Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-14
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Reinhold Kühn in Berlin. (17518.) Schllßbuch und immerwährender Jagdkalender herausgegeben von G. t>. K., königlicher OSersörfter. Illustrationen von L. Beckmann. Bon dem Werk wurden hergestellt: 30 Exempl. auf holländischem Büttenpapier numerirt. Nr. 1—5 extrafein in Kalbleder geb. mit reicher Deckelpressung 35 ^ ord., 28 ^ baar. Nr. 6—30 elegant in Halblederband geb. mit reicher Deckelpressung 20 ^ ord., 16 50 ^ baar. 300 Exempl. auf deutschem Documenten- Papier in grünem Calicoband mit reicher Deckelprefsung 10 ^41 ord., 6 50 ^ baar. Das Schußbuch wird von jedem Interes senten gern gekauft werden und eignet sich seiner schönen und eleganten Ausstattung wegen auch vorzüglich als Geschenk für Jäger und Jagdfreunde. Außer dem immerwährenden Jagdkalendcr ist für jeden Monat eine ganze Seite eingerich tet, welche aussührlich die monatlichen Be stimmungen über Jagd und Jagdschutz und die der Jahreszeit angepaßten Illustrationen von dem rühmlichst bekannten Thiermaler L. Beck mann enthält. Den Schluß des Buches bildet die Linia- tur mit vorgedruckten Rubriken zum Einträgen des geschossenen Wildes. Ich empfehle Ihnen obiges Werk zur thä- tigsten Verwendung, da der Erfolg sicher und die Käuser das nützliche und hübsche Buch allen ihren Freunden weiter empfehlen werden. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Reinhold Sühn. Jllustrirte Frauen-Zeitung. (17519.) Probe-Nummern stehen fortwährend zur Verfügung. Auf je 5 Expl. Zubestellung vom April bis September o. 20 ^ Extra- Rabatt. Franz Lippcrhcide in Berlin. Bkeiul»ml8 VVumlorkoru. si7b2o.s vom Ltloiil. Vollständig in 12—15 künden ä, 15 Logen in sieg. küdsbsr-kinband m. Dese^eiobou. ---- krsebisnsu sind Kd. 1—5. — i'rsii,: ä. l ord., 70 L». baar u. 16/15. Vsrlax von chlkrvü SUderman» in Ksssu. (17521.) Soeben srsobieo: 2 6! 18 6 ti r i fl Mr A6UkrÄÜ2Ö8j86ll6 8s)lÄ6ll6 Uk(1 bitteratur, ber ansgegsben von krok. vr. Lörtlux und krok.vr. Logoüvttr in Münster i/1V., in Oroiksvald. öcl. V, Sott 1. und vurde, so Vöit Luktrüge rur Lio- liisung Vorlieben, an di« /rbonnenten ge sandt. Dieses kiekt Pitts ieb aueb apart a oond. sn verlangen. Oppeln, äsn 14. äpril 1883. klugen kranvb's Lnebb. (Osorg Naske). (17522.) Hannover, den 10. April 1883. Soeben erschien die fünfte (2000 Expl. starke) Auflage von: Angriffe d. Neichstagsabgeordneten Herrn Richter gegen die Armee. Preis 1 ^ 50 ^ mit 25 A, u. 13-s-12. Einige Handlungen haben bis zu 500 Expl. bereits abgesetzt; bitte, das Buch nicht nur Offizieren, sondern allen Denen vorzulegen, die sich überhaupt sür die Reichstagsverhandlungen interessiren! Helwing'fche Verlagsbuchhandlung (Th. Mierzinsky, Kgl. Hofbuchhändler). (17523.) Im Commissionsverlag erschien so eben und liegt zur Versendung bereit: Oie DokorsekvfOmmuL^ou und ikro LokämMuZ. Lin Beitrag rur IivLUllA äor HoelMÄSSsrtraKe VON 8. Lllävdranä, OivLI-Illgsvieur und ^.roditsot ru ^'rkuLkurt »/Ll. ?rei3 40^ or6., mit 25dü unä 33^A> baar. Der Verfasser geht von der Ursache der Ueberschwemmungen aus und sucht demgemäß die Mittel zur Abschwächung der Hochwasser gefahren hauptsächlich darin, die athmosphäri- schen Niederschläge im Gebirge abzufangen, ein, wie uns scheint, recht glücklicher Gedanke, durch dessen Aussührung bei gemeinsamem Vorgehen der betheiligten Länder die erfreulichsten Re sultate erzielt werden können. Die kleine Broschüre ist einfach, klar und verständlich geschrieben und kann deshalb Jedermann als sehr beachtenswerth empfohlen werden. Offenbach a/M., im April 1883. I. P. Strauß'sche Buchhandlung. Neueste Works über äie Nor6- seebüäer: Foräornol u. Borkum! (17524.) - Noräoruoi. 1882. kreis 3 ^ Borkum. 8. ^nü»KS. (Dnttzr der krssss ) kreis oa. 2 Litt« um tbütigste Verwendung, kmdso, iru Nürr 1888. A. La/nel. (17S2S) LLKILolkooa seriptorum ^rseeoruui et roma- uoruui eäidL eurLQtibus lollllll« Lvleülü st Oarolo Sodsukl. Soeben srscbien: t). ^ulii Oaesar!« eommoularii äo Kollo Fullioo. LeiioiLruni in usura «äickit. 1828.11118 kramwer. Nit sinsr Larts von ^It-Oallien. xr. 8. XXX, 164 Leiten, kreis 1 ^ 10 ord., in keelinnng 83 und 13/12, baar 77 und 13/12. Dxswxlare stellen a oonä. ru Disustsv. lleiprig, äsn S. Lpril 1883. 6. kre/tag. (17526.) Soeben ersollisnsn: 6kurit^v4uuu1oll. kksransKsgsbsu von der Dirsotion des lcgl. Lllarite-Lranllsllllansss ru Koriin, kodigirt von dow ürrtliollvu Dirsetor Ooneralarrt Dr. Nslllbansen. VIII. Kox.-8. Nit litllogr. kaksin, ralliroiollvu HoDsollnittou und labelion. kreis 20 ^ Dis Oüaritä-^nnalsn, vsioiie in ckaürss- bändsn srseiisinsn, berioiiteo über die ivioü- tixstsn Vorkorornnisss äss Krossen Lranireo- banses und versoüaüksn dom Lrrto einen DsdorbliLÜ über kortsobritto und Itesuitate der ansKskübrtsn LebandiunKs-Netlioden und Operationen, über dis LrKödnisss der patüol.- anatomisoiion korsobunK, üurrnin über di« Deistunxen aut dem OesammtKebiets der medioinisoben tVissensobakt. IVir bitten, uns Kok. umgebend die Oon- tinuationen angsben rin vollen, ksrlln, tlxrii 1883. Lupust lllrivbvaiä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder