Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-12
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1604 Fertige Bücher u. s. w. ^ 8S, 12. April. ^7i26.^ Jetzt complet: Neumanns Geographisches Lexikon des Deutschen Reichs mit Ravensteins Atlas. In 40 Lieferungen ü 50 In einen Band, in Halbfranz gebunden, 25 ord In zwei Bände, in Halbleinen gebunden, 23 ^ ord. (Der Atlas in Uebereinstimmung mit dem Text gebunden.) Indem der wohldurchdachte Plan das volu minöse Material, welches die vollständigen Ortsregister zu unbeholfenen Werken vierfachen Umfangs und Preises anschwellt, auf dasjenige Maß einfchränkt, welches 99 Procent aller In teressenten in allen Bedürfnißfällen befriedigt, zugleich seinen Inhalt aber zu einer voll ständigen Landeskunde ausdehnt und mit den besten kartographischen Hilfsmitteln ver sieht, hat er alle Anwartschaft, das nützlichste Haus- und Nachschlagebuch ins Werk ge setzt zu haben, welches ein Angehöriger des deutschen Vaterlandes sich nur wünschen kann. Als Abnehmer nennen wir neben den wohlhabenden Privatleuten alle Bureaux der Verkehrsanstalten (Eisenbahn, Post, Telegraphie), Verwaltungsbeamte, Gerichtsämter, Militärs, Banquiers, Spediteure, Kaufleute und Fabrikan ten, alle öffentlichen und Schulbibliotheken, Lehrer des geographischen Unterrichts rc. Bezugsbedingungen: ü cond. 25 hh, fest resp. baar einzelne Expl. mit 30HH Rabatt; 12 Expl. mit 35HH (Gewinn 105 ^l); 25 „ „ 40hh( „ 250 ^l). Die Ausgabe in Halbleinen steht nur in einem Expl., dagegen die erste Liefe rung, s, 15 x netto, in beliebiger Anzahl s, cond. zu Diensten. In allen Fällen bitten wir, das Werk mit dem Atlas zusammen vorzulegen, da beide integrirende Theile des ganzen Werks sind. Wir bitten um thätige Verwendung. Leipzig, April 1883. Bibliographisches Institut. ^7127.)ln L. 4. vrtll's Vsrlnz in llsiäsn ist srsokisnsn: Lkintosstvl tot bst äosn van nnobt sn naistsvinsnuitbst intsrnutionaal soinboslc tsvsns äisnstiA tot optisollo tolsArnüs van 0. Vrssäs, Luit. t. 2ss I. Llasns. krsis 1 ^ orä. 17ur ausnalliiisvsiss ankVorlunAso ä oonä. rn bsLoininsn vszsn äsr dssobrünütsn ^uüags. Von äisssr Lrosollürs ist anoll eins äsutsollo, snglisobs unä trsuLösisclls vsbsr- sotrnnA srseüisnsn. (17128.) Fosllsn srsobisnsni vrsissiA NvloäivL rmm Okdruuetie bsiin Nutsrriolit ln äsr Larmonivlslirs, mit ärei bo^itkortou öässsu bsarbsitst u. iniß tiitzorstiselltzii ^.nrrlkrkuliZoii verssdsii von Rsrk Länsrä UvriiiF. Op. 43. Visrts vsrbss88rts , äurobZssobsn von Rodert Röxiwr, Hisrriii ein 8skt LrlLlitorliuZori. kreis: 2 50 ^ orä., 1 80 ^ netto, ZeZsn baar 13/12. Dieses, trüber im Verlage von 0. LIsnerinDöbau srsobisnene 1-Verü, vslebes sieb in versobisäsnen säobsisebsn 8emi- narisn beim Ilnterriobts in äer Larmonie- lsbrs als vorrüZIioll beväbrt bat, über in weiteren Lrsissu noob rvenix gebannt sein äürkts, smxkebls ieb Ibrer tbütixsn Vervven- ännx bestens. Uanälungsn, velobs mit Lsminarien unä Nusibsobulsn in Vsrbinäunx stellen, stelle ioll äasselbe gern in grösserer XnLnlll rnr Verfügung. Ioll bitte, ru verlangen. Asolloxau, 10. ^pril 1883. k. L. kasebke. (17129.) Soeben ist srsollisnsu: HvdvrtrLARRAskorm ävr 6irunä8e1rRlä von knris, Rsiobsgsriobtsratb. kreis 1 ^ orä., 75 X netto, 65 ^ baar. Litte, LU verlangen. Lerlin, äsn 10. ^.pril 1883. Hermann liabr. (17130.) Das in meinem Verlage erschienene Hochzeits-Album. Lex.-8. Hochelegant gebunden 6 ord., 4 50 ^ no. in Rechnung, 4 ^ baar. bietet eine Gabe für Neuvermählte, wie sie sinniger und eigenartiger kaum gedacht werden kann. Es wird dem jungen Paare damit der Kern zu einer Chronik des Hochzeitsfestes ge geben, um die sich weitere Gedenkblätter an die schönsten Festtage des Lebens gruppiren. Ich kann nur noch fest expedircn. Wittenberg, 30. März 1883. Si. Herross Verlag. (17131.) ^ Laudwirth. Schlesische landwirthschaftliche Zeitung. Herausgeber: Oek.-Rath Korn, Redacteur: Landesältester a. D. Christians. Begründet: 1865. Erscheint wöchentlich zweimal in großem Zeitungsformat. Preis pro Quartal 4 ^ ord., 3 »stü netto. Auf 10 — 1 Freiexemplar. Probenummern, deren zweckmäßige Ver sendung von Erfolg ist, bitte zu verlangen. Wilh. Gottl. Sora in Breslau. KueschkeHeutscheLiMer seit1850. 5. Aufl. Geb. 6 ord.; brosch. 5 t17132.) Rudolf Lincke'S Verlag in Leipzig. (17133.) Wir versandten am 26. März Photogr. Correspoudeaz Nr. 248 I. Märzheft, izh Bogen. Inhalt: Protokoll der Photogr. Gesell schaft in Wien v. 6. März 1883; Ueber die Methoden zur Messung der chem. Intensität des Lichtes mittelst lichtempfindlicher Flüssig keiten von G. Pizzighelli (Fortsetzung); Modifi kationen des Eisenoxalat-Entwicklers von Fr. Wilde. Bericht der Prüsungscommission über den Einsatz explanatischer Objective von E. Fran^ais in Paris und über zwei explanatische Porträt- und Gruppenobjective von E. Suter in Basel. (Mit Holzschnitt); Literatur: Eder'S ausführliches Handbuch. Heft V Bemerkung zur Kunstbeilage. Kunstbeilagc: Heliotypie nach einer Feder zeichnung Daniel Lindmeyer's von C. Angerer L Göschl in Wien. Wir gebeu dieses Heft auch separat ab zu 1 20 ord., 90 X no., 80 ^ baar und bitten, baldigst zu verlangen. Die Pränumeration auf die Photograph. Korrespondenz (jährlich 24 Hefte und 12 Kunst beilagen) beträgt: Jahrgang 10 .6, Semester 5 .k, Quartal 3 mit 30 Hb Rabatt gegen baar. — Wir liefern auch den Jahrgang 1881, soweit der Vorrath reicht, zu 7 50 2, no. und die Quartalausgabe 1882 cart. L cond. Inserate und Prospecte finden die wirk samste Verbreitung durch die Photograph. Correspondenz. Inserate werden nach der Seite von 180 Mm. Länge und 100 Mm. Breite und deren Bruchtheilen berechnet und zwar: 1 S. L 25 S. L 14 S. L 10 ^ S. ü, 8 V« S. L 6 ^ S. L 5 bei Wiederholung und für Mitglieder der Photograph. Gesellschaft in Wien sowie gegen baar erhebliche Begünstigungen laut Tarif. Inserate auch in Change-Beilagen wer den beigebunden und zwar Hz Bogen (nicht über 5 Gramm wiegend) ä 10 ^ Bogen (nicht über 10 Gramm wiegend) L 15 ^ Bogen s, 20 1 Bogen s. 30 pr. 1000 Exemplare. Vorlage und Anfrage wegen Auflage des betr. Heftes erforderlich. Aufträge für Inserate und Beilagen direct an den Verlag der Photogr. Korrespondenz. Wien III., Hauptstraße 9.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder