478 BlrfenblM für den Deutschen »uchhanr-l Soeben erscheint: Landschaft^ Lohn und Krankheit Line Studie über die Leistungen der Krankenversicherung von Dr. med. F. Reichert-Berlin Format 21x30 cm, 87 Seiten Text, 5 Tabellen im Doppelfvrmat, 3 Kurven-Tafeln in mehrfarbiger Lithographie (davon 2 als besondere Anlage) Halbleinenband 5.85 RM * „Die vorliegende Studie behandelt eine Reihe von Fragen aus der gesetzlichen Kranken versicherung und spürt dabei Zusammenhängen nach, die bisher vernachlässigt zu sein scheinen. Insoweit wird der Versuch unternommen, die Krankenversicherung als Gesamtrisikoausgleich der von ihr betreuten sechsunddreißig Millionen unserer Volksgenossen zu sehen. Dabei sind in erster Linie ärztliche Überlegungen und weniger versicherungstechnische Gesichtspunkte maßgebend gewesen." In diesen einleitenden Sätzen des Vorwortes sind die Leserkreise, für die unsere Veröffentlichung vor allem von Bedeutung ist, bezeichnet. Besonderem Interesse wird die Aufgliederung und graphische Darstellung der Höhe der Löhne in den einzelnen Landeskeilen und bei den verschiedenen Kassenarlen nach dem Stande des Frühjahrs 1935 auch in Kreisen begegnen, die nicht unmittelbar an der gesetzlichen Krankenversicherung be teiligt sind. Über die Untersuchungen bisher kaum bekannter Zusammenhänge, wie sie der Titel andeutet, sollte sich jeder Arzt, besonders aber der Kassenarzt, den dies hauptsächlich angeht, unterrichten. - Die Veröffentlichung der Arbeit geht aus eine Anregung aus dem Reichs- und Preußischen Arbeilsministerium zurück. Inhaltsverzeichnis: Rund um die Krankheit - Die Krankenversicherung in der Krise - Lohn und Beitrag - Morbidität und Krankheitshäufigkeit - Die Sachleistungen der Krankenhilfe - Das Gesamtbild der Leistungen Auslieferung durch Larl Fr. Fleischer T Verlag der Deutschen Ärzteschaft, Berlin SW 19