700 Nummer 41, 18. Februar 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Zn -en nächsten Tagen erscheinen i« ie I» ««« S<S« jleuauflage Gottsiibttna Zwei Lahre hinter Mloftevmauern Aus den Aufzeichnungen eines ehemaligen Dominikaners 2S. bis 34. Tausend Ungekürzte Ausgabe kartoniert NM 4.so Rossenbers und die Vilbel / Zum streit «m de« «.Mythus des 20. Jahrhunderts" / 44. bis 20. Tausend. Kartoniert NM 4.— Miller, LVlssensüraLt im Dienste dev Ounikel- männev / Sine Abrechnung mit den Verfassern und Hintermännern -er «.Studien zum Mythus des 20. Jahrhunderts" / 44. bis 20. Tausend ^ Kartoniert NM 4.— Bedarf es besserer Beweise für die Absahfähigkeit dieser drei Schriften, als die schnelle Aufeinanderfolge der hohen Auflagen: Gottschling erschien in der zweiten Auflage ls. bis 44. Tausend) Anfang August 493Z; in dritter Auslage <4S. bis 24. Tausend) am 6. November 4YZ5- — Koch und Miller erschienen beide in erster Auflage von je 40000 Stück am 6. November 4yzz. Einige rührige Buchhandlungen haben denn bisher von den drei Schriften je einige hundert Stück abgesetzt. Borträge von Erich vr. Gottschling (z.Zt. im Gau Hessen-Nassau) werden die Nachfrage fördern, sowohl nach seinem Werk wie nach den beiden anderen. — Im Laufe des Februar gelangt an etwa öooo Orts gruppen der NSDAP, ein vierseitiger Quartprospekt mit Einzeichnungsliste zum Versand: das Sortiment wolle sich mit den Ortsgruppen in Verbindung sehen, um die Aufträge zu erhalten (im Prospekt ist ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die ausgefüllte Einzeichnungsliste bzw. die Bestellung nicht an den Verlag zu senden ist!). Soweit Ortsgruppen den Prospekt nicht erhalten, ist er bei mir in angemessener Anzahl nachzufordern. Ein achtseitiger Verlagsprospekt, der meine sämtlichen bisher erschienenen Werke sowie die augen blicklich in Vorbereitung befindlichen aufführt, steht auf Anforderung durch besonderen <A zur Verfügung. Verlas Tbeod.FrKfch (tun.)-Leipzig« 4 Katharinenstraße 22 Fernsprecher 42669