Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-20
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. SO, 20. April. I. Dalp'skhe Buchhandlung (K. Schmid) in Bern. (18562.) ----- Officielle Niederlage der eid genössischen Kartenwerke. --- k. p. Unsere Baarpreise sind folgende: Topographische Karte der Schweiz in 25 Blatt. Maßstab 1:100,000. Die Blätter 1, 2, 5, 6,21,25 aufgezogen L 1 80 ^ netto baar. Die Blätter 3, 4, 7—20, 22,23,24 auf gezogen L 2 ^ 60 ^ netto baar. Generaltarte der Schweiz in 4 Blatt. Maß stab 1:250,000. Aufgezogen L 2 ^ 60^ netto baar. Topographischer Atlas der Schweiz. Maß stab 1:25,000 und 50,000. Je 1 Blatt aufgezogen ä 1 15 ^ netto baar. Je 2 Blatt aufgezogen ä 2 20 ^ netto baar. Je 4 Blatt aufgezogen L 4 20 ^ netto baar. Die Blätter des Atlas können wir auf gezogen nur auf Bestellung liefern; die übrigen sind stets vorräthig. Lieferung XXI. wird im Monat Mai erscheinen und bitten wir, Ihre Baarbestel- lungen schon jetzt uns zukommen zu lassen, os- Soeben ist erschienen: Kleine offiziellrEisenbahnkarte. 1:500,000. Ausgabe 1683. 1 Fr. 50 C. ord. Auf gewöhnlichem Papier nur 1 ^ netto baar. Auf japanesischem Papier nur 1 15 ^ netto baar. Auf Leinwand aufgezogen nur 1 80 ^ netto baar. Offizielle Distanzen- und Höhrnkarte der schweiz.Eisenbahnen. 1.500,000 (Ganz neu!) Preis 1 ^ netto baar. Bern, April 1883. Lunge, Phosphorzündhölzchen. (18563.) Dem Reichstag wird in nächster Zeit eine Vorlage gemacht werden über den Gebrauch des weißen Phosphors; diese Frage wird er schöpfend behandelt in der Broschüre von Prof. G. Lunge: Das Verbot der Phosphorzündhülzche« in der Schweiz und dessen Wiederaufhebung. gr. 8. Preis 1 ^ 20 und bitte, dieselbe den ReichstagSmitglie- dern vorzulegen. — Bedarf steht L cond. zu Diensten. Mit Hochachtung Zürich, April 1883. Saesar Schmidt. Neuer VerlaZ von 8. 08.1v8.rzi L Oo. in Lvrliu. (18564.) polgsnäe soeben ersobisnene V/erks stellen vir au/" perlanAsn ü oonä. Lur Ver fügung. V7ir bemerken, dass vir dssonäsrs Orreuiare nrebt nersenäen, sonäern »rur rm Börsenblatts unä in BaEburg'« wabkrettet nussigen, clas« rorr -rnr au/' l'er- lamAS« ewjoecl/re». Lidliollitzea IHiiloto^iiri ( Iii88ieri. V erii6leklui88 äer aukäeiu (lediete äer e1u88i8eki6u^1ß6rdkturu8wi886U8e1iakti er8oliieu6usrt Lüeiier, 2eid86drikdeu, Oi386rtZ.i,ioueu,kroFra.iuiu-^.dktauä- luuZeu, ^uk8Ld26 iu 2eid8ekiriktz6U Ullä R,666U8i0U6N. Lsiblatt Lum .lnbrssberiebt über äis port- sobritto äer olassisebsu ^.ltsrtbnmsvisson- sobakt. dlsnvisr 43brg3itg: 1882. gr. 8. 400 8eitsn. LtzÜLwi? ilalu'sg.NK: 1883. 1. (junrtal. — äuuuur — Ailrr. 1883 — 100 8. gr. 8. Preis kür äeu änbrgang von 4 llskten 6 ^ — 4 50 no. — 4 ^ baar. (xratzei c)ui ad 1l68^('ttio pencieut reesnsuit loaiiLks klaolt. 11 Logen gr. 8. 3 ^ 60 X orä. — 2 70 ^ no. — 2 40 ^ baar. IV. v. Humdoläk, s-btzr äl6 V6I86ili6ä6vil6it6I1 äes M6v86d1i6llM 8pra6llbM68 unä idreu Linüu88 auk äie AewßiZe Dntvvicstlung Zk8 Zleu86beu- Z680bl6e!lt.68. llernusgegeben unä erläutert von §. kvtt. ülit Personen-, 8aob- unä ^Vort-Rsgistsr von /I. Vaniösk. Dritte ^.li8Zade. 8. 11,569 8. 4 50 ^ orä. — 3 37 ^ no. — 3 baar. XL. Br« rum IS. Mar /«e/crn wr> r>orr äressr elassr«cbe-r ^.rrsAabe 7/S Bwsrnxlars r»rt 4t) ä), Äabatt Aegen baar. 1737 Hierzu ersobisn als Umleitung: H.. kokt, Mllielm von lilimiiolät liuä äitz 8xra6liZvi886ü86Latt. ?.^veite vermelirte ^.nÜLZe mit Personen-, 8aeb- unä IVortregrstvr von /V Vaniesk. (1880.) 8. 561 8. Preis: 12 orä. — 9 ^ no. — 8 ^ baar. Vlir stellen in einzelnen Lxemplareu Lur Verfügung: ?ili1ol08i86il6 ^06d6L86iiritt unter Nitvirkung von Keorg ^i>t1r«8vn u. Herinnnn Heller bsrausgsgebsn von IVilbelm Llrsobt'eläsr. IVir baben äsn srstsrr rr-rä sroerterr ,/nbr- oa-rg (1881—1882) in einen 8anä brosebiren lassen; es ist sin Lanä von 2120 8palteu gr. 4. Preis: 30 orä. — 22 50 ^ no. — 20 baar. bleu sintretsnäen Abonnenten virä bei gleiobrsitigsr Lbnabms äieses Lanäss unä äs» neuen äabrgavgs (1883) äer Lanä mit 24 orä. — 18 baar geliefert. Ipr'r' verse-rLte«. -rar au/ per/auAS». Lsrlin, 15. 4pril 1883. 8. Oulvar^ L 0«., Verlag. Militaria! (18565.) - In unferm Verlage ist soeben erschienen: Die französische Invasion in Franken im Jahre 1786, von vr. Chr. Hutzelmann. Preis: 1 ord. mit 25 U, Rabatt. Dies nach sorgsamsten Quellenstudien be arbeitete Werk schildert eine Zeitepisode, welche durch Uneinigkeit namenloses Elend über Deutschland gebracht hat; möchte Veranlassung werden, eine Nutzanwendung jener traurigen Ereignisse und Erfahrungen für die Gegenwart zu ziehen und dadurch indirecter Weise ein Mahnruf zur Einigkeit fein »nd werden. Käufer finden Sie außer in militärischen Kreisen bei allen Freunden und Forschern der Geschichte, Bibliotheken rc., und erlauben wir uns, speciell bayerische Handlungen auf diese Novität aufmerksam zu machen. Fürth, im April 1883. W. E. Hepple'sche Buchhandlung (Friedrich Eßmann). kübrsr änroü 83,3,1- üvä 8elnv3i'23t,ji3l. kübrsr äüreb Ostvr- imä Voigtlkmä. Leiäe mit Karten, 1 ^ orä., 70 ^ netto. (18586.) L. Iiueiu« in beipeig,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder