Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-09
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
k'ür alle Apotlisker. (16561.) Di« VerfälsokunK äsr ivielitiZstaii XadruuA8 u. 6i«ini88mL1l6l vom 6tl6llli86tl6ll 8tanäpUllKt6. Voll llr. V. lrri688M«.^sr. 2. verm. u. Verb. L.UÜ. Nit 6 'kabtzilsu 2 orä. Dissss anerkannt trstkliobe tVsrkobsu ist sio bsvübrtss, praktisollss Nilks- buoll^urDlltsrsuodungvolldlabrungs- unä Osnussmitttsln. IVo niobt bsson- äsrs Obsmiksr äakür vorbanäsn, vsräso meist äis Apottiolior äamit bstraut. Kino allgemeine Vsrssnäung äiesss bllligsn Vaäsmsoums an äis ^potkeksr in lllrem Wirkungskrsise virä äabsr von Kr- kolg sein. Kxsmxl. stsken L oonä. rin Diensten. Von äsr 1. -lull. ässsslbsn babsn vir uooll einen kleinen Lsstvorratll, vovou vir äas kxsmplar /.u 50 H kaar unä 7/8 abgsbso. buinpuit L 0«. in Augsburg. (16562.) Soeben erschien: Riffen, I., Unterredungen über die bibli schen Geschichten. Ein praktisches Hand buch für Schullehrer. Bd. ll. Neues Testament. Vierzehnte Auflage Zweite Hälfte. Bogen 17—Schluß. Hiermit ist der zweite Band vollständig geworden (XIl u. 539 S. Preis 4 und steht nunmehr das vielbegehrtc Buch wieder complet zu Diensten. Während der erste Band nur »och in fester Rechnung geliefert werden kann, stelle ich den zweiten Band in größerer Anzahl ä cond. znr Perfügung und erbitte dafür eine recht thätige Verwendung. Frei exemplare 13/12. Bei größerem Absatz gewähre >ch gern besondere Bortheilc. Gebundene Exemplare liefern die Herren Bolckmar und Staackmann in Leipzig und Bachmann in Berlin. Kiel, 2. April 1883. Ernst Homann. j 16563.) Im Berlage von F. Z. Weber in Leipzig ist soeben erschienen: Der Reformator. Dramatische Dichtung in drei Teilen. Von Albert Lindnrr. — Zweite veränderte Auflage. — Preis 2 ^ ord (1656t.) Soeben ist erschienen: Kritische Waffevgänge von Heinrich Hart. Julius Hart. Fünftes Heft. Graf Schack als Dichter. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, den 5. April 1883. Otto Wigand. (16565.) Hannover, den 4. April 1883. Nachdem auch die zweite (2000 Exempl.) starke Auflage von. Angriffe -es Reichstagsndgeor-ncten Herrn Richter gegen -ie Armee vergriffen ist, haben wir eine dritte doppelt verstärkte Auflage gedruckt und sind nunmehr in der Lage, auch umfangreiche ä cond.- Aufträge auszuführen. Wir bitten, das Buch auch allen inactiven und Dispositions-Offizieren zur Ansicht zu senden. I 50 ^ ord. mit 25°/h und 13Z-12. Hellviug'sche Verlagsbuchhandlung. (16566.) Die soeben in 76. (unveränderter) Auflage erschienenen Biblischen Geschichten von A. E. Preuß. Ladenpreis gebunden 1 geben wir von jetzt ab nur gebunden a 80 H netto ab und lassen dieselben mit Freiexemplaren 25 :1, 50:2, 100.5 vor zugsweise in Leipzig ausliefern; abhier ohne Freiexemplare. Königsberg, 5. April 1883. I. H. Bon, Verlag. Verlag der Kchullmchh-lg. von F. G. L'. Grrßler in Langensalza. (18587/ —. Zu ges. erneuter thätigster Verwendung empfehlen wir die nachstehenden sehr gang baren Gartenbücher: Pfitzncr, E., Pastor und Kreisschulinspektor, der Hausgarten. Kurze, praktische An leitung zur Anlage, Bepflanzung u. Pflege eines Hausgartens und zur Kultur der bekanntesten Gemüse, Obstbäume, Blumen und Ziersträucher. Für Besitzer kleinerer Gärten in Stadt und Land, für Geistliche und Lehrer, besonders für die Hausfrauen, aus eigener Erfahrung mitgeteilt. Mit zwei Plänen. (Preisschrift, vom Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den Königl. Preuß. Staaten zu Berlin prä miiert.) 2. Aufl. 75 ord., 50 ^ netto. Winter, Aug., vollständiges Gartenbuch. Nach eigenen Erfahrungen und den besten Hilfsmitteln bearbeitet. Mit zahlreichen in den Text gedruckten Abbildungen. 5. Aufl. gr. 8. 1 80 ^ ord., 1 ^ 20 X netto. L cond. - Exemplare stehen zur Verfügung und bitten wir, zu verlangen. 5000 Exemplare wurden in Leipzig in 2 Tagen verkauft. (16568.) —. Die Ermordung des Geldbriestrügers Koffath. Mit Portrait Sobbe's. 3. Auflage. 16 Seiten stark. 10 ^ ord. mit 509b; 10 Expl. 40^; 100 Expl. 3'/> 1000 Expl. 30 Durch bloßes Auslegen im Schaufenster verkaufen einige Handlungen hier 50—60 Exem plare täglich. Telegramm-Adresse: Milde in Leipzig. XÖ88liüA'86ll6 Lneilll. (Ou8lg,v Molk) in I-tziMA. (16569.) Losbsn srsollisn unä ist von aus -,u bs- rüsllsn: ^888,0.1 ä arw88 Loimtz ü Onrlton Lonss Is 9 avril 1787 sntrs In sllsvaliörs ä'Loll äs llsaurnont st 1s ollsvalisr äs 8t. Osorgs sn In prössnos äs 8ovL.Itssss 1s keines äs IValss, !a Noblesse «t xäu- sisurs oölöbrss rnsltrss ä'armss. Oillrav inv. kn oonlsur. llautsur 26 st largsur 33 om. 25 kr. orä., 18 kr. 50 e. netto base. Diesss böollst intsrsssants Watt, genau naob äsm Original, bsäark keiner vsitsrsn Kmpksblung. Ks ist bekannt, äass äiv Ori ginals in äsv Luxksrstiob-L.uotionell 100 bis 125 kr. erreiobsv. Dis Danälungso in Dnivsrsitäts- unä Oarnisonstäätsn srrislsn von äsm guasi originellen Watt mit äsr Nulls äss Aus- stsllsns im Lollauksnstsr evsiksllos äsnsslbsn Lbsatr, vis äiss in krankrsioll äsr Kall ist. tVir srsusllsn 8is, allsn Disbdabsrn äsr keelltkunst Lsnntniss von äisssm Xuxksr- stisll ru geben. (16570.) Wir srbittsn Illrs Lsstsllungs» kür äas II. Quartal äsr (onlOollirltlo kür ÜLliclivsrL unä LrmstAsivoi'bs. Internat. Or^uu kür äis kort^cälritte ä. V)^i88Sll8viiukt, LrüuäuuASll, ä. Runä- rvsrÜ8 u. ä. LjunstAsrvsrbs ini OsLamillt- Aebist äsr H0I2-, IVlstall- unä Li-isn- biunsiisu. krsis p. hjuartal 4 50 -?» urä., 3 35 nstto. krobsnummsrn bslluks Vsrvsnäung kür äissv« roicll ausgvstattsts unä gut rsäigirt« Organ stsllsn vir Ibusn gsr» gratis «ur Vsrkügung unä bitten, ru vsrlangsn. Lsrlin dl., 1. Lxril 1883. liosppsn L llerimaun. Kommissionär: Herr Oustav Zrauvs in llöixrig. 222*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder