Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-14
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rorn in Breslau. 1350. PrittWitz, R. v., das v. Prittwitz'sche Adels-Geschlecht. gr. 8. 2 ^ O. Meißner in Hamburg. 1351. Naturgesetz u. Menschenwille. 8. (4 ^ 1352 Nothwendigkeit, di«, e. Siechenhauses in Hamburg. 8. » 6 NX 1353. Wächter, E. L., das Notariats-Testament. 8. 3 NX 1354. Wohlwill, A., Geschichte d. Elsasses. 2. Aust. gr. 8. 6 NX Oehrnigke in Neu»Ruppin. 1355. La«ckhard, pädagogische Studien f. Eltern u. Lehrer, gr. 8. >/ Oppenheim in Berlin. 1356.6»iiv«r8a1ivn8-I,exi«0l», musitzaiisekes. keard. u. brsg. v. 8. Hendel. 12. big. bex.-8. ' PH Dayn« in Leipzig. 1357. -j- Krieg, der heilige, 1870. 9. Hst. gr. 4. * PH ^ Reichenetker's Verlag in Prag. 1358. Viertolgabrselirikt l. die prslctiscke Ueilicunde. 28. lakrg. 1871. (4 bde.) I. Lll. gr. 8. pro epil. ' 6ptz 4» Sallmayer Sk Co. Sort.-Eto. in Wien. 1359. -j- LvI1u»g, allgemeine Wiener mediriniscbe. ked. u.Ursg.: Kraus u. pickler. 16. Isbrg. 1871. (52 kirn.) lir. I.k'oi. In komm, pro eplt. Schneider in Basel. 1360.7 Freund Israel-, der. Hrsg. v. dem Vereine v. Freunden Israels in Basel. 13. Bdchn. 1871. (4 Hfie.) 1. Hst. 8. In Comm. pro cplt * 1361.Hoppe, I., das exakte Denken, gr. 8. * 8 NX Schneider « Verlag in Mannheim. 1362. Jahrbuch f. Bienenzucht, zugleich Bienenkalender u. Notizbuch auf die Jahre 1871/72. Bearb. v. F. W. Vogel. 8. * 24 NX TchLnlein in Siuttgart, 1363.1 Geschichte, illustrirte, d. Krieges vom Jahre 1870. 10. Hst. Hoch 4. 2^ NX Lchulbuchhandlung v. Grcßlcr in Langensalza. 1864.Postel, E., der Führer in die Pflanzenwelt. 5. Ausl. br. 8. 2 ^ 24 NX Schwabe in Hall«. 1365. Bote d. Gustav-Adolf-Vereins f. die Provinz Sachsen. Hrsg.: Steinhart u. Niese. 2. Jahrg. 1871. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 6 NX 1366. V»Ifle880, 6., sui prineipto cieila dottrins oristiana. 8. * PH ^ Thiele «c Ev. in Bieleselb. - 1367. ' Mühlfeld, I., 1866. Geschichtlicher Roman. 2. Ausl. br. 8. PH ^ Allg. Deutsch« Verlags-Anstalt in Berlin. 1368. -j- Braudrupp, A. H., König Wilhelm s Leben in Wort u. Bild. 5. Aufl. 18-20. Lsg. gr. 8. ä 4 NX Wagner in München. 1369. -j-Rode, A., der Gefangene v.Sedan od. Erlebnisse e. fürstl. Abenteurers. 1. u. 2. Hft. gr. 8. L 3PH NX v. Waldheim in Wien. 1370. Reschaucr, H., daSJahr1848. Geschichte der Wiener Revolution. 34.Lfg. Hoch 4. 8 NX Werner in Leipzig. 1371.6er1avb, , nouveau diotionnairs de poeke srantzais-allemsud et allemand-kran<)sis. 10. Ldit. 32. PH ^ 1372.1-Nachrichten aus Bethanien in Ostindien u. anderen Missionen alter u. neuer Zeit. Red. u. Hrsg.: El. Blochmann. 15. Jahrg. 1871. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. In Comm- pro cplt. ' PH Anzeigeblatt. (Inserat, dan Mitgliedern de» «lesenden!»» Gerichtliche Bekauntrnachunge«. (4114.1 Nachdem über das Vermögen des Buch händlers Adolph von Hutb die Eröffnung des ConcurseS erkannt und beschlossen worden ist, die zur ConcurSmasse gehörigen BermögenScomplere, nämlich die Leihbibliothek, daö Buchhändler-Ge schäft und die Steindruckerei je im Ganzen zu verkaufen, so ist hierzu aus Dienstag, den 4. April 1871 Vormittags 11 Uhr VerkausStermiu anberaumt worden und werden Kauflicbhaber eingeladen, besagte» Tags vor Unter zeichneter Behörde zu erscheinen, ihre Gebote zu erkennen zu geben und des Zuschlags gewärtig zu sein. Die Verzeichnisse zur Leihbibliothek und über die im Buchhändler-Geschäft vorhandenen Vorräthe, sowie in der Steindruckerei befindlichen Gegen stände werden auf Ansuchen der Kauflicbhaber auf deren Kosten von Unterzeichneter Stelle mit- getheilt werden. Sonueberg, den 8. Februar 187l. Herzogliche- S. KreiSgericht. Wagner i. V. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsanträgr. (4115.1 In einer lebhaften, sehr im Aufschwung begriffenen Stadt der Provinz Sachsen ist eine die dreigesdalten« Petitzetl« »der dere» Raum mit kleinere Sortimentsbuchhandlung für 3500 Thlr. zu verkaufen. Es sind zur Uebernahme nur 500 bis 1000 Thlr. erforderlich, wenn der Rest vollständig sichergestellt werden kann, und bietet sich somit für einen jungen Mann mit geringem Capitalbesitz die günstigste Gelegenheit, sich eine selbständige und sichere Existenz zu schaffen. — Offerten unter Chiffre kl kl 44 14. befördert die Erped. d. Bl- (4116.) Eine Leihbibliothek von ca. 14,000 Bänden, bis auf die neueste Zeit fortgesetzt, ist billig zu verkaufe». Ofsertcn bitte unter 1>. V. Nr. 10. an die Erped. d. Bl. zu senden. Fertige Bücher «. s. iv. Zeitgemäß. (4117.1 Mehrfach an mich gerichteten Anforderungen entsprechend und in der Erwartung eines zu er zielenden bedeutende» Absatzes, habe ich den Preis der in meinen Verlag übergegangenen Ansicht von Paris noch um einen Thaler ermäßigt und liefere die selbe daher von jetzt ab L 2 ^ ord. mit 50 gh, bei Bezug großer Partien mit 60 bis 75 hh Rabatt gegen baar. Bitte um gef. Verwendung für diesen gang baren und lucrativen Artikel. Achtungsvoll Carlsbad, 6. Februar 1871. Emil Pohlenz. >/, Rgr.. alle übrigen mit 1 Ngr. derechnet.) (4118.1 Zur Versendung liegt bereit: Der Freiherr von Stein über Deutsche Einheit und Deutsches Kaiserthum. Ein Vortrag von vr. Otto Mejer. 12. Eleg. drosch. Preis 10 N-f. Dieser Vortrag wurde zum Besten des Ro stocker Hilfsvereins in der Aula der Universität gehalten und auf allseitigeSlVerlangen dem Druck übergeben. Wir bitten um gef. recht thätige Ver wendung. Rostock. Stiller'schc Hofbuchhdlg. (Hcrm. Schmidt). Leliul-kiÄmie! (4119.1 0. I'. Oruxpe's vaterILnäisetw Oeltiolile. R. Lroseb. 1 ^ 15 8-f; eleF. Asb.. 1 22PH 8-s ord. loii bitte um gefällige Verwendung und um Zusendung der beliebten Oedicktsammiung namentlich an die liireotoren derOymnssien, Iteal- und böberen liürgersebuien. krosebirte kixempi. sieben ru dem 2week ä eond. ru Diensten; geb. nur nvob lest. Und. kelreur in kieu-kuppm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder