Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-07
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(16353.) In unfern Verlag sind mit dem 1. April a. o. übergegangen: ÜMLVS, ^1o^8, Klavierulltsrrivbts-Lrieks. Lins nsus unä prabtisob bswübrts Lsbr- mstboäs in fünf Oursvn. Ours I. .3 ^ ii. 4 in. 4 ^ iv. 4 v 4 — 250 meloäisoks Lsbuugsstüobs tür 6. Llsmontar-KIavisrunterriobt in künIVb- tbsiluugsu. Vbtk. I. 3 ^ II. 4 ^ 111.4^! IV. 4 ^ 50 4^ — nouvsaux oours äs piano ä'aprös Iss ,,Klavisr-Vntsrriobts-Rrieks" ä'VIo^-s Lennes. Läit. kran^. pur H. Lebmoll. I—V. Brix no. 5 kr. obague oours. — a nev metboä kor tbv pianokorts b^ L. Lennes. Lnglisb eäition bz- 8. Nann- beimer. I—V. kr. 5 sb. eaob oourss. Leipzig u. Brüssel, den 5. April 1883. . Breitkopf L Härtel. Verlag der I. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart. (16354.) Soeben erschienen und stehen in broschirten Exemplaren in Commission, gebunden ausschließ lich in fester Rechnung zur Verfügung: Gedichte von Martin Greif. Dritte stark vermehrte Auflage. Elegant broschirt 4 ^; gebunden 5 (mit 25H> in Rechnung und gegen baar, auf 12 -s- 1 Freiexemplar). „Selten wird eine 2. Auflage von Gedichten jo vollberechtigt und vollwichtig vor das Publi cum getreten sein wie die obige. Uebersteigt doch nicht allein die Vermehrung durch bisher llngedrucktes zwei Drittel des Bandes, sondern die Stimme des Dichters ist auch eine noch weit tönereichere geworden, als wir sie bisher kannten. Mit einem Wort, wir haben eine völlig neue Erscheinung vor uns, und zwar eine so originelle, daß wir in der heutigen Lyrik keine mit ihr zu vergleichen wüßten. Diese Gedichte werden Epoche machen, ist anders der Sinn für echte Poesie in unserer Zeit nicht gänzlich erstorben Wer für Glück und Weh des Mcnschenherzens wie für die Stimmen der Natur, ihre symbolische Bilder sprache, ihre Schönheit und ihren Frieden in lies geschöpfter Lieder-Fafsung nicht unempfäng lich ist, wer Geschichte und Sage, Glauben und Sitte des Volkes in Balladen und Romanzen sich gern erzählen läßt, wer die Gedenktage unseres wiedergeborenen Vaterlandes nicht ver gessen hat, die Erinnerung an hochbedeutende Ereignisse, große Männer, werthe Freunde in ernsten und frohen Widmungen gefeiert liebt, wer der denkenden Erfahrung, der Mahnung, Warnung und Strafe des Dichters in Sinn gedichten und Stachelversen die verdiente Be achtung nicht vorenthalten will und für all diese Gattungen den prägnantesten Ausdruck sucht, der nehme diese Poesien zur Hand, er wird ein dankbarer Verehrer Greifs werden." Dieses Geleitswort der rasch vergriffenen zwei ten Auflage gilt mit erhöhtem Recht für die dritte, neuerdings stark vermehrte Ausgabe. I. <8. Cotta'sche Buchhandlung. (16355.s Soeben erschien: Nissen, I., Unterredungen über die bibli schen Geschichten. Ein praktisches Hand buch für Schullehrer. Bd. II. Neues Testament. Vierzehnte Auflage. Zweite Hälfte. Bogen 17—Schluß. Hiermit ist der zweite Band vollständig geworden (XII u. 539 S. Preis 4 und steht nunmehr das vielbegehrte Buch wieder complet zu Diensten. Während der erste Band nur noch in fester Rechnung geliefert werden kann, stelle ich den zweiten Band in größerer Anzahl a cond. zur Verfügung und erbitte dafür eine recht thätige Verwendung. Frei exemplare 13/12. Bei größerem Absatz gewähre ich gern besondere Vortheile. Gebundene Exemplare liefern die Herren Volckmar und Staackmann in Leipzig und Bachmann in Berlin. Kiel, 2. April 1883. Ernst Hamann. 16356.) In unscrm Commissions-Berlage ist oeben erschienen: Urkunden zur VerfassungsgeschichteVraubiindeus. 1. Heft: Zeit der Entstehung der einzelnen Bünde und ihrer Verbindungen. (Bis zum Ende des 15. Jahrh.) Zusammengestellt von Constanz Jecklin, l)r. xbil. Als Fortsetzung von Mohr's Ooäex äiploinatious. V. Band. 8. Brosch. 1 50 Chur, April 1883. Hitz'sche Buchhandlung. (Hitz L Hail). Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (16357.) In Kurs« ersobeint: I)l6 XIlMMtzim; Mklrisatiov äss Ensoliliolien Körpern Von LlKMtinä 'lüeoäor 8ts1n, Vvotor äor Älväiolo unä UdilosopUie, Lgl. Lok- Uit, 60 IkxdLbliilciuuAku. Zweite krsis 4 l)is erste Kuüage äiesos Werkes wuräs in wenigen Normten verkauft. Halle a/8., Anfang Lpril 1883. Wilbelm Knapp. leb versanäts beute kolgeväss Oiroular: (16358.) Würsburg, äsv 1. ^xril 1883. ?. ?. lob bssbrs miob, Ibnsn anäurvb äis er gebene Nittbsilung su waobsn, äass als bsrvorragsnäs Kovitüt meines Reiss- büober-Verlages im Imuks äss Nonats Kxril ersobsinsn wird: Ilm äiv oUmr 2U sollen. 8i. Lais. u. LöniZI. Uodoit Les Lr2d6r20A8 I^aäwLZ Salvator. 22 Logen Text mit 100 0riZin3,l26i6lliiull§6ii äss jiollkri VsrkLsssrs an Ort unä 8tslls aukgenommen. Das Werk srsobsint in eleganter Aus stattung, äie Liläer auf Donpaxier geäruokt, vollständig, so «-io aueb als Liskerungsaus- gabe unä bitte ieb, von naobstsbenäsn ssbr günstigen Lesugsbeäiogungsn gekülligst Ver merk r.u nsbrnen. vis oxlts. Vusgabe Kostet 8 orä., 5 ^ 60 ^ vstto, äis Liskeruvgsausgabs (6 Ilekts) a 1 40 orä., 1 netto. Laar 40db. Kreiexpl. ksst unä baar 7/6. Xaobträgliobe Outsobrikt von Kreiexpl. gestatte lob niobt. lob bitte um Ibre gssobätsts Vsrwsn- äung kür dieses nawentliob in böbern Kreisen ssbr absatskäbige, originelle Werk unä unter stütze lob Ibre ösinübungen gern äurob a oonä.-bieksrung unä ^nnonoen in äsn ge eigneten Bublioationsorgansn. Die Lieferungsausgabe ist narnsntliob reebt geeignet su umkassenäen Nanipulationeu äurob lteisenäs unä stelle ieb Lieferung 1. in grösserer Lnrabl sur Verfügung. Lbenso liefere ieb elegante Prospekte unä Unsiobtskaotursn inrnLssigor Lnsabl gratis, Vas ooMplets Werk bann ieb nur in besobränbter iVoiso unä nur äano ä oonä, geben, rvsnn «ärbliob tbätigs Vorrvenäuvg Lugssiobert virä unä äer bisberigo ^tbsatr. von Meinem Rsisebüobsr-Verlage eine solobe llusioberung rsobtkertigt. Ls unterliegt bsinem Lveikel, äass äas rsiob illustrirto lVerb bei äer boben Ltsllung äss Autors unä äoin Interesse äss 8toüe» (äer ^.utor bssobrsibt seine Reise um äis IVelt, u. a. seinen Lssuob in Nvlbourns rur Ausstellung) in «-eiteren Xreissn angesobaikt vveräen «-irä unä äürkden namentliob osster- reiobisobe Lirmsn lobnenäsn ^.bsats in allen Kreisen Lnäen. lob bitte, von anlisgenäsm krosxsot, äer 8ats- unä lllustrationsprobsn entblllt, gefällig Kenntnis» su nebmen unä mir Ibre gefälligen LsstsIIuvgen umgebsnä subowMvu su lassen, lob lasse alle Bestellungen an einem läge in Leipzig ausliekernunä maebe äabsr keine äirsotsn Lenäungen. 8is wollen eventuell Ibrsm Lerrn Oommissiouär Auftrag suräireotvn8snäungrubomwen lassen, kloobaobtungsvoll ergeben Le» lVovrl. (iVosrl's 8oparatcouto.) SIS*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder