Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187908192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-08
- Tag1879-08-19
- Monat1879-08
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-6 191, 19. August. Angebotene Bücher u. s. w. 3245 (35378Z Auf die mehrfach an mich ergangenen Fragen, ob und wann von dem bei nur er schienenen Werke: Kommentare zum Deutschen Zolltarif von Appell, eine neue Auflage erscheint, theile ich ergebenst mit, daß die Umarbeitung dieses Werkes Herr Rechnungsrath Behrend im k. Preuß. Finanz ministerium für meinen Verlag übernommen hat. Derselbe ist durch seine frühere und ins besondere auch durch seine jetzige amtliche Thätigkeit mit der Materie vollkommen ver traut; er wird die Neubearbeitung unter Be nutzung reicher amtlicher Quellen nach Publication des amtlichen WaarenverzeichnisseS im engsten Anschluß an das gedachte Werk be wirken und sich bestreben, demselben den her vorragenden Platz zu wahren, welchen es als eins der brauchbarsten Hilfsmittel bei Anwen dung des Zolltarifs in der einschlägigen Litera tur gegenwärtig einnimmt. An die eigentliche Arbeit kann aber vor aussichtlich erst Ende November oder Anfang December d. I. gegangen werden, da vor diesem Zeitpunkt das amtliche Waarenverzeichniß definitiv nicht festgestellt sein dürfte. Wittenberg, 14. August 1879. R. Hcrros«- Verlag. ^35379.) BreSlau, den 15. August 1879. Zweite Auflage von: Aus der Grenze. Roman von Ludwig Habicht. 4 starke Bände. 76 Bogen 8. Eleg. drosch. — Ladenpreis nur 12 — Stimmen der Presse über „Auf der Grenze". „Der Roman ist eine Erzählung von seltener Frische, auch in der Erfindung. Niemals trivial und gesucht, bietet er dennoch eine Reihe überraschender und pikanter Effecte, welche den Leser in steter Spannung erhalten. »Auf der Grenze« gehört ohne Zweifel zu den besten Erzeugnissen der Unterhaltungs-Literatur neuerer Zeit." (Blätter für literarische Unterhaltung 1879, Nr. 16.) „Seit seinem »Stadtschreiber von Liegnitz« ist diesem Autor kein Wurf so gelungen, wie der vorliegende Ro man. Habicht verfügt vor allem über ein nicht gewöhnliches Erzählertalent und eine natürliche Weltanschauung. Seine Dar stellung ist einfach und fließend, hie und da blitzt ein Funke von Humor durch dieselbe — seine Charaktere sind dem realen Leben entnommen." (Westermann's Monatshefte, Juli 1879.) „So zeigen denn die meisten seiner Figuren eine volle lebenswahre Wirk- Sccksundvicrzigster Jahrgang lichkeit. Ueber dem Ganzen schwebt ein sanfter, verklärender Duft und Schimmer opti mistischer Weltanschauung, der dem Buche in allen Leserkreisen Freunde gewinnen wird; in der Fülle unserer Unter- haltungslectüre nimmt es eine her vorragende Stellung ein." (Karl Frenzel in der Nationalzeitung vom 5. December 1878.) Bezugs-Bedingungen: Bei Vorausbestellung gegen baar mit 50A> und 11/10. In Rechnung mit 25 A,, gegen baar mit 33HA) Rabatt. Ihren freundlichen Bestellungen entgegen sehend, empfehle ich mich Ihnen hochachtungsvoll und ergebenst Wilhelm Koebner. AiMbotene Bücher n. s. w. ssssso.s Die I. Dalp'sche Buchhandlung in (Die Werke sind alle ungebraucht und solid, meistens in Orig.-Einbd. geb.) 5 Armand, amerik. Jagd- u. Reiseabenteuer. 2. Ausl. 1 Arndt's Abendklänge. 3. Ausl. 1 Barth, Reisen in Afrika. 2 Bde. Gotha 1859. (In etwas abgeleg. Zustande.) 2 Bengel, Schristgedanken. Stuttg. 1867. 1 Blumauer's ges. Werke, gr. 12. 1 Bd. Stuttg. 1858. 1 Badenstedt,epischeDichtungen. Berl. 1862. 1 Brehni u. Roßmäßler, Thiere des Waldes. 1. u. II. (auch einz.). Lpzg. 1864 u. 67. 1 Daniel, Handbuch der Geographie. 4 Bde. 4. Ausl. l Gaullieur, die Schweiz. I. Ihre Geschichte. II. Malerische Schweiz (auch einz.). Gens 1857. 1 Goethe, Suleika. (Berl., Schroeder.) 1 — novell. Werke. 2 Bde. (Class.-Form.) Stuttg. 1870. 1 Grün, Schutt. 11. Ausl. 1 Ouieot, Oiot. äos KMON/UWS. Uaris 1850. I Hamerling, König von Sion. 3. Ausl. 1 — Ahasver in Rom. 5. Ausl. 1 — die 7 Todsünden. 2. Ausl. 1 — Danton u. Robespierre. Hbg. 1871. 1 Heyse, Hermen. Dichtungen. Berl. 1854. 1 Kerner, der letzte Blüthenstrauß. Stuttg. 1852. (Rückdeckel fehlt!) 1 Klöden, Handbuch der Erdkunde. 4 Bde. 2. Ausl. 2 Leske, Spielbuch für Mädchen. 6. Ausl. 1 Livingstone, neue Missionsreisen in Süd- Asrika. 2 Bde. Jena 1866. In 1 Bd. geb. 1 Lübke, Abriß der Geschichte der Baukunst. Essen 1861. 1856.' 1 Nathusius, Marie, Lebensbild. 3 Bde. (auch einz.). Halle 1867. 2 Pfeifer, des Kindes Sterbe». Hambg., Agent, d. R. Haus. 1 Pierer's Universal - Lexikon. 19 Bde. 5. Ausl. 1 Richter, 202 Holzschnitte u. Zeichnungen. Lpzg. 1860. 1 Roquette, Gedichte. 2. Ausl. 1 — Herr Heinrich. Stuttg. 1854. 1 Runge, die Schweiz in Orig.-Ans. 3 Bde. Darmst. 1866—70. (Deutsche Ausg. in franz. Einbande.) 1 — Berner Oberland, mit 20 Stahlst. Darmst. Cart. (Aeußeres nicht ganz sauber.) 1 Schiller's Gedichte. Jll. Pr.-Ausg. (B., Grote.) 15 Schnorr von Carolsscld, 48 bibl. Bilder. Ausg. 8. Lpzg., G. Wigand. (JnPapier- Enveloppe.) 1 Schulz, Leop., die 10 Gebote Gottes i» bildl. Darst. Phot. v. Albert. 4 Sealsfield, Tokeah. (Stuttg., Metzler.) 2 Smiles, Hilf Dir selbst! Colbg. 1872. 1 Tennhson's ausgew. Dichtgn., v. Strodt- mann. Hildb. 1867. 1 Tharau, Novellen. 4 Bde. Bielef. 1871. In 2 Bde. geb. 1 — Kloster Rostdyk. Palette u. Krone. Bielef. 1871. 1 — Leidenschaft u. Liebe. B. 1871. 1 Trojan, Beschauliches. Berl. 1 Uhland, dram. Dichtungen. 3. Ausl. 1 Ungcwitter, Erdbeschreibung. 2 Bde. Dresd. 1873. 1 Vorhof-Klänge, von e. Wahrheitsucher. 3. Ausl. Schulbücher. (Völlig neu!) 1 Curtius, griech. Schulgr. 11. Ausl. 2 Daniel, Lehrb. d. Geogr. 47. Ausl. 6 Herbst, hist. Hülssbuch. III. Neuere Gesch. 3. Ausl. 2 Jacobs, griech. Elementarbuch. I. 21. Ausl. 2 Jacobs u. D., latein. Elementarbuch. I. 18. Ausl. 5 Jäger, Hülfsbuch s. d. ersten Untere, in d. a. Gesch. 8. Ausl. 3 Kappe, kl. Weltgesch. 14. Ausl. 3 Koch, Figuren u. Tropen. 2. Ausl. Brosch. 1 Koepert, Gcschichts-Cursus. 6. Ausl. 6 Masius, d. Lesebuch. I. 8. Ausl. 5 — do. II. 6. Ausl. 1 Wackernagel, d. Lesebuch. III. 22. Ausl. 443
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder