Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-07
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
346 Fertige Bücher u. s. w. 31, 7. Februar. >3417.) Die in meinem Verlage erschienenen Pläne von Paris, zum wenigsten die neueste AuSg. be u- d. T.: Gedcnkblatt an Paris und Umgebung — während derBclagerung 1870u. 1871. — In Tondruck 110:67 Cent. 25 NA ord. Auf 12-)-1. In Rechnung m. 25"/„, baarn:40A>. hat durch die Capilulation von Paris nichts an Interesse eingebiißt. Dies Blatt entstand ans dem im November v- I. bei mir erschienenen „monumentalen Plan", und war seiner ganzen, besonders dccorativen Ausstattung nach eigentlich erst zur Aus gabe nach der Rückkehr unserer Truppen als Erinnerungsblatt an die Riesenaufgabe, die unsere Armeen zu überwinden hatten, bestimm:, und nur durch den großen Beifall, den es sofort nach dem Fcrtigwcrdcn fand, wurde ich veranlagt, dasselbe bereits von Mitte Januar ab in den Handel zu bringen- Die Bestellungen gingen darauf so massenhaft ein, daß es mir bei der nur langsam vor sich gehenden Herstellung von Exemplaren leider nicht möglich war, allen Anforderungen auch nur zum Thcil zu genügen, deshalb auch <i cond. fast gar nichts abgcben und die festen Bestellungen nur in der Reihenfolge des Eingangs csfcctuircn konnte, was die geehrten Besteller, bei der Unmöglichkeit anders zu handeln, srcundlichst entschuldigen wollen. Jetzt bin ich durch umfassende Vorkehrungen in der Druckerei in den Stand gesetzt, umgehend u erpedircn und gern bereit, bei bestimmter Aus- icht aus Absatz auch einige Exemplare ä cond. zu geben. Baar-Rabatt auf in Rechnung bezogene Exemplare kann ich nachträglich nicht gewähren. «S- Käufer für dies einzig in seiner Art da stehende und verhältnißmäßig sehr billige Gedenk blatt ist jeder von den Armeen vor Paris Heim kehrende und wohl fast jede Familie, die Ange hörige im Felde hat. Einzelne Handlungen des In- und Auslandes, die sich dafür interessirtcn, bezogen bereits, be deutende Partien und werde ich durch täglich in großer Anzahl eingehende Bestellungen sowie im eignen Sortimentsgeschäste gemachte Erfahrung in meiner oben ausgesprochenen Ansicht: „daß das Interesse für das Blatt ein dauerndes bleibt", stündlich bestärkt; trotzdem werde ich auch noch durch Inserate bestens dafür sorgen. Zwickau, Februar 1871. Paul Werner. Tischzeitnng. (3418.) .. . > Von Nr. 2 an erscheint dieselbe auf Wunsch der hiesigen renommirten Restaurants in vergrö ßerten: Format und hat deshalb auch in vielen Hotels und großen Restaurants Eingang gefunden, wo sie als Speisekarte benutzt wird. Bei einer Bestellung von schon 500 Exemplaren, von denen also von jeder Nummer so viel sende wie für 14 Tage gebraucht werden, kann gegen geringe Ver gütung die Firma des betreffenden Restaurants oder Hotels mit gedruckt werden; während bei 1500 Exemplaren eine bestimmte Speisekarte mit abaedruckt werden kann. Einzelne Exemplare be rechne ich pro Quartal mit 2^ S-k ord., 2 Sz< netto, 100 Nummern baar 20 S-k netto und 1 ^ ord. Handlungen, welche den Ve> trieb für einen bestimmten Ort resp. Inserate annehmen wollen, bitte sich an mich zu wenden. Achtungsvoll Emil Prager in Berlin. (3419.) Auch für 1871 erscheinen in unserem Verlage folgende Zeitschristen: Archiv für die Offiziere des Königlich Preu ßischen Artillerie- und Jngenieur-Korps. Redigirt von v.Neu mann und v. Kirn. Jahrgang 4 Armee - Verordnungsblatt. Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. Quartal 15SA. Marine-Verordnungsblatt. Hcrausgegeben vom Marine-Ministerium. Quartal 5 SA. Llilitair I-ilvrstur- 2situnA. Reänotion: Lorbutnecit uixä Uoelxlxnmmor. staixrAanA 4 Militair-Wochenblatt. Redacteur: Borb- staedt. Vierteljährlich 1 Ulaostrioblsn kür Ssskalxrsr. Beiblatt 2um Narins -VeroräixuuAublutt. Uittbeilun- Akix ckss Il^ciroArnpii. Bursnrm äso Nnrills-Ninmtoriums. Keinestsr 1 Zeitschrift für Preußische Geschichte und Landeskunde, unter Mitwirkung von Droysen, Duncker, L. v. Ledebur, L. v. Ranke rc. herausgegeben von Prof. D. Müller. Jahrgang 4 -/S. Asitrmx, Ltsttiuer sntonwloAisebs, ber- nusAöAobsn von äem ontonxol. Verein in Ltettin. Reänvtion: 0. Oolxrn. stülirAnnA 3 E. S- Mittler L Sohn in Berlin. (3420.) Soeben versandte ich au alle Handlun gen, mit welchen ich die Ehre habe in Rechnung zu stehen, die erste Lieferung von: Geschichten im Zickzack. Roman von F. W. Hackländer. Vollständig in 14 Lieferungen ü 7^ NA oder 24 kr. rhein. Ich glaube nicht zu viel zu sagen, wenn ich das vorstehende Werk des berühmte» Schrift stellers dem Besten an die Seite stelle, was derselbe je geschrieben hat- Ihrer freund lichen Verwendung, um die ich Sie hiermit er suche, wird ein großer Erfolg nicht fehlen und die lieferungsweise Ausgabe des Werkes den Verkauf wesentlich erleichtern. Namentlich werden alle die zahlreichen Be sitzer der früheren Werke desselben Verfassers auch unter die Abnehmer dieses neuesten Romans zu zählen sein, und bitte ich, diesen allen die erste Lieferung vorzulegen. Lieferung 1. und 2., letztere jedoch nur in sehr beschränkter Anzahl, werden von mir ä cond. gegeben, Lieferung 3. und folgende nur fest mit 33^ sitz und 13/12 oder baar mit 33^sth und 7/6. Da ich die allgemeine Versendung der ersten Lieferung nur in sehr mäßiger Anzahl vor genommen habe, so bitte ich Ihren Mehrbedarf schleunigst zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 31. Januar 1871. Eduard Hallberger. Freund s Schülrrbibliothek. (3421.) —- Soeben erschien darin: Tacitus' Werke, Heft 1., Germania ent haltend. Bis jetzt sind folgende 136 Hefte erschienen, enthaltend die Präparatiouen zu: Caesar's Bürgerkriege (6) — dessen Galli schem Kriege (6) — Ciccro's Werken (17) — Cornelius Nepos (3) — Demosthenes' Re den (3) — Herodot's Geschichten (9) — Homer's Ilias (14) — dessen Odyssee (13) — Horaz' Oden und Epoden (6) — Livius' röm. Gesch. (13) — Ovid's Metamorphosen (5) — Sallust's Catilina u. Jugurtha (5) — Sophokles' Tragödien (12) — Tacitus' Germania (1) — Vergil's Aencis (6) — Tenophon's Anabasis (6) — dessen Cyro- pädie (6) — dessen Hellenica (5). Jedes Heft 5 N-f, auch einzeln verkäuflich und ä cond. zu erhalten. Präparation zum Pentateuch, vollständig in 3 Heften ü 7Vr NA. — zu den Psalmen, vollständig in 3 Heften ü 7^ NA. Ebenfalls jedes Heft einzeln zu haben. Prospecte gratis. Probenummern und Prospecte von: Freund's Prima, Vorbereitung zur Abitu- rienten-Prüfung. ebenfalls gratis; bitte zu bestellen. Leipzig, Februar 1871. Wilhelm Violet. Nur aus Verlangen! (3422.) Soeben erschien: Das Jüdische Obligationenrecht nach den Quellen und mit besonderer Berücksichtigung des römischen und deutschen Nechts systematisch dargestellt von l)r. Leopold Auerbach. Ler.-8. I. Band III. Heft (Schluß des I. Bandes). 14^ Bog. Broschirt 1(4^ ord. — 1 netto — 26?h SA baar. I. Band complet in Umschlag broschirt. 40H Bog. 3^ ord. — 2 ^ 17^ SA netto — 2 ,/S 8YH SA baar- Bitte nach Naumbnrg's Wahlzettel zu ver langen. Berlin, Januar 1871. Carl Hcymaun'S Verlag (Julius Imme).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder