Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-14
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3st>2t> eomplkt: li74so.z Hauä-Iiexikoii. Dritte ^uüage. Io 40 I-isksrungsu a 30 In rvsi brosobirtso üalbbLväsn ä 6 orä. In rvsi sobönsn Aalbkranrdlluäsn L 7 50 orä. IV ir smxksblen äisss soeben fertig ge- voräsne, vollstänäig umgearbsitets ä ritte Luklags angslegentliobst äsr Lsaebtung äsr Herren Sortimenter. lieber äie kort- äausrnäv, unbesobränkts ^bsatLkäbigksit äss „Lleinen Nsxsr" brs-uebsn vir niobts Zusagen, er ist als ein Lrotartiksl äss Sortiments- duobbanäels binlängiiob bekannt. Viels, selbst kleine llanälungen, vslobs äsm Vertrieb äesselbsii ibre volle Aufmerksamkeit soben- ken, räblen ibrsn Mbrlicbsn Lbsatx äavon naob Runäsrtsn, mauobe naeb Daussnäen von fxsmplarsn. Lanälungsn, velcbs in umkanglicbsr Vleiss äamit ru manipulirsn beabsicbtigsn, unterstütrsn vir Kern nnä bitten sie, sieb äisssrbalb brisüiob an nn» ru venäsu. Leruzsbsäinzunßsn: vinrelns Rxpl. rnit 30 Rabatt; 12 Lxpl. rnit 40A> (Oevinn 72 25 „ 45-)L( „ 168^ 75 X). Oie erste ULlkts äsr brosebirtsn Aus gabe liefern vir ä oonä., äis erste Ois- t'srunK, L 10 netto, ebenfalls nnä svar in unbssobränktsr Lnrabl. Osixsig, Lpril 1883. Libliogrspliisolies Institut. s17491.) 2ur Versenäung liegt bereit: LerLmiL-8tuäi6L von XußU8t Dvmmill. Vierte §o1Ze. V kl 8 blas, ä6886Q 6r680lÜ6kttz 1106 >VtzrK- 776186. I. Olas nnä Olas-klr/staii. II. Olasseblsifer-, sobneiäsr- unä ^.sirsrsi. III. Olaswosaik. IV. Olaswalsrei. V. Rauseb- oäer Lgglo- msrations-OIasmalsrei. VI. Spiegel. VII. Lilnstl. Läslstsine, ksrlsn, Strasse unä Oagats. Nit 30 Vbbiläungvn. kreis 3 mit 25HH Rabatt. Litte, gefälligst verlangen ru vollen. Lei Lsäark stebt II. folge: korosllan, lll. „ Steingut ä eovä. rn Oisnstsn. Oleiobreitig srsnebe uni Aufgabe äsr festen Oontinuation! . Oeixrig, 11, äpril 1883. Dkvoä. I'lioinas. Der Kulturkämpfer. si7492.) Herausgegeben von Otto Glag au. Heft 73. Börse und Börsensteuer. „Goethe und kein Ende." In Sachen Hollands. Eine Freisprechung. Heft 74. Wasser-Recht und Wasser-Wirthschast. Die Socialdemokraten im Reichstag. William Pitt, der Jüngere. Die Partei der ehrlichen Leute. Heft 75. Aus den ersten Jahren der Socialdemokratie. Berliner Weißbier. Die Makkabäer in Dresden. Deutschlands überseeische Auswanderung. Heft 76. Das Heldenthum in Religion und Sage. Hopfenbau in der Provinz Posen. Das elektrische Licht. Parlamentarisches Elend. Heft 77. Friedrich Wilhelm I-, König von Preußen. Mode und Luxus. In Wiesbaden. Bernhard Förster's Abschied. Heft 78. Die Berliner Theater. Eduard GiseviuS — der Littauer-Freund. Jtzig'S Rache. Petitionen in Sachen der Jüdischen Richter. Preis pro Heft 60 ^ ord., 42 ^ baar. Quartal (6 Hefte) 3 ^ ord., 2^25^ baar. Jedes Heft ist für sich abgeschlossen. Mit Heft 79 beginnt ein neues Quartal, und wird dasselbe u. A. folgende Artikel ent halten: „Hofprediger Stöcker und die Christlich- Socialen", „August Rohling und die Juden- srage", „Erinnerungen an die Frankfurter National-Versammlung", „Zur Naturgeschichte der Litteraten", „Johannes Janssen und seine Geschichte des Deutschen Volkes", „Die Dyna- mit-Aera". Berlin 8. IV„ Dessauer Straße 3. Expedition des ,,Kulturkämpscr"^OttoGlagau). s17493.) Durch uns ist zu beziehen: Richard Cabdeu und Die Antikornzollliga sowie ihre Bedeutung für die wirth- fchaftlichen Verhältnisse des Deutschen Reiches von Or. )ur. F. SiMÜNson. gr. 8. 64 Seiten. Geh. 1 ord., 75 X netto. Der uns zur Verfügung stehende Vorrath ist nur gering und können daher nur ausnahms weise Exemplare in Commission geliefert werden. Ferd. Dümmler'S Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Gohmann) in Berlin. si74S4/, Landwirth. Schlesische landwirthschaftliche Zeitung. Herausgeber: Oek.-Rath Korn, Redacteur: Landesältester a. D. Christian!. Begründet: 1865. Erscheint wöchentlich zweimal in großem Zeitungsformat. Preis pro Quartal 4 ord., 3 netto. Auf 10 — 1 Freiexemplar. Probenummern, deren zweckmäßige Ver sendung von Erfolg ist, bitte zu verlangen. Wilh. Gottl. Korn in BreSlau. sl74S5/j Es ist erschienen: Hendschel's Telegraph. Meine Ausgabe. Zusammenstellung der Eisenbahn-Fahrpläne Deutschlands und Oesterreichs, mit einer Karte von Deutschland und einem Eisenbahn-Routen-Netze. April und Mai 1883. Ladenpreis 1 baar: 60 V Frankfurt a/M. Expedition von Hendschel's Telegraph. s1749S.) In unserem Verlag ist soeben srscbiesen: Kvll2'^ldum. 8K" kbotograpbien naob äsm I-ebsu äsr ersten Reiter, Reiterinnen unä Lobulpkvrä« ä. Oireus Rsvr. In sieg, rotbsr Oalieo-Naxps naob Original-Platts (Rsrrog). Inbalt: 1. Oirsotor R. Renr auk Olaäiator. 2. 8 arab. Sobimmelbengste, frans Kens. 3. Oie fabrsobuls. 4. Lsbulpfsrä Soberasmin. 5. frl. Rlise auk dlorästsrn. S. Nr. Oilbsrt. 7. frl. Lmilis Ooissst auk l'^psnss. 8. Niss O'Lrisn. 9. Nlle. ^.ääls Orouin. 10. Os balanyoir. 11. Nr. Ltraker. 12. Nurpl»^ u. Vowpouee. 13. Sebulxkerä Lobiuoor: 14. N. Oustav. 15. frl. Rioolaissen. gr. folio-^usgabv oxlt. 50^, eol. 150 ; einzelne LlSttsr 5 eol. 10 Oabinst-Ausgabe 20 , ein/. LlLtter 1 50 L,. Hur baar mit 33s4hh, siur. RlLtter mit 40 db Rabatt. Berlin IV., Unter ä. Oinäen 20. U. Sednavdeli ck 6«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder