BörsenbVatt für den Deutschen Buchhandel 701 l-slrls ^susrscksinungsn out cism Gebiets riss l<unstgs>vsi'bes XunItze^e^dliLke 8ckmuclc§o^men fünfte kläcke, s-n-i xx 18 rsssln, teil! farbig NH 18. »üNei', velro^stive Icleen irrsfein, fsebigs ^usgsbe Ndl 15 Nt112. Lckwsnrs /^uixsdo I.evfj§, knzltrk ckintr 152 rsleln, gebunden I»einen Nbl 48. (keirtisn 8toll, Luckkoncliung kür Xunstgsvsrbe, plausn i.v. Ink. bl. Sckmittnsr Zum SS. Geburtstag öer „Swaantje"' lhanna Zueß) am 27. Zebruar halten Sie bitte auf Lager: hannaZueß,§reievonGttenhaus Eia Such, für das Sie Zeit heute erst reif geworden. Es atmet den Dust von Moor und Heide, klingt wider von uralten Sagen und Mythen und vom Segen der Arbeit auf eigener Scholle. Es löst auf deutsche, nordische weife die Schicksalsfragen öer liebenden Zrau, der Erfüllung im Kinde versagt ist. »Es ist nicht nur ein herrlicher niederdeutscher Heimat- roman", urteilte die Hanfeatin, Hamburg, »es ist mehr, ist eine mit feinstem verstehen geleitete problemüichtung von allgemeinem, höchsten wert" in öer die Dichterin auch viel eigenes Erleben nieüergelegt hat. S°, 2b3 Seiten. In Ganzleinen gebunden 4.45 R!N KoehlerL /lmelang ^ Verlag ^ Leipzig