Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-11
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A. Hartleben's Verlag in Wien. (22064.) Mitte Mai gelangt von dem bekannten Verfasser der Werke: „Das Frauenleben der Erde", „Der Orient", „Die Adria" rc., welche besonderen Erfolg erzielten und die auch in französischer, englischer, italienischer, spanischer, russischer, polnischer, ungarischer, böhmischer holländischer, dänischer, schwedischer und nor wegischer Sprache erschienen, ein neues Werk in reichster Ausstattung, Groß-Octav-Format, zur Ausgabe unter dem Titel: Aas eiserne Jahrhundert. Von Amand von Schweiger-Lerchenfeld. Mit 200 Illustrationen in Holzschnitt (wo von 40 Carton-Vollbilder) und 20 Karten und Plänen. In 25 Lieferungen L 30 Kr. ---- 60 H. --- 80 Cts., Panzerkolossen: das gibt eine Reihe von Bil dern, wie sie großartiger, überwältigender und interessanter nicht gedacht werden könnte. Wir laden Sie hiermit freundlichst ein, diesem neuen, actuellen, interessanten und schön ausgestatteten Lieferungswerke, welches Käufer in allen gebildeten Kreisen finden wird, Ihre besondere Theilnahme zu widmen, und bezeich nen nachstehend unsere Bezugs-Bedingungen und die von uns zur Verfügung gestellten Ber- triebsmittel. Bezugs-Bedingungen. Lieferung 1. ü cond., resp. L 5 kr. ---- 10 baar mit einjähriger Remissionsberechtigung. Bei 11/10 Cont. Lsg. 1. gratis, bei 22/20 Cont. Lsg. 1. gratis und Gutschrift von Lsg. 25. Unbedingt, d. h. ohne Fortsetzung, nichts gratis. — Fortsetzung mit33H A, baar, 11/10; ab 22/20 Cont. 40 A> baar. Vertriebsmittel. deren erste Mitte Mai erscheint. Wir erbitten für dieses zeitgemäße, ge diegene Unternehmen Ihre freundliche Ver wendung. In lebensvollen Schilderungen, anregend und gcmeinsatzlich geschrieben, soll „Das eiserne Jahrhundert", unterstützt von zahlreichen trefflichen Illustrationen und interessanten Karten, denjenigen Abschnitt menschlicher Arbeit schildern, der wie kein an derer unserer Cultur und Civilisation seinen Stempel aufgedrückt hat. Der Autor glaubt den richtigen Ton getroffen zu haben, um den scheinbar spröden Gegenstand zu beleben, zu durchgeistigen und das Interesse für die vor geschwebte Arbeit in alle Kreise zu verpflanzen. Seiner stofflichen Gliederung nach zerfällt der Inhalt des Werkes in folgende Haupt abschnitte: 1. Die Eisenbahnen. — 2. Schiff fahrt. — 3. Das eiserne Gespinnst der Erde Telegraphen und Kabel). — 4. Eisen und Kohle (Hüttenwesen, Großindustrie rc.). — 5. Die modernen Kriegsmittel. — 6. Flug technik. — Der Verfasser hat keine Mühe ge scheut, durch Anknüpfung weitreichender und Vielsacher Verbindungen mit den hervorragen den Vertretern obgenannter Fächer sowohl in Bezug auf den textlichen, wie illustrativen Theil das Neueste und Beste zu bieten. „Das eiserne Jahrhundert" wird sich mit allen Erscheinungen der Dampfarbeit, vornehmlich aber mit den Schöpsern und För derern der modernen Verkehrstechnik be fassen. Eine Gallerie von berühmten Namen wird den Schilderungen über die Entwicklung des Eisenbahn- und Hüttenwesens, der Schifffahrt und Großindustrie u. s. w. zur Folie dienen. Bon der gewaltigen Er scheinung Nasmyth's, der zu Patricroft den ersten Dampfhammer in Bewegung setzte, bis zu den Matadoren der Eisenarbett der Gegen wart; von Murdock's und Trevethick's Dampf- wagen-Versuchen bis zu Louis Favre, dem Schöpfer des Gotthard-Tunnels; von Telfort's und Robert Stephenson's gigantischen Brücken bauten bis herab zu Röbling, der den Niagara, und Eads, der den Mississippi in eiserne Bande schlug; von Mark Jsambert Brunel, dem Er bauer des Themse-Tunnels, bis zu den Pro- Canal-Tunnels; von Scott Ruffels „Great Eastern" bis zu den modernen Ansichts-Schleifen ohne und mit Firma. Prospekte ohne Firma (bis 200). Prospecte mit Firma ü 500:2 fl. — 4 baar. Großes effektvolles Placat in Farbendruck. Kleines transparentes Placat zum Ankleben an die Schaufenster (eine patent. Neuig keit von großer Wirkung). Inserate auf halbe Kosten. Bestellungen erbitten mit directer Post. A. Hartleben's Verlag in Wien. (22065.) In Kürze erscheint und bitten, hier nach oder nach dem Wahlzcttel zu verlangen: Skomaud. Ein Sang aus dem Kampfe des Deutschen Ordens gegen die heidnischen Preußen von Ernst Jungmann, Verfasser der nordischen Herbstblätter. Eleg. broschirt 2 40 H.; eleg. gebunden mit Goldschn. 3 50 H,. (Fest 331/h °/b, baar 7/6 mit 40 A>.) Die Post, welche das erste Exemplar er hielt, schreibt: „Dies Felix Dahn gewidmete Epos haben wir von Anfang bis zum Schluß mit lebhaftem Interesse gelesen. In formvollendeter, klang voller Sprache schildert es eine ergreifende Episode aus dem Kampf der heidnischen Preußen gegen den Deutschen Orden. Dem Thema ent sprechend ist der Grundton des Gedichtes elegisch. Sein Held, Skomand, erfährt nach langen blu tigen Kämpfen die Unmöglichkeit des Wider standes der Preußen gegen den Orden, des heidnischen Götterglaubens gegen das Evan gelium und tritt, von einer großen Schaar be gleitet, aus die Seite des Siegers. Ihm zur Seite steht seine Nichte Nomeda, die eine aus sichtslose Liebe zu einem Ordensritter selbst- verleugneud überwunden hat. Die Darstellung zeichnet sich durch große Zartheit und Innig keit aus; nur möchten wir dem.begabten Dichter empfehlen, dem Realismus mehr Raum zu gewähren; es sind ausschließlich ideale, edle Gestalten, die er zeichnet, wir bewegen uns nur in der Sphäre des Lichtes, kaum ahnen wir das nächtliche Dunkel, aus dessen Besiegung doch allein werthvolles ethisches Leben er wächst. Bei der hohen Idealität, die den Dichter auszeichnet, ist derselbe gegen die Ge fahren eines einseitigen Realismus geschützt. — Auf besondere Anerkennung hat auch die elegante Ausstattung unseres Büchleins An spruch; auch in dieser Hinsicht ist es sehr geeignet, in die Geschenkliteratur ausgenommen zu werden." Akademische Buchhandlung von Schubert L Seidel (G. Strübig) in Königsberg i/Pr. Nur einmal angezeigt. (22066.) — In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage, sende ich aber nur auf Verlangen: Fraus Essmk, sien Liäwen un Driewen äs aolt Mönstersk Kind. Komischer Roman in zwei Abteilungen: l. Humoristischer Teil: M Liitwtieden. Von Prof. vr. H. Landois. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage in Münster'schem Dialekte. Mit dem Bildnisse des Verfassers. 12U Bogen kl. 8. Preis 1 ^ 40 Wenn von einem Buche in verhältnißmäßig kurzer Zeit vier sehr starke Auflagen abgesetzt werden, so ist dies gewiß der beste Beweis sür das ungewöhnliche Interesse, das ein solches Merkchen beim Publicum gefunden hat. Um rührige Firmen besonders zu unter stützen, bin ich bereit, denselben eine größere Anzahl Exemplare L cond. auf 6 Wochen zu überlassen. Bezugsbedingungen: L cond. und fest mit 25A>, baar mit 30°/g Rabatt und 13/12. — Bei einer Partie bestellung geht selbst die kleinste Handlung kein Risiko ein. Vertriebsmittel: Streifbänder mit Firma, denen Inhalt und Preis aufgedruckt ist, sowie Prospekte behufs Beilegen in Zeitungen liefere ich gratis. Inserate nach Uebereinkommen. Fürs Lager: Landois, Frans Essink. II. Satyrischer Teil: Nao sienen Daud. 4. Auflage. 1 ^ Be zugsbedingungen wie oben. Krüger, Rugge Wiäge. Aus dem westfälischen Bauernleben in niederdeutscher Sprache erzählt. 19 Bogen 8. Eleg. drosch. 2 tl. cond. mit 25 A>, fest und baar mit 33 HA, Rabatt. Freiexemplare 13/12 bei Baar- bezug. Münster, den 9. Mai 1883. E. C. Brunn'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder