Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-24
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geibels Gesammelte Werke. Zweite Lieferung. s191S8.j Soeben wird die zweite Lieferung von Geibels Gesammelten Werken versandt, welche wir in Ausnahmsfällen zur Feststellung der Continuation noch in Com mission liefern. Die verehrl. Firmen, welche ihre Continuation noch nicht angaben, werden gebeten, dies umgehend zu thun, und den gesammten Sortiments- und Colportagebuchhandel er suchen wir, sich für die Gesammtausgabe der Werke des Lieblingsdichters der Nation nach wie vor energisch zu verwenden. Stuttgart, Mitte April 1883. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. kübrsr äurob 83.8.1- mW 8obvs,rL8tLLl. küdrsr äurob Ostvr- und Vogtland. Leids mit Karten. 1 ord., 70 ^ netto. ^ISlbS.1 L. l-uolu» in Lsixrix. 119160.^ Die „ÄUg. Bäcker- u. Konditor-Zeitung" in Stuttgart, ein bedeutendes illustrirtes offi zielles Genosienschaftsorgan für die deutschen Fachgenofsen, 3. Jahrgang, kostet nur 2 vierteljährlich. Erscheint wöchentlich einmal. Anzeigen, 20 H die Petitzeile, sind in der Regel sehr wirksam. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Keneral-V^pot äes k. Ir. M1it-.-A60A'. Institute in slSISl.j Oontinuation! In ä«n vLobsten lazon orsobsint dis II. lüsksruQg der ^6UM Il6l)6I8i6lll8lr8rl6 ätzl' ostorr. -uitßar. Uonarollio, 1/750.000, entbultsnä die LlLttsr 0. 1. l>. 3. L. 2. k'. 2. 3. (Lrssluu, Orossvardein, Lemberg-, örackav, lass)-) und bitten vir, fall, noob »iebt gfosobobvn, die I'vrtsotrungsen ru bs- «tollen. V7ir brinxon bei dieser Ovlexsnbsit in lürivosruv^, dass vir dis 1. Liokerung- uncb in Oonunission lisksro. 8ooüaoütunb»voU tVisn, 6 rüden 31, 20. Lpril 1883. kt. Leokner's Ir. Ir 8ok- u. Oniv.-Luobb. „Ueber's Meer." Taschenbibliothek für deutsche Auswanderer. Herausgeber: Richard Lefser und Richard Oberländer. s19162.j Am I. Mai gelangen zur Ausgabe: Band V. Argentinien. Von Carl Beck- Bernard, Konsul der Argentin. Republik für die Schweiz. Mit Illustrationen und Karten. In Leinen gebunden 1 Band VI. Kanada. Von Du. Rob. S. Arndt. Mit Illustrationen und einer Karte. In Leinen gebunden 1 Band IX. Oregon. Von Heinr. Semler. Mit Karte der Vereinigten Staaten. In Leinen gebunden 1 ^ Bezugsbedingungen: Jeder Band L 65 ^ baar. Freiexemplare 11/10 gemischt. Zur Completirung empfehlen die früher erschienenen, sehr gangbaren Bände: Band I. Wegweiser von der alten zur neuen Heimat. Von Richard Lesser. Mit Jllustr. und Karten. — (Vollständigster und unpartheiischer Auswandrerführer.) Band II Englischer Dolmetscher. Von Ernest Haynel. Band III. Wisconsin. Von Heinr. Lemcke. — Jeder dieser Bände ebenfalls in Leinen gebunden ä 1 ^ Abnehmer von „Ueber's Meer", deren Bände sich durch ihre Gediegenheit, Ausstattung und Billigkeit allgemeiner Anerkennung erfreuen, sind in allen Kreisen zu gewinnen; öffentliche Bibliotheken, Freunde der Länder und Völkerkunde, insbesondere alle Interessenten für Auswanderung und Colonisation. Bei gleichzeitiger Baarbestellung wollen wir nach Möglichkeit i Exemplar der bis jetzt erschienenen 6 Bände ä cond. beifügen und bitten wir hiernach um gef. Aufträge. Aus führlicher Prospekt mit „Stimmen der Presse" fügen in größerer Zahl jeder Sendung bei. „Ueber's Meer" wird demnächst allgemein annoncirt werden. Weltpost-Bcrlag in Leipzig. Nur auf Verlangen. s191S3.j In kurzem wird bei mir erscheinen: Darstellung und Beurtheilung der Theologie Mrecht Nitschl's von Julius Thikötter, Pastor zu u. L. grauen in Bremen. Preis: 1 Bedarf bitte gefälligst bald zu verlange«. Bonn, 17. April 1883 Adolph Marc«», Verlag. Neues Werk von vrJütting, Seminar- directsr in Erfurt. s19164.j . - Für meinen Verlag befindet sich unter der Presse: Phonetische, etymologische und orthographische Essays über Wörter mit harten und weichen Verschlußlauten. Mit besonderer Berücksichtigung der amt lich angeordneten Orthographie und des Unterrichtsbedürfnisses von vr. W. Jütting, Seminardtrector in Erfurt. Circa 18—22 Bogen gr. 8. Preis ca. 3—4 mit 25A>. Es handelt sich in vorstehendem Buche um eine physiologische Unterscheidung der in Mittel und Süddeutschland ganz allgemein und leicht verwechselten und vertauschten harten und wei chen Verschlußlaute (b—p, d—t, k, ch) und ihre Verwendung. Nach einer eingehenden und doch möglichst populär gehaltenen physiologischen Untersuchung über die Natur dieser Laute folgen sehr viele sprachliche Excurse über die dahin gehörigen Wörtergruppen, und diese mehr oder weniger streng wissenschaftlich geführten, in einzelnen Fällen ausführlich gehaltenen etymologischen Nachweise gipfeln in der Regel in einer Kritik der bisherigen und der amtlich festgesetz ten Orthographie, verbunden mit prakti schen Winken für den Ünterricht. Da nun neben der wissenschaftlichen Seite auch das praktische Bedttrfniß der Schule fortwährend sestgehallen ist, so dürften sich nicht nur deutsche Sprach forscher, Bibliotheken, sondern alle Lehrer der deutschen Sprache und Seminaristen für obiges Werk interessiren und bitte ich um gef. Angabe Ihres muthmaßlichen Bedarfs. Ergebenst Wittenberg, 14. April 1883. Si. Herross. jI9165Z In es,. 14 luxen «rsoboint in mei nem Oommissious-Vorlux: (^rollaooloAisolio AoituuK), boruusxkxobon von der X. 0ri«obi8v1iöii krodksolox. 6s8s1l8vÜ!tll,. llübrliob 4 Helte in 4. mit ösiluxsn und luteln. Vorstebondo kublioution vird au! dein Oebist« clor xrieob. LrcbL.oIoz-is das Neueste brinxon und dürtte dubor in den b «.troll kuoblireisen unxetbsilton LeiluU ündov. Ilu äis Luüuxo klein ist, ditto iob, dus 1. Holt in müssixer ^nrubl s eonä. ru v«-r- lunxsn. Ltbon, 5. Lpril 1883. e. Look, intern, Lnobbundlunx.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder