Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-30
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
24, 30. Januar. Vermischte Anzeigen. 271 Sortimcntsgeschäft in Bayern lucht cmen jünger,, Gehilfe». Offerten werden unter Chistre k. II. durch die Erpco. d. Bl. er beten. s?645.) Zum Eintritt am 15. März suche ich für meine Buch - und Antiquariatshandlung einen gut empfohlenen, jüngeren Gehilfen. Offerten er bitte direct per Post. Heidelberg. Ernst Carlebach. (2646.) Auf 15. März suche ich einen jünge ren, gut empfohlenen Gehilfen, der an Pünktlich keit und selbständiges Arbeiten gewöhnt ist und eine saubere Handschrift besitzt. Einige Kennt nisse von der Buchdruckerei und vom Schreib materialienfache wären erwünscht. Waldshut (Baden). H. Zimmermann. Gesuchte Stellen. (2647.) Wir suchen zum 1. April oder womög lich etwas später in einer größeren Sortiments buchhandlung Stellung für einen jungen Mann, der 3 Jahre in unscrm Geschäfte thätig war und die erste Gehilfenstelle bekleidete; wir können den Betreffenden aus wahrer Uebcrzeugung empfehlen und sind zu weiterer Auskunft gern bereit. Hamburg, im Januar 1871. Otto Meißner L Beßre. Vermischte Anzeigen. (2648.) Lin von mir sn den naturforseben- sten Verein in örünn expeäirter keisckluss einer englischen wissenschaftlichen Oesellsekafl ist wahrscheinlich durch Ver packung an die falsche ^stresse geratben. Den Namen eler englischen Kesellschakt ver mag ick nickt anrugeben. stock ist sie sis tlbsensterin suk stem kacket genannt; ebenso trägt stasseike stie Lstresse stss krünner Vereins in englischer 8prsebe. Den geehrten Lmplänger stieses verirrten öeiseblusses er- suolie ick eventuell um gefällige kvmission unter kortoberecknung. lm voraus Kesten stank. Leiprig, 27. stanuar 1871. P- v. W eitzel. ^ b Mr Jugentlschriflkn-verlegeO Das Manuscript eines originellen Zeitbilder buches — den jetzigen Krieg betreffend — mit entsprechendem kurzen Text in Versen, nach dem Ein mal Eins gehend, ist zu verkaufen. Reflectenten belieben sich an Herrn Maler L. Diefenbach in Hadamar (Nassau) zu wenden. s26so.) Remittenda kann ich von denjenigen vcrehrl. Handlungen, denen ich mein Unzerreißbares Bilderbuch Anfang Juli auf 4 Wochen ä cond. sandte, jetzt, resp. in bevorstehender Ostermesfe nicht mehr an nehmen, was ich zu beachten bitte. Mit Hochachtung Aug. Staderwann jun. in Ohrdrufs. Buchhän-ler-Strazzen-PaPier (2651.) in den bewährtesten, auf 10 Nummern angewachsenen Sorten bringe ich hiermit in em pfehlende'Erinnerung und offerire Probeblätter gratis. Rodert Hoffmanv in Leipzig. kurellu kür Vermittelung literllrisetier Kesebükte VON Otto Loovvoustoiu in Lorlin, Kekumannstrusso 4. (2652.) <lk8 In8l.it.ut8 1) Vermittelung aller Oesekäfte rwiseken 8okriktslsIIorn, Teitungsrestaetionen unst Verlagshandlungen. 2) llnterstütrung der Ilestaetionen in litera- risekor, srtistisoker, teckniscker unst fester anderen kerielmng. 3) 8teIIenvermi>telungauf>itkrsrisokom6ebi6t. 4) Ordnung unst 8okliektung von 8treitigkei- len unst Linxiekung fülliger Lorsterungen. 5) vesorgung jeder in stie literarische 8pl,äre gehörige» ^ngelegenlieit. öetiin^unAen. 1) stellen, Aufträge ist rur Lestreitung von korto und sonstigen Unkosten ein flinier keirufügen, für welchen stem Linsender ein breiliges Inserat in stem „kiterariscken Verkehr" ru Oekot« stellt. 2) stie Vermittslungsgekükren kei 4n- und Verkäufen, Äellenvermittelungen und ein- gerogenen Lorsterungen betragen 10 vom Hundert ster Laufsumme, der. des ersten stakrgelialtes unst sind sofort nach. Tu- slsnstekommen des Oesckäftes ru ent richten. 3) ster im voraus keraklte Iksler wirst bei Verrechnung ster Vermittelungsgebükren in Abrechnung gebracht, verfällt jedoch, sobald kein Oesokätt ru 8tande gekommen. 4) ster kriefverkehr des öureans ist franco Hegen franco. tzVertksenstungen geben auf Losten und Oelakr ster Ligentkümsr. (2653.) Zu Inseraten empfehle ich das in meinem Verlage jährlich in 10 Heften erschei nende: Pädagogische Archiv. Herausgegeben von Professor W. Lang bein. Jnsertionsgebühren 2 S-( pro Petitzeile. Beilage gebühren bei 300 Auflage 1 Da das Archiv fast von sämmtlichen Gym nasien und Realschulen, Unterrichtsbehörden rc. gehalten wird und in Lesezirkeln monatelang circulirt, so werden Inserate von gutem Er folg sein. Stettin, 1871. Th. von der Nahmer. Echo der Gegenwart. Auflage 4500. Jnsert.-Gebühren 1 SA. Reclamcn 2U SA. (2654.) Den Herren Verlegern wird das „Echo" zu Ankündigungen bestens empfohlen; dasselbe er scheint täglich und finden Anzeigen für Rhein land und Westphalen besonders für Aachen darin die wirksamste Verbreitung. Aachen. P. Kaatzer, (2655.) Liu vorreotor, ruverlässig unst streng solid, sucht feste 8teiluug in einer Verlagsbuchhandlung oder bei einer grösser» politischen Teilung, sowie in Zweiter Linie rur Unters tütrung ster ke- staction. Kef. ^stressen erbeten suk 0. 8. 6. st. st. Lxpest. st. öl. (2656.) Zu Inseraten empfohlen: Allgemeiner literarischer Anzeiger für das evangelische Deutschland. Red. Prof, llr. Zöckler und Pf. Andreae. Monatlich. Die gespaltene Pctitzcile oder deren Raum 1^ SA. (Ausl. 700.) Für Beilagen 1)4 Der Beweis des Glaubens. Red. unter Mitwirkung von Proff. Zöckler und Grau von Andrea u. Brachmann. Monat lich. Die gespaltene Petitzeile 1)4 SA. (Auflage 2200.) Für Beilagen 3 Evangelisches Schulblatt. Red. F. W. Dörpfeld. (Alle 2 Monate.) Die gespal tene Pctitzcile 1 SA. (Auflage 1200.) Für Beilagen 1)4 C. Bertelsmann in Gütersloh. (2657.) Als wirksamstes aller Jnscrtionsmittel erlaube ich mir die Umschläge der in meinem Ver lage erscheinenden Illustrirten Geschichte des Krieges vom Jahre 1870. Thatsachliche Auflage »«o,««« Exemplare. zu empfehlen. Daß bei einer solchen einzig da stehenden Verbreitung jedes Inserat den größcsten Erfolg haben muß, versteht sich wohl von selbst, und wird deshalb der Preis von 16 N/ in Rechnung und 12 N-t gegen baar pro 3 mal gespaltene Nonparcillczeile um so billiger er scheinen, als kein anderes Insertions-Organ im Vcrhältniß so wohlfeil berechnet. Die Anordnung des Satzes behalte ich mir vor, auch kann für durch unleserliches Manuscript entstandene Satzfehler keinerlei Entschädigungsan spruch erhoben werden. Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Schöolein. (2658.) Zu Ankündigungen namentlich liter. Erscheinungen populären In haltes empfehle ich den Herren Verlegern die in meinem Verlage erscheinende Altenburger Zeitung, welche nicht nur in dem gesaminten Herzogthum Altenburg fast von Jedermann gelesen wird, — sondern auch in den Nachbarstaaten sich einer allgemeinen Verbreitung zu erfreuen hat. Die Spaltzeile oder deren Raum berechne ich mit nur 8 Pfennigen und stelle den Betrag in Jahresrechuung. Altenburg. OSkar Bonde. Den geehrten Verlagshandlungen (2659.) halte ich meinen wöchentlich drei Mal erscheinenden Allgemeinen Wahlzettel für den deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige zu Ankündigungen sowohl der Novitäten als des älteren Verlags bestens empfohlen. Jnsertions- preis ü Zeile 1U N-( in Rechnung. Leipzig. C. W. B. Naumburg. Erped. des Allgem. Wahlzcttels.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder