Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-30
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Litte meiit 8u überselien! (seso.) sblneliäem soliou meine LeiiäiiriA mit Ilodor Lruiä unä Noor k^r. 16 unä Nett 6. rrusseroräentlieli verspätet in I-eipsi^ siiitr-nk — statt am NontSA äsn 16. <1s. knm sin Ilisil erst am 18. 6s., <1 er Rest so^ar erst am 20. äs. ciort au — erstreite ieii von meinem Oom- missionär soeben lele^ramm, äass aueb äie 8snäun^ mit 17 von liebe«' l-Liil! Ulil! >!ee«', äie am 23. äs. in I-eiprÜA stätte eivAsben sollen, bis beute noeb niebt äort einxotrolfsn sei, ob^leiek beiäe 8enäunA6n mit äsm riobti^en 2uge pünsttliest von liier ab^eAanAen sinä. — Lei äer ersten 8enäun^ kam so^ar äsr unerklärliebollmslanä vor, äass nur meine Vütsr äie Verspätung traf, äie- ^snigsn äer auäern bissigen Verleger äagegen rsvbtLsitig äort anlangten, wäli- renä von bier ^.Ilos mit sin unä äsm- s e Iben 2uge rur riobtigen 8tunäs ab- gskertigt vuräs, nur in webrsren Rüeber- vagsn, äa einer äsr grossen Nasse wegen niebt ausroiobtv. Von äiesen^Vagen sinä nun irwei, entbaltsnä meine Raben, unter wegs rurüekgeblieben. Oie Zweite Ver spätung trittst naeb äer Nittbsilung mei nes Oommissionärs alle 8tuttgartsr Vä ter gleiebmässig — es ist gar niebt« äort eingvgangen. leb babe sofort aus Anlass äes ersten RallesbeiRöniglioberRissnbabnäireetion 8obr!tts getban, um äie blrs rieste äiessr aueb krüstvr sebon, aber niebt in äem Nasse vorgvkommensn Verspätungen 211 ergrünäen unä äauernäe Abstellung äes für mieb, wie für äie Herren 8ortimenter böcbst unavgenebmen unä naebtbeiligen Vebelstanäes berboirmfübrsn unä wsräs nun äiese auffallenäe ^Vieäerbolung so fort nur Renntniss äerselben boben Le- böräe bringen. Stuttgart, äen 26. .lanuar 1871. Räuarä Rallberger. (2661.) Behufs Gründung einer Leihbibliothek bittet um Offerten Leipzig. F. Volckmar. 1/2662.1 Eine Berliner Verlagshandlung sucht Manuskripte von guten Jugendschriften. Offerten wird Herr Franz Wagner in Leipzig die Güte haben anzunehmen. (2663.) Soeben erschien mein 97. Verzeichniß antiquarischer Bücher und fleht auf Verlangen zu Diensten. Rabatt (bei Zhlg. in pr. Cour.) 25U. I. TaubclrS in Prag. (2664.) Für auswärtige Buchhändler em pfiehlt sich zur Besorgung von Commissionen am hiesigen Platze bei prompter Bedienung die Berlin. M. Gcrstmaim'sche Buchhandlung. (2665.) Die von Geh. Rath von Vangerow hinterlassene Bibliothek soll verkauft werden. Ein geschriebener Katalog steht aber nur auf wenige Tage zur Durchsicht zu Diensten. Gef. Angebote sind- zu richten an Geh. Rath Herrmann in Heidelberg. Ein Schlachtenbild in Oeldrnck, circa 13 Zoll hoch, 19 Zoll breit, (2666.) einen der wichtigsten Momente des gegenwärtigen Krieges darstellend <mit den Por- traits des Königs, des Prinzen Carl, der Grotz- herzoge von Weimar und von Mecklenburg, der Grafen Bismarck und Moltke, des Kriegsministers Roon rc.), von einem der berühmtesten Schlach tenmaler componirt, besonders efscctvoll und sorgfältig auSgesührt, in großer Auflage gedruckt und ursprünglich als Prämie zu einem Kriegs werke bestimmt, ist wegen Aufgabe dieses Werkes disponibel und billig abzugebm. Adressen gefälli ger Reflectenten befördert die Erped. d. Bl. unter Chiffre VV. (2667.) Offerten von Auflagcrcstcn popu lärer Werke auch mit Verlagsrecht erbittet Gustav Mayer in Lörrach. (2668.) Gute Partieartikel und Auflagereste kaufen stets Bermann L Altmann in Wien. (2669.) — g. tztzorß — Verlags- »nä Oommissions-RucbbaoälnnZ in Rase) emptisblt sieb nur ResorANNA äsr in äer krsniiösisoben 8vbweiir ersobsineuäen I-i- teiatiir. (2670.) H. Bechhold in Frankfurt a. M. er bittet Offerten von Partieartikeln und Auflage- resten. (2671.) Vernücthung: vom I. Juli a. c. ab das z. Z. v. Herrn Ed. Kum mer ermiethete Local: Nürnberger Str. 2,1. Etage. Näheres in der Arnoldischen Buchhandlung. I-eipriAsr Börsen-Lourss nm 28 äniinnr 1871. (L — Lrlsf. dr. — Lorsdlt. 6 — 6s8uodt.) ^.wstsräLM pr. 850 61. ä. . . ^ ^ ^'2^ Luz-burgp. Uw a. 1. 8. V.-s^ E's^'. Nstx.NLQt-xNttrv pr.SOOb'ros. s Berlin xr. Uw kr. 0rt. . s s Brvinsu x. 100 -^Beckr. 55^ / k'rLuLfurt L. Ll. pr. 100 Ü./k. 8. Sl'. tv 8. V/ >1.8.2N. Samdiirs pr. 300 Lllc. Leo. ^ Louäon xr. 1 Lk. 8t Lsris pr. 300 Lro> pr.lüOÜ. Lo oostr.^Vädr. ^ -lc.S.Vd'. >1. 8.3^l. llc. 8.81'. > 1. 8.3 Ll. 143^ a 142^ S 57V.o O 81'/., L 80 V, 6 99-/g S 110A 6 109^ O 57'/.6 O 56^ S 151^ O 150^ O 6. 24^ 6 6. 22H S 81V, 6 80<tz 6 8or1eu. Lrouen (Vorsivs-RaväsIs-koläm. L Vsr 2x5ä. brutto u. V50 2p5ä. fsiu) pr. 8t. ^ugubtä'or L 5 pr. 8t. xr. 6t. »uslLvä. Lonisä'or „ „ äo. L. R. vklokt. k»Ibs Irupsr. L 5. L. pr. 8t. 20 Lrauo» - 8ti1oLe äo. Soll. Duo. /143^ 8t. X L3^^x. pr. 6t. LLIS. äo. X—12pkä. / äo. „ clo. Lassir <1o. <lo. „ äo. Ool<1 pr. Aollptunä ksin 2srsotmLtteueVuoat.pr. Lollxk. drutto 8»1dsr pr. Lvllpk. kein Oostsrr. Look-0. 8t.-Xoteo. . . . Rossisvlis äo. pr. 90 R.. . . viv. auslLnä. 6L88SQLovfsi8. L 1u. 5^ äo. äo. äo. L10^ ^.N8lär»ä. Laolcuotov, für vvslolio Qior lcsins ^U8W60ll3lullS80L836 dS3t6dt*) 9. 9^ » 5. 13^ O 7 6 99A 6 99^ O 99A 6 *) vor L. 8. VeroräoiiQK vom 18. Llai 1857, äts fsr- ners 2ulL88ll08 LiulLoä. vLuLvotso ln ^ppoint8 v. 10 ^ unä äsrüder dstrskkenä, kadon änrod Lrriodtnng von LLn1üsun838tellsn gvnilst (Lür3sndl. 1857. 8. 1505): 1) äis Osrasr Lsnlc, 2) ä!o Ootdnsr krivatdanL, 3) äie ^Vs1viLrl8olio L»nlc. Jnhaltsverzeichniß. Erschienene Neuigkeiten deg deutschen Buchhandels. — Zur jkrieggliteratur, I>. — MiScellen. — Anzeigeblatt Nr. 2547—2871. — Leipziger Börsen-Eourfe am LS. Januar 1871. Ackermann in M. SSS8. Anonyme LS4S. LKS8—40. L64«. 2«4g. 2Ü55. L6SL. 2885-68. 2671. ASHer L C. in B. S5S9. Bamberg L8L4. Bechhold LS7V. Bermann Sr A. S6S8. Bertelsmann L65K. Bertling 2S11. Bertram tn S. L6IS. Bühlau L8S4. Bonde LS58. BoSheuver 3820. Braumüllcr Verl. LS5S. BrockhauS L55S. Buchh., Akad., in K. 2566. Burow 2578. Butz 2821. Calvary L E. 2627. Carlebach 2645. Cnobjoch 2550. Czermak 2629. Dcubner in M. 2660. Deuerlich 2596. Dittmar 2617. Dümmler'S Verl, in B. 2568. Duncker, F„ 2586. Ehrlich in P. 2595. ErraS 2614. Erped. d. Jllustr. Zeitung 2554. Faßheber 2604. Kue« in L. 2560. S>ad L5S6. Georg in B. 268». George 2607. Gerschel 2587. Gerstmann. M., 2664. GeseniuS 2574. 'allberger, 8., 2660. lartknoch 2666. iartung in L. 2609. eine in P. 2589. einze <!- V. 25S0. eß in E. 2594. inrichs 2562. offmann, R., in 8. 2651. unger in P. 2618. äger 2626. onghauS, L„ 2547. Jünger in L. 2576. Jurany L H. 2841. Kaatzer 2654. Kittler in H. 2592. Ktingelböffer 2547. Krauß in L. 2548. Kröner 2565. Krüll in «. 2588. Aühtmann 1- E. 2615. Lambeck in Th 2626. Lehrmittelanffalt 2552. 2665. Lichtenberg 2642. Liebrecht 2561. Löhe 2558. Loewenstein in B. 2652. Manz in M. 2569. Mayer in Lrrch. 2667. Meißner L B. 2582. 2647. Mentzel 2581. Meyer in Wien 2590. Mittler in 8. 2646. Morgenstern 2551. Müller in R. 2666. v. d. Nahmer 2656. Nauniburg 2659. Neupert 2602. Ober-Hofbuchdr., K. Geh-, 2564. Parker L E. 2596. Perles 3666. Praeger 6- M. 2570. R-initzer 4- P. 2662. Rente 2585. Rieger in M. 2572. v. Rohden 2584. Rosenderg, Gebr., in P. 2628. Rothec in W. 2800. Ruffell in Mstr. 2606. Sandoz 259t. Sauer in M. 2573. 2586. Schettler 2661. Schststngcr'sche Buchh. in B- Schönlein 2857. Seidel 3r S. 2622. Seyffardt 2612. Sowade 2605. Stadermann jun. 2650. Stängel 2575. 2577. >2579. 2597. Sülpk- 2616. TaubeleS 2666. TempSky 2637. Bahlen 2557. Vandenhoeck 3- R. 2616. Volckmar 2661. Voß in L. 2608. Wanderer 2625. Warttg 2601. 2610. Weidmann 2571. Weigel, T. O., 2648. Wigand, G-, in L. 2555. Zickel 2587. Zimmeimann in Wld. 2646. Verantwortlicher Rcdactcur: Julius Kraust. — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite