Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-03
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
24 Vermischte Anzeigen. 2, 3. Januar. »W.z Inseraten empsohlen: Muster-Zeitung. Zeitschrift für Färberei, Druckerei, Bleicherei, Appretur von Ge- spinnsten, Geweben, Papieren ic. und für die gesammte Farbenanwendnng, unter be sonderer Berücksichtigung der Spinnerei, Weberei re. Red. W. Grüne und vr. Herm. Grolhe. 20. Jahrgang 1871. 48 Nrn. 5 — Gesp. 4.-Zeile 2 N-s. (Auch Beilagen.) Photographisches Archiv. Jllustrirte Be richte über den Fortschritt der Photo graphie. Red. vr. P. E. Liesegang. 11. Jahrgang 1871. 24 Liefgn- 3 >/?. — Gesp. Zeile 2 N-s. (Auch Beilagen.) Gerber-Zeitung. Zeitung für Lederfabri- kation und Lederhandel. Organ des Ver eins der deutschen Gerber. Red. S. G. Kerst. 14. Jahrgang 1871. 52 Nrn- 4 — Drcigesp. Foliozeilc lr/z N-s. (Auch Beilagen.) Der Naturarzt. Zeitschrift für naturge mäße Behandlung des menschlichen Körpers in gcsunden und kranken Tagen. Red. G. Wölb old 10. Jahrgang 1871. 12 Nrn. 1»/?. — Gesp. Zeile 1 N-s. (Auch Beilagen.) Zeitschrift des Vereins der Wollintereffenten Deutschlands. Organ für Schafzucht, Wollkunde, Spinnerei, Weberei, Appretur, Färberei, Tuch- und Wollhandel. Red. vr. H. Grothe. 2. Jahrgang 1871. 12 Hefte. 4 -F. — Gesp. Zeile 2 N-s. (Auch Beilagen.) Deutsche Versicherungs-Zeitung. Organ für dgs gesammte Versicherungswesen. Red. vr. A. F. Elsner. 12. Jahrgang 1871. 104 Nrn. 8 — Dreigesp. Foliozeile 2^ N-s. Theobald Grieben in Berlin. (l9l.) Ein vielseitig gebildeter Schriftsteller, Deutscher, der französischen und polnischen Sprache in Schrift und Wort vollkommen mächtig, sucht eine Stelle als Bibliothekar oder Correetor. Gei. Osserten d. d. Erped. d. Bl- unter ä. L. H 55. (198.) Unterzeichneter empfiehlt seine in größe rem Maßgabe eingerichtete Buchbinderei den ge ehrten Herren Buchhändlern zur gef. Beachtung u. versichert bei elegantester und solidester Ausführung die billigsten Preise. Hochachtungsvoll Leipzig. I. A. vöscubcrg. (194.) In Folge der ungünstigen Witterungs- Verhältnisse sind leider meine beiden letzten englischen Sendungen auSgeblieben. Ich hoffe jedoch, daß dieselben nunmehr in den nächsten Tagen eintresfen werden. Leipzig, 30. December 1870. Alphons Dürr. (Ausländ. Sort.-Conto.) Schlesische Leitung. Auflage 140<>0. (130. Jahrgang; Jnsertionsgcbühr V/r S-( für die Petitzeile.) (193.) Anzeigen sür Breslau, ganz Schlesien und da« Königreich Polen finden in der Schle sischen Zeitung die wirksamste Verbreitung. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. düng noch burrem Heiden »snlt verschie den ist. ln tieker Letrübniss kerlin, 29. December 1870. 0. 4^. vültje. bfirms: blelle, knllse L ko. In Kesckiistlicker keriebung slles kisliere demnächst pr. Oirculsr. Die Herren Verleger stenographischer (is5.) Werke ersuche ich im Namen der Redaction der unga- rischen stenograph. Zeitung ..älagvsr gyorsirö" um gef. Zusendung eines Recensions-Eremplars aller aus dem Gebiete der stenographische» Litera- tur erscheinenden Werke. Pest, 23. December 1870. Göza Petrik. (196.) Verleger von Hlodejournsleii werden! um geh ^liltkeiluug ersucht, ru welchen Le- § dingungen sie Oücdes neuer ^lodebilder »h- ^ /.ulassen gesonnen sind. Offerten mit directer Post sn D. IVutt, 270 8trsnd, in hondo». 8nlcIor68te nv8 kecknunA 1869 ketrolleml. (197.) Kue grosse selbst soliderer llandluugen sind noch mit 2sklung der 8sldo- reste und kederlräge sus keckuung 1869 im ^ küclcslsnde. 2u meinem kedaueru seke ick mich desksih versnlsszi, die kooli dieser llsndlungeii bis suf Weiteres ru scilliessen und werde nur mit denjenigen ksirmen kecli- nung 1871 wieder beginnen, welche das Konto rein susgeglieben haben. den», 27. ltocember 1870. Hermann Kvsleuoble, Verlagsbuchhandlung. keipriAör Lörgen-6our8e aill 2. lanuur 1871. sL — Lrisk. br. — Leruklt. S — 6o3uokt.) ^Veek8s1. ^.msteräLw ) Familien-Nachrichten. ^198.^ ilierdul-ek maeiw iek limen 6ie Lrnu- ri^e ^iUkeUunF, 6a88 mein xuler Okeim, I^err kuekiiAnlilei- 2. Xelts xeZtei-n krük 7^ vkr sn 6er l^un^enentrün- l lc. 8.8^. l pr. 250 6t. ü. . /pussburxx. 100 ü. j. 3.^./ L6l8.LLukp1Lt26pr.300L'ros. ^ Lsrltv pr. 100 ^ 1^. 6rt. DrswSQ p. 100 Dsär. L5^ / I'rLukkurt a. Ll. pr. 100 ü. l k. 8. 81. in 8. >1.8.5" Äka-ruburg xr. 300 Alk. Loo. ^ Douäou xr. 11k. 8t.. . . laris pr. 300 I'roK.. . . ^Visu pr.löOÜ. Lu oestr.^Vädr. ^ 8or1ev. Lrousu sVoroin8-Dauäsl8-6o1äru. L V45 2pkä. brutto u. Vso 2pkä. kein) pr. 8t. ^.ußuktä'or ü. 5 xr. 8t. xr. Ot. ^.uä. au8läuä. Doui3ä'or „ „ äo L. R. wiokt. Kalbs Iwxsr. 5. 5 H. xr. 8t. 20 Brunos - Stüoko äo. HoU. Duo. / 143^ 8t. l L3^^8. pr. 6t. Luis. äo. 1—12pkä. s äo. „ äo. iLssir üo. äo. „ äo. Oolä pr. i5o11pkuuä kelu .... LsrsokuittsusDuoat. xr. 2o11pk. brutto 8i1ber pr. 2o11pk. koiu . . . . > Oostsrr. Dank- u. 8t.-Notou. . RusLisoks äo. pr. 90 R.. Div. au8l8.uä.6L38Suauwsi8. L 1u. 5^ äo. äo. äo. kh10/-H§ ^.ublLuä. Dauknotsu, kür vfvloko oisr IceiUS H.U8WSLK81UU8S0L880 bs3tskt*) 143^ S 142^ 0 57^ L iiozz, s l os v» o 57-z. L sesi. isizz. ISS l K.24-L 6. 22ä s «ilL s 80-^ v 5. 13 8 »tlb 8- ssz4 8 ss^/, 8 gg^ 8 'j Der X. 8. Veioiällllv^ vom 18. Lisi I8L7, LI« ksr- »ors LvlLssiiiig LusISnä. NLnIcvotvll in Lxxoint» v. 10 uuä ä»rüdsr dstrs^vvä, kLdvv äurcd Lrriotituvs vvQ LtiilviUllzsDtoUoii ßvuügt illvr»«odt. 1857. 8. 15V5>: I> 6!o 8vr»or 2) >Uo 6otd»sr kri^stdalltl. 3j äio WotmLrisevs Rank. Jnhaltsverzeichuist. Bekanntmachung von der Deputation de» Vereins der Buchhändler zu Leipzig. — Erschienene Neuigkeiten de» deutschen Buchhandel». — Anzeigeblatt Nr. 117—198. — Leipziger Börsen-Eourse am 2. Januar 1871. Anonyme 175—76. 182—84. IS1. ISN. Bideker in Eff. 181. Berman S- A. 188. Böltse in B. 158. Bösenberg in Leipzig 192. Braumüller Perl. 122. Braumüller Sr S. 142. 171. Calve 129. Earlebach 154. Eoffenoble 197. Cranz in B. 179. Dietze'S Buchh. in A. 123. Domrich 157. Dorn 117. Dürr, A., 194. o. Ebner in N. 187. Elwert 178. Falk in L. IS8. Fischer in C. 146. Hoeffel 138. 163. Friedtändrr S- S. 17V. Gabmann'sche Sort. 141. Deethaar 121. Georg in B. 132. Gregr L D. 174. Grieben in B. 190. Grosser 131. Hanke 143. Haerpser 159. Helf'S Ant. 155. Hirzei 128. Hosmeister in L. 135. Kanitz' Sort. 150. Keller in Gsl«?- Klemm in W. 145. Köhler in Lpz. 124. Korn in BrSI. 193. Kühtmann L C. 118. Leiner 188. Loescher l58. Lüderitz'sche VrtgSbchh. 133. Mai 16V. Mittler k S. 130, Mondro 153. Müller, F., in A. 185. Müller, G. W.F.,inBrl.134. Müller in R. 1K5. Münster in Ver. 151. Neumann-Hartmann'S Verl. Nissen 147. Parker 1- E. 139. Petrik in Pest 195. Prior in H, 120. Pustet in R. 161. Raekhorst 180. ReiSner in L. 119. Saunier in D. 127. Scheermesser 173. Schimpfs 177. Schmaler L P. 169. Schmidt in Hlbr. 186. Schneider in M. 125. Schrötcr'S Sort. in P. 189. Schulze in B. 152. Seiler in L. 162. Stängel 156. Steinkops, F., 137. Streisand 148. Tausstg 172.' Türk in D. 149. Volger'sche Buchh. I4V. Wadsak in Stuttgart 136. Wesener 144. Wichura 3- C. 164. ihcrantwörtlicher Rcdactnir: Julius Krauß. — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite