Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-21
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bi» früh 9 Uhr eingehend-Anzeigen kommen in der nichsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beitrage für da» Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die «Ipedttion desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Bärscudereins der Deutschen Buchhändler. »HA 17. —--»» Leipzig, Sonnabend den 21. Januar. — 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -s- — wird nur baar gegeben.) Aigner in Peft. 591.^Vort, ein, üb. clis oesterreicliisok-unKsr. lleeresverbältuisse. Kr. 8. * 8 l>'-( Bauer Sc Raspe in Nürnberg. 59S.f Rurtini u. eiieiiuillx, s^stematisebes konekylieu-kadinel Keu brsK. v. ll. k. Küster. 26l. bkK. gr. 4. * 2 ^ 593. -s- — —Krosses konebyljsnvverli. kieue ilusK. lirsK. v. l> 0 Küster Sektion 61. Kr. 4. Kart. * 6 ^ 594. -fl Siebmllelivr's, l., Krosses u. allKemeiuesWappeubueb in einer neuen vollsliinckK Keorflnetsn ete. ilull. m. kersld. u. bistoriseb-Ke- N63>0K. krlüuterKn. 83. I-fZ. lloeli 4. Subser.-Nr.»1^18 Kv(-. Lin- xel-?r. * 2 B-rggold in Berlin. 595. ^- Wieck'S» F. G., deutsche illustrirte Gewerbezeitung. Hrsg. v. A. Lach mann. 35. Jahrg. 187l. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich ' 3 ^ Brebt in Leipzig. 596. -j-Engelbach, G.» Beziehungen der christl. Kleinkinderschule. 8. In Comm. * sch vuchh. b. Mission»- u. Frauen-Kranken-Berein» in Berlin. 597. Biene, die, auf dem Missionsfelde. Hrsg. v. H. Ansorqe. Jahrg. 1871. Nr. 1. 4. pro cplt. ' ^ " 598. —die kleine, auf dem Missionsfelde f. Kinder. HrSq. v. H. Ansorqe. Jahrg. 1871. Nr. 1. br. 8. pro cplt. ** 6 N-( 599. Hausfreund, der christliche, f. innere u. äußere Mission. Hrsg. v. H. An sorge. 28. Jahrg. 1871. 1. Hft. 8. pro cplt. * N ^ Caloe'sche Uni».-Bucht,, in Prag. 666.1-RxiIta, k., Studien üb. die LecvilliKuuK v. kisenbsku-flauten im Luxer örauokoklen-keviere. I-ex.-8. * 24 A/ Fr. Fleischer in Leipzig. 661.VsaI1Iler, L., der 6ott xu Lytbo. kine vidsskalie. Kr. 8. lu Komm. E. Frommann in Jena. 602. Lorsebel, L., die Elemente der lateiniseben kormenlekre. 8. * 12 ^ 663. Gemeinde-Zeitung, Thüringische. 3. Jahrg. 1871. (26 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 1^ Heybcr sk Zimmer in Frankfurt a. M. 664. JcssikaS erstes Gebet. Eine Erzählg. f. Kinder. 2. Aust. 16. Carl. * Iß « A. Hirschwald in Berlin. 665. L«Kaxin s. die Kessmwte Ikierlieillrunde. llrsK. v. L. k. Kurltu. 0. ll. llsrlwiK. 37. .labrK, 1871. (8 llkte.) I. kill. Kr. 8. pro epll. »3 ^ Achtunddreißigster Jahrgang. Hofmann «l Co. in Berlin. 666.Jmmcrmann, oerOberhof. Klassiker-Ausg. Jllustr. v. L. Vautier. gr.l6. Klein in Barmen. 667.1- Jünglings-Bote. Rheinisch-westphälischer Jünglings-Bund. Red.: Krummacker. 24. Jahrg. 1871. (26 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. In Comm. pro cplt. " 9N-( 668.1- Ryle, I. C., Echt oder unecht? Eine zeitgemäße Frage. 8. In Comm. * 2 N-( Klinkharbt in Leipzig. 669.Pech, J.T., zwölf geistlicheFestlicder f. Sopran, Alt, Tenor u.Baß. au.4. In Comm. ih Laffar's Buchh. in Berlin. 6l6.Bloch s, E., Theater-Correspoudenz. Nr. 16. 8. Verklebt* Inhalt: Kaudel'« Gardinenpredigten. Lustspiel von G. p. Moser. Lehmann 5: Wentzel in Wien. 611. de88ler, k., die lVeile, VerpselcunKsart, AummerirunK u. das 6e- vviebt der beinenKarne in knKland, krankreieli, öelKien ete. Kol. * 1 ^ 6 ^ Merseburger in Leipzig. 612. Euterpe. Eine Musik-Zeitschrift f. Deutschland's Volksschullehrer. Hrsg, v. F. W. Sering. 36. Jahrg. 1871. (lO Nrn.) Nr. 1. gr. 8. pro cplt. *1 Moeser in Berlin. 613. Dante's göttliche Komödie, übersetzt v. W. Krigar, illustr. v. G. Dore. 22. Lsg. Fol. * N ^ Nasse'sche Berlagsbuchh. in Soest. 614. Broschüren-Cyklusf. das katholische Deutschland. 5.Jahrg. l2.u.6.Jahrq. 1. Hft. 8. Subscr.-Pr. a 1 N-(; Ladenpreis ä * 2 N-( Inhalt: V. >2. Wa» ist der katholisch- Priester? — Vl. l. Der Fels im Meere. Gebr. Räber in Luzern. 615.1- ütolt, ll., die Klaubensbotsn der Seinveix vor St. Kallus. bex.-8. *2^ 616. Prophezeiungen, ältere u. neuere, die zunächst auf unsere Zeit Bezug haben. 3. Aufl. 8. 6 N-( 617. Widmer, C. M., das vatikanische Konzil u. die Diözesan-Kouferenz. br. 8. "Vs ^ Spamcr in Leipzig. 618.1- Wacht am Rhein! Illustrirte Berichte vom Kriegsschauplatz in Deutsch land u. Frankreich. Nr. 25 u. 26. gr. 4. a 21/2 N/ Stahel'sche Buchh. in Wiirzburg. 619. Staltel'8 VerloosunKs-kalender s. 1871. Kr. 4. * 4 626.—LiekunKs-^nxeiKer k. 1871. 13. dabrK. tzlr. I. Kr. 4. pro evlt * 2 ^ 4 A/ Stiller'sche Hofbuchh. in Schwerin. 621.1)rliundellbuvll, äleekIenburKisebes. llrsK. v. dem Verein f meeklenburK. Kesebiebte u. Zllerlkumslcunde. 6. fld. 1313—1321 Kr. 4. In komm. * 5 ^ Walbbaueri» Buchh. in Passau, 622.Hoffmaun, K., Compendium der Anthropologie. 3. Aufl. gr. 8 * r/„ ,« 28
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite