3186 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^ 187, 14. August. Becker, I. K., Lehrbuch der Elementar-Mathematik. 2. Thl. Lehrbuch der Elementar-Geometrie. 3. Buch. Das Pensum der Prima. Stereo metrie. (Schluß.) 8. * 2. 40 Lioülivltr, 1'., Huellellstuöien IlblLncls 6a.Ua.66o. 8. * 2. 40 kranken,^., ckn8 franröLisobe kkanckreobt im ^titt-ela-Uer. 1. ^btb. * 40. — Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s34681.^ Lt.kstsrgdur^, I^6vs1r^?ro8p6kt^r.80, 2/14. ^»8«^ 1879. ?. ?. 2ms8riiiLA vlt/., ^lkreä Lölckor,' k. k. 6ok- u. 6ni- VVieu, 25. 6uli 1879. V6r^üiLbtun86» pünlctlieb 2U erfüllen. 8t. 1'st6r8liur8, äen 19. 6uli 1879. 77t. L'kenAe, 8t. 6eter8l)ur8, äen ^ ^ 1879. Verlag' u. 6onnni88ion8dueübLUtUnn8. l34682.^ Nachdem ich meine Buchhandlung in Basel an Herrn A. Foesser in Frankfurt a/M. ohne Activa und Passiva verkauft habe, der dieselbe unter der bisherigen Firma fortführen käuflich übernommen, welche nnter bisheriger Firma gleichfalls sortführen werde. Bclgard, den 1. August 1879. W. Backe, in Firma: P. Heerde's Buchhdlg. ?. k. Hierdurch die ergebenste Anzeige, daß ich das seither hier unter der Firma p. tjcrrde's Üuchhandlung bestandene und durch den Tod meines Sohnes seines Besitzers entledigte Geschäft an den Buch händler W. Backe verkauft habe. Ich ersuche alle diejenigen Herren, welche noch Forderungen an das Geschäft bis zum 7 Pf., alle iibrtgrn mit 15 Pf. bereit,net.s 1. August o. haben, dieselben bis zum 15. Sep tember o. bei mir anzumclden, da ich für spätere Nachforderungcn nicht mehr aufkomme. Bclgard, den 8. August 1879. Heerde. s34683.) 6. Hiermit erlaube mir die ergebene Anzeige, daß mein Bruder, Herr Nikolaus Schmicdckamps in Mb, die dortige Filiale meines hiesigen Geschäfts, bestehend in Buch-, Papier- und Schreib Materialienhandlung, käuflich erworben hat und A. Schmicdckainps in Lübz fortführen wird. Ich bitte, hiervon gütigst Notiz zu nehmen und künftighin alle von Lübz aus gemachten ledigen resp. zu verrechnen. Achtungsvoll Schwerin, den 1. August 1879. A. Schmiedekampf. H. Wüstemann in Oebisfelde. neu nicht unbedeutenden Bedarf großentheils von den Herren Verlegern direct entnommen, habe ich zur gegenseitigen bequemeren und schnelleren Verbindung Herrn G. A. Schmidt in Leipzig meine Commissionen übertragen. Ich werde, wie bisher, meist nur baar be ziehen. Neueste Berlagskataloge, Probehefte und Nummern aus allen Fächern der Literatur sind mir jederzeit willkommen und sind auch einer thätigen Verwendung sicher. Hochachtungsvoll Oebisfelde, im August 1879. H. Wüstemann. GerkaufSanträgc. s34685.^ In einer Stadt Preußens von über 6000 Einwohnern mit Lehrer-Seminar und anderen höheren Lehranstalten ist wegen ander weitiger Unternehmungen des Besitzers ein Sortimentsgeschäft, verbunden mit lucra- tiven Nebenbranchen, zu verkaufen. Offerten sub -4. 6. H. 99. sind an die Exped. d. Bl. zu richten. s34686.^ Eine vorzüglich gehaltene, fast neue Leihbibliothek, bestehend aus 1500 Bänden, alles Werke der besten Schriftsteller der Neu zeit, steht wegen Krankheit des Besitzers unter der Hand zu verkaufen. Die Bibliothek ist erst vor einigen Monaten vollständig neu gebunden. Kataloge stehen zur Verfügung. Francoofferten sub „l/vibbibliotköü 1500." besorgt die Exped. d. Bl.