auf die bevorstehende Lutherfeier in besonders übermüthiger Weise hervortreten. Die Gefahr, welcher unsere protestantische Kirche durch weitere Erfolge der katholischen Propaganda ausgesetzt ist, wird in scharfer, aber durchaus objectiver Weise beleuchtet, in, Gegensatz zu den in der Germania veröffent lichten Erwiderungen (Briefe ans Hamburg), welche nicht mit sachlichen Gründen kämpfen, sondern durch Schimpfereien und Wahrheils verdrehungen nur beweisen, wie empfindlich man sich katholischerseits getroffen fühlt. Ich bitte um Ihre freuudl. Thätigkeit für die Vorträge, welche überall von Erfolg sein wird, wo man für das Wohl und die freie Entwicklung unserer protestantischen Kirche ein Herz besitzt. Hamburg, 12. Mai 1883. Hermann Scipprl^ s22685.j 8osbsn srsckisnsn: Hp6vav8i6li1 vom Ottollüorss, 6tn. lüurKau, von 8. Simon, InS.-'kop. 6 Llstsr InnZ. In knrdsnärnek. Onrtoim. 5 50 X mit 20U kndntt. Koker L ttnixer in Nlriok, Kitd. Lnstnlt, Druckerei u. Vsrlnx.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder