Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-11
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nova vou D. F. Voigt in Weimar. >22049.) Mit Factur vom 1. Mai versandte ich pro uovitate und ersuche die verehrlichen Firmen, welche Nova unverlangt von mir nicht erhalten, baldgefälligst zu verlangen: Hartwig, I., der illustrirte Hausgärtner. Anleitung, Blumen und Zierpflanzen in kleinen Gärten u. Zimmern zu ziehen. Zehnte umgearb. Auflage. Mit 119 Abbildungen, gr. 8. In illustr. Umschlag geh. 3 75 H. ord. t>. Hirschfeld, Frhr. A., die Hühnerhund prüfungssuchen (Preissuchen — ?ielä trials) im Dienste des Waidwerks und der Zucht gr. 8. In illustr. Umschl. geh. 1 80 ^ ord. Hüttmann, L., der Gipser als Zementirer, Tüncher und Stukkateur, wie auch als Maler, Lackirer, Vergolder u. Tapezierer. (Schauplatz d. K. u. H. Bd. 18.) Zweite Auflage, in vollständ. Neubearbeitung herausgegeben von R. Tor min. gr. 8. Geh. Mit einem Atlas von 24 Folio tafeln. 10 ^ 50 Keller, P., der Weißdornzaun, oder der Weißdorn u. seine Eigenschaft als beste Heckenpflanze. Mit 12 Illustrationen, gr. 8. In illustr. Umschl. geh. 90 H. ord. Martin, PH. Leop., das Vogelhaus und seine Bewohner, oder die heutigen Auf gaben in der Pflege und Züchtung ge fangener, wie der des Schutzes bedürftigen freien Vögel. Vierte verbesserte u. vermehrteAuflage. gr. 8. In illustr. Umschl. geh. 3 ord. Mohr, U., die Wasserförderung. Handbuch bei Ausführung und Benutzung v. Brun nenanlagen, Pumpen, Röhren,Spritzen u. Wasserleitungen für Stadt und Land. Sechste verbesserte und vermehrte Auflage des „Brunnen-, Pumpen- und Spritzenmeisters". (Schauplatz d. K. u. H. Bd. 45.) gr. 8. Geh. Mit einem Atlas von 20 Foliotafeln. 7 50 ^ ord. Schreiber, vr. P., Handbuch der barome trischen Höhenmessungen. Für Ingenieure, Forschungsreisende, Meteorologen, Mit glieder der Alpenvereine rc. Zweite wohlfeilere Ausgabe. gr.8.Geh. Mit einem Atlas von 18 Fol.-Tafeln. 4 50 ^ ord. Schroeder, Chr., Klempner-Schule. Zweite Folge. Eine vollständige und ausführliche Konstruktionslehre für geförderte Klemp nergehilfen und Meister. Mit besonderer Berücksichtigung der Bauklempnerei. (Schaupl. d. K. u. H. Bd. 257.) gr. 8. Geh. Mit einem Atlas von 30 Folio tafeln, enth. 464 Hauptfiguren, sowie 10 Modellbogen mit Schnittfiguren in natürlicher Größe. 13 ^ 50 ^ ord. LL' Sämmtliche Artikel mit 33HA, in Rechnung, 40-x. gegen baar und 11/10. Vortag von Doulmoi- ln Loriin. (22050.) 8oebeu ersobisu in meinem Verlag: Kurt« VOL Idv, L8t- und Kurland (R1I88I86I16 08t866xi'0vilI261l), bearbeitet naed äon nonosdon Huollon von vr. Honrv Lanxs. Ug.888dg,k 1:750,000. Oolorirt. KK" Zweite vsrbessörte ^.utiaZs. kreis 6 oräiuür. Oer rasobe 4bsatx äer ersten starben 4uüage, sowie äis einstimmig günstige Xritib aller Leitungen äes Io- unä 4us- lanäss sprsebsn wobl am besten kür äas allgemeine llsäürtuiss naeb einer soloben Larts, wie auob kür äis Vortrsä'liobbeit äsr- sslbsn. Oie in äer ersten 4uüags vorbauäeu gewesenen unä mir krsunäliobst mitgstbsiltsn blsioen Irrtbümsr sinä sämmtlieb berüob- siebtigt woräsn unä smpksbls iob äiess neue 4uüags Ibrsm kernsrsn tVoblwollsn bestens. Ilm Ibnsn äen Vertrieb noob lobnsnäsr ru maeben, babs iob äis llsLUgsbsäingungen kür äiess Luüags noob günstiger gestellt. lob lisksrs a oonä.mit25 hh, ksstwit 33th hh unä 11/10 Lxpl., gegen baar 40 gh unä 7/6. kür auk Lsiuwanä gezogene Lxempl. (in Nappe) bsreobns 1 40 X uo. lob ersuobs 8is, Ibr Lager reobtreitig mit Lxsmplarsn vergeben ru wollen, llsrlin dl. IV., XronprinLSn-Oker 27, 24. 4pril 1383. 4. veubner. (22051.) In meinem Verlage srsobien soeben: ^ovuw ^68tam6u1um Kraeee. I'tioilii oäitlOliom rseognovit, porxstiiacsuo eolladioiie t6xtr>8 et VroZolIooilllli ob PjsoZolläorülmi ktubo ob po3l invoußnin Lirutibieuni käiti loonplstavid 08eur äo Uodkurät. Läitio 8t.6r6ot)'pg, tsrhiacleeima. 16. Lrosvb. 2^25 orä., 1 50 ^ netto, 1 35 ^ baar. 4uk 12 Exemplars 1 krsi. Oie in äer lststen 2eit aus Mangel an Exemplaren Lurüobgslsgtsn llsstelluogsn sinä beute expsäirt woräsn. Leipzig, 9. Nai 1883. Lerodarä 'lauebnitx. (22052.) Lei 0. 4. llaenäel in Lsixxig ist ersobiensn: IU86I Lt6U - V6r86UdUU88ll8t6. Vsrrsiobniss äer äeutsoben ^eitsobriktsn wissensobakt- lioben uuä untsrbaltsnäsn Inbalts, Wklellv Ill86ll3.t6 LllklltzlllllM. Nit Angabe äer Reäaotsurs, Verleger, äournal-kreiss, lnseratgsbübrsn, 4.uüagsn unä anäsren Haobwsisuugen. Von 6. L. lluenciel. 25. äabrgang. 1883/84. 2 ^ baar. ketxbolät's Heuer 4nssigsr kür Liblio- grapbie 1883. 5. Oskt sobreibt: „Nein aukriobtig gemeinter Olüobwunsob rum 25sL.br. äubslkssts äer Liste sei äer, äass ibr Herausgeber trotx äer ibm von ver- sobisäenen 8sitsn immer noob verweigerten OnterstütLUNg äoob noob lange äen Nutb bsbalte, sein brauobbarss Werlc kortrukübrso." Renan, Judenthum. III. Auflage. (22053.) Soeben erschien: Das Zudenthilm vom Gesichtspunkte der Rasse und Religion. Vortrag von Ernest Renan. Autorisirte Uebersetzung. III. Auflage. 80 ^ ord., 60 netto, 50 ^ baar mit 13/12. Bitte, zu verlangen. Basel, 7. Mai 1883. M. Bernhcim. (Verlags-Conto.) (22054.) Im Verlage der mecklenburgischen Landes-Nachrichten (Ed. Hirberger) hier ist soeben erschienen und durch mich zu beziehen: Friedrich Franz II. f Großherzog von Mecklenburg-Schwerin. Ein Gedenkblatt (mit Bild in Photographie), gr. 8. Preis 1 ^ 50 ^ mit 25 u. 13/12. Ein lebhaftes Interesse für diesen Fürsten bekunden die ehrenden Nachrufe aus so manchen Gauen Deutschlands — wem käme da ein Le bensbild und ein ausführlicher Bericht über die ergreifenden letzten Lebens stunden des hochseligen Großherzogs nicht erwünscht! Das Gedenkblatt bringt Beides aus bewährter Feder in würdiger Ausstattung zu angemessenem Preise. Hochachtungsvoll Schwerin i/M., Mai 1883. A. Schmale (Hermann Schmidt).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder