Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-12
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 108, 12. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 208? Anzeigeblatt. IJnseratk »an Mitgliedern de« «Srienderei»», l»I»>e »«« vom vorst-nd »es 8-rsenvereinS anerkannten «ercinen und «ordorattonen werde« die dreigrspaltene Petit,eil, «der deren Raum mit 8 Ps., alle übrige« mit 1« Ps. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (2221S.j Leipzig, 10. Mai 1883. e. e. Hierdurch beehren wir uns Sie von dem Austritt des Herrn Hermann Weiß aus der Firma Weiß L Schack, vorm. Weiß L Neumeister sowie gleichzeitig von dem Eintritt des mit- nnterzeichneten Carl Bose aus Dresden in Kenntniß zu setzen. Unter unveränderter Firma werden wir wie bisher unsere Thätigkcit vorzugsweise dem wissenschaftlichen Antiquariat widmen und bitten, unseren Katalogen das seither zn- gewendete wohlwollende Interesse, für welches wir hiermit gern unfern Dank aussprechen, auch fernerhin angedeihen lassen zu wollen. Gefällige Ueberweisung ganzer Bibliotheken, wie einzelner Werke von Werth werden wir jederzeit dankbar anerkennen und sind bereit, bei Abschluß eine angemessene Provision zu zahlen. Schließlich ersuchen wir, Antiquariats und Auctions-Kataloge, Preisherab setzungen rc. in 1 Exemplar gef. mit directer Post zujenden zu wollen. Hochachtungsvoll OSear Schack. Carl Bose. (222!6.j Kiew, den 5. Mai 1883. e. ?. Hierdurch beehre ich mich ergebenst an zuzeigen, daß Herr Joh. Budkiewicz am i. Mai aus meinem Geschäfte ausgetreten ist. Das volle Vertrauen, welches der Firma bisher in ausgedehntem Maaße zu theil ge worden, bitte ich auch weiter zu bewahren und zeichne Hochachtungsvoll L. JdzikowSki. verkaufSanträgr. (22217.j Lvrtiinsntsßsssolr. in Snäbnz-ern ?.u verdanken. -Iin klntre viele lrölrsre l-ebr- anstultsn. Lsüeetenten, vololie über 7000 verkügsn, vollen clurolr <Iis lixpeä. <l. LI. »ioü ins Lenebmen sotten mit äem Verlckulsr unter Lliitlrs b'. k. (222l8.j Ich binbeauftragt,zuverkaufen: Eine hochangesehene, grundsolide Sorti mentsbuchhandlung ersten Ranges mit Antiquariat in einer Haupt- u. Uni versitätsstadt Deutschlands mit sehr werth vollem festen Lager u. bedeutendem Baarverkauf. Beste Kundschaft. Vortreffliche Continuationen. Umsatz 200,000 Mark x a. ohne jede Colportage. Erforderliches Uebernahmecapital SO SO,000 Mark. Zahlungsbedingungen günstig. Ich kann diese seltene u. vorzügliche Gelegen heit zur Acqnisition eines der hervorragendsten Sortimente, auch sür zwei Herren ganz be sonders passend, ans wärmste empfehlen. Stuttgart, Herzogstraße 6i>. G. Wildt. Theilhaberantriige. s222is.^ Ein junger Mann, vr. pbil., der schon einige Zeit in einem Sorti mente thätig war, wünscht sich an einer guten Buchhandlung, Sortiment, Verlag oder Antiquariat, zu betheiligen. Offerten unter k. 1071. an Rudolf Masse in München zu richten. Fertige Bücher u. s. w. Hochwichtige Novität sür katholische Handlungen. (22220.^ Soeben erschien: Douifatius von Wilhelm von Born. kl. 8. 289 S. Preis geh. in eleg. Umschlag 2 ^ 40 L». ord.; geb. in Original-Pracht- einband 4 ^ ord. Ein Epos aus dem Leben und Wirken des hl. Bonisacius, des Apostels Deutschlands, worin der Versasser neben hoher poetischer Be gabung auch eine seltene Kenntniß der Ver hältnisse in England und Deutschland vor und zur Zeit des hl. Bonisacius verräth. Die Ausstattung des Werkes (ans chinesischem Papier mit germanischen (verbesserten Schwa bachers Typen gedruckt) ist eine so elegante, daß es auf jedem Salonlische sich sehen lassen darf. Käuser ist jeder Gebildete, vorzugsweise aber die zahlreichen Freunde und Gönner des Bonifacius-Vereins. Durch Inserate in den größeren Blättern werden wir das Publicum aufmerksam machen. Wir bitten zu verlangen, können aber nur mäßig ü cond. liefern. Paderborn. Bouisaeius-Druckerci. s22221.s Soeben gelangte zur Ausgabe und wurde an alle Handlungen, welche bestellt haben, pro novitate versandt: Lehrbuch der Zoologie von vr. C. Claus, o. ö. Professor der Zoologie und vergl. Anatomie an der Universität Wien. Director der zoologischen Station in Triest. Mit 706 Holzschn. Zweite umgearbeitete Auflage. XI u. 857 S. Preis 18 Marburg i/H., 10. Mai 188S. N. Ä. Elwrrt'sche Verlagsbuchhandlung. Nur auf Verlangen! s22222.s Soeben erschien Lieferung Hl. vom: Militär-Album. Die Cavallerie Deutschlands. Dem General-Feldmarschall Grafen Moltke gewidmet. Preis der Lieferung 12 ord., 9 netto baar. 24 Blatt Lithographie mit Text fein colorirt, Gr. 28/36 Cm., in 4 Lieferungen. Unter den zahlreichen Angehörigen des deutschen Heeres dürften Biele in der Lage sein, auf dies Album zu reflectiren, da es zum ersten Mal den malerisch prächtigsten Theil des geeinigten deutschen Heeres, die Cavallerie, zur Darstellung bringt. Bei der soliden Ausstattung eignet sich das Werk zu Avancements- und Jubiläums- Geschenken in den obengenannten Kreisen. ocsr- Bibliotheken, Osfizierscasinos und die wohlhabenden Offiziere der Reserve und Land wehr (Gutsbesitzer) sind geeignete Abnehmer sür dasselbe. Für dauernden Absatz eignen sich Garnison- und Residenzstädte, sowie frequente Badeorte. Für den Aushang im Schaufenster liefere ich Prospecte mit Subscriptionsliste, Titel und Widmungsblatt nebst 2 Probeblättern in Ori ginal-Verpackung direct per Post franco sür 2 SO baar. Indem ich Sie bitte, sich sür das Werk gütigst zu interessiren, werde auch ich alles auf bieten um Ihren diesbezüglichen Wünschen soviel als möglich zu entsprechen. Ihren ge ehrten Aufträgen entgegen sehend Hochachtungsvoll Steglitz b/Berlin, Birkbusch-Str. 10, Mai 1883. C. F. Schindler, Maler und Selbstverleger. (22223.s Losdsn erselrisn: Utzdtzr äll8 I6l60l08186ll6 ^kmäaiüMllllpi'iiwLp ä«r llllMUloinoii kääaKOAk von Lidarä Lobültö. Lrveits überarbeitete kreis 1 60 orä., 1 ^ 20 ^ netto, 1 10 baar u. 13/12. Litte, rn verlangen. Nülbammn i. L. Mid. Nuklei». SW*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder