Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-05
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s21018.j Loobsn srsobion: Ooläsoliwiät's Lursduoli. Nai 1883. 1 orü., 60 baar uuä 7/6 Vxpl. Art grosser Vissnbabnirarto, ank volvber Ls botroüönäon Lsitonrablon im 1'sxts, so- vio Lo Ltationon, Mt' volobsn 6opäoü- rsvision stÄttkodst, bsroiobnsi. sind. 2u- samwonststlull^ der Itundrsissbillsts, Rstour- billots oto. Lorlin. widert kloldsvlimidl. National-Vekovomie. ssiois.j Ein Hand- und Lehrbuch für Jedermann von vr. Heinrich Contzen. Zweite Auflage. Mit vollständigem Namen- und Sachregister. Neue billige Ausgabe in 31 Lieferungen. Subscriptionspreis L 30 ist durch die soeben erschienene 31. (Schluß-) Lieferung complet geworden. Der bisberige billige Subscriptions preis erlischt mit Ende Juni o. Nach diesem Termine liefere ich nur noch complete Exemplare in einem Bande zu wesentlich erhöh tem Preise. Solide Einbanddecken (von I. R. Her zog) sind ä 1 «^l 50 H von mir zu beziehen. Leipzig, Ende April 1883. F. E. C. Leuckart. 2um s21020.s Lxeui 810118-^lora kllr das 8Uä88tIi6li0 Vtzul86li1aiiä. Von §rt8Ür. OsLigoIi 2rvoito, mit oinsm kaobtraA vorsobons 4u3. Lrosob. 4 ^l; in 1.nwd. gsb. 5 ord. Oaklisob ist eins „Lntoritllt" aut dom in Losem tVsrLs bobaodolton Oobists. Da s, jsdos labr oinon 2nrvacbs an Lotanikorn gibt, so sröünot sieb aueb jodosmal rum ösginn der „Llütbonrsit" sin neues 4.bsatr- isld kür Löss ansrüannt vortrstkliobs Lx- eursions-k'lora. Urosob. Lxsmpl. stoben a ooncl. ru Oionston. Imnrparl L Oo. in Augsburg. VsrlaZ VON Fotiuim Is60ii 8611., LlaKenturt. s21021.j Lärolnerlieäer; «ir>6 Xuswalil äor 8obiön8t6ii I-isäor äi6868 I^anä68; I)iainant-^u8Zad6. Oart. 2 ^; gtzb. 2 80 Lr; Zsb. mit Oold sobnitt 3 60 L».. 6ogon bann i/b und 13/12. 8itto, kürs bagsr rur vorlangon. s2l022.j Leipzig, den 5. Mai 1883. Austritte Zeitung. Die heute erschienene Nummer 2079 enthält folgende ---- Abbildungen: ----- Die Elisabethkirche in Marburg. Nach einer photographischen Aufnahme von L. Bickell. Zum 600jährigen Jubiläum der Einweihung der Kirche. Die russischen Kroninsignien. 3 Abbildungen: 1. Krone des Kaisers; Krone der Kaiserin; Scepter, Reichsapfel, die große Kette des Andreas-Ordens. 2. Krone des Zaren Iwan Alexeijewitsch. 3. Krone des Zaren Michael Feodorowitsch. Die Ueberführung der Kroninsignien aus dem Winterpalast nach dem Moskauer Bahn hof in St. Petersburg. Nach einer Skizze von G. Broling. Die am 1. Maieröffnete Schweizerische Lan desausstellung in Zürich. Originalzeichnung von L. Wagner. Die Führer der madegassischen Gesandtschaft: Chefminister Ravoninahitriniarivo und Han delsmister Ramaniraka. Guck, Guck! Gemälde von G. Wertheimer. Ein Sonntag in der Kunstausstellung. Ge mälde von Egisto Lancerotto. Frühlingsmorgen im Wiener Wald. Origi nalzeichnung von August Schäffer. Hermann Schulze-Delitzsch, ff am 29. April. Scenen aus dem Schauspiel „Der Mohr des Zaren" von Richard Boß. Nach der Auf führung im königl. Theater zu Hannover ge zeichnet von C. Grote. Frauenzeitung: Cosima Wagner. Moden: Crinolette-Unterrock. Polytechnische Mittheilungen: Der Tourniquet-Hosenträger als praktisches Berbandmittel bei Verwundungen. 5 Figuren. Menkel's Kaiferstuhl. 3 Figuren. Neuerung an den sogen. Mylordwagen. Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ord., 4 50 baar. o«- Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- gebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 75 ^ (67 X baar). cb Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 H pro (D Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirte» Zeitung. küdrsr üurvü Laut- uuä LvInvLrWidLi. ?üürsr ckuroti Osbvr- nitd Voißffluilü. Lsiäo mit Karton. 1 ord., 70 ^ nstto. s21023.j L. iinvins boipeix. KueMeLeutscheLyriker seit1850. 5. Ausl. Geb. 6 ^ ord.; brosch. 5 s21024.j Rudolf Lincke's Verlag in Leipzig. Stets gangbare Geschenk-Artikel. Goethe'S poetische Meisterwerke, Gedichte und Dramen. 1 Band. Eleg. geb. Schiller'S poetische Meisterwerke, Gedichte und Dramen. 1 Band. Eleg. geb. Preis Pro Band 4 50^ ord., 3 15H. netto. 5 Bde. sortirt für 15 netto frco. s2i025.s per Post. Cannstatt. L. Bosheuher'S Buchhdlg. MIlvr'Z Luvä86lli'ikt. Lrämiirt. bllkts XuüaKo. 16 Llättor. s21026Z krsis 1 ^ 10 kxpl. m. 40gh, 100 vxpl. m. 50YH kab. Losbon orsebionon. Vorlax von dulius Naior in Ltuttgart. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. s21027.j In wenigen Tagen erscheint: Zugend- und Turnspiele für Knaben und Mädchen, nebst einer Anzahl von Gesellschaftsspielen. Von E. Bircher. 3. Auflage. Preis cart. 80 ord., 55 ^ no., 50 ^ baar. Diese neue Auflage ist durch eine für un sere deutschen Verhältnisse passende Bearbeitung des Englischen Fußballspiels, vom Ober lehrer Or. Stützer verfaßt, vermehrt worden. „Bircher, Spiele", ist von vielen Schulinspec toren empfohlen worden. Apart verkäuflich ist: Das englische Fußballspiel, für deutsche Verhältnisse bearbeitet von Oberlehrer vr. Stötzer. Auf Carton 10 ^ ord. Durch Turnlehrer massenhaft zu ver breiten. Rostock. Wilh. Werthcr'S Verlag. Zur Lutherfeier! s21028.s — Ende dieses Monats erscheint in meinem Verlage: Martin Luther. Fest-Cantate für gemischten Chor und Soli mit Orgel oder Orchester begleitung von Franz Rein (Musikdirektor in Eisleben). Dichtung von Franz Knauth. Ueber Preis und Bezugsbedingungen werde ich später an dieser Stelle Mittheilung machen, erlaube mir aber schon jetzt Sie auf diese her vorragende Composition aufmerksam zu machen, um etwaigen Anfragen entgegen zu kommen. Mühlhausen i/Th., 2. Mai 1883. Felix Lange.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder