Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-17
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fr. Lchulze's Buchh. i.» Berlin. 505. Kirchenzcitung, neue evangelische. Hrsg. v. H. Meßner. IS.Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * 2./ Tannen in Bremen. 506. Auswandrer-Zcitung, deutsche. 20. Jahrg. 1871. (52Nrn.) Nr. 1. Fol. In Comm. Vierteljährlich * 18U 507. -j-Schützen- u. Wehr-Zeitung, deutsche. Organ d. deutschen Schützen bundes. Jahrg. 1871. Nr. I. gr. 4. In Comm. Halbjährlich * U Veit se Co. in Leipzig. 508. biclmcIireilunF. KeAründst V. lier berliner äcbachxesell.schskt. Ilrsx. v. .1. älinckwitt. 26. labrx. 1871. (12 Ilkte.) 1. llkt. xr. 8. Ilslbjährlick * I4/H Ebhardt in Brüssel. -j- Aodes, >68, äs Is Saison, lournai iiiuströ äs la kamiile. Fnnee 1870 —71. (52 Ars.) Kr. 1. Pol. IV. Fns^. Vierteljäbriick 11/2 ^ Anzeigeblatt. (Inserate No» Mitgliedern des BörsendereinS werden die dretgespaltene Pctitzeilc oder deren Raum mit ^ Rgr., Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. Ni. s1288.j Frnstadt, äsn 2. lanuur 1871. ?. ?. ilisräursll beehre iel> »iiol>, liinen äis ergebene Fnreixe ru inaclien, dass ich mein, am iiiesigen Platte unter äer k'irma Lruil I'rotsvber betriebenes Keseliäkt mit heutigem läge an Herrn älax passireiier aus 8onäsrsIisusen oilnv Fctiva un<I Passiva käullicli slige- treten Iiabv. Herr k'assilelier wird das Kv- sckäkt unter seinem Kamen, mit llinnutügung äer allen k'irma, weiterl'übren. Ich kann llinsn in meinem Herrn Ksck- tolger einen tüektig geliilästen bucbbilndlsr empfehlen, «ler, gestütrt auf äie susreicbend- slen Keiämittel, äis übernommene llanälung in gevvolinter, solider Weise kortkübren wir,!. Fuk Konto äer neuen k'irma bitte iek übertragen ru wollen: a. Files mir bereits in Neebnung!1871 Oelielerte. b. Keilschriften pro 1871, äie noob in alte Rechnung; gestellt sinä. 0. Nie Nisponenäen äer kommenden Ostermesse. leb werde mir erlauben, Ibnen über äie einrelnen Posten noeb besondere benachricb- tlgung rugelien ru lassen. Fills 8aldi aus Rechnung 1870 werden in äer ntiobsten Oslermesse von mir in beip- rig veraiiit werden. Herrn passbeber veranlassen persön- liebe Lerieilungen, sieb in keiprig äuroii Herrn 6. p. 8teinaoker vertreten ru las sen; an mir ist es, dem bisherigen Kommis sionär der k'irma, llerrn 6. kl. 8cbulre, kür <>ie ülieraus sorgsame und entgegenkommende Ilesorgung meiner Kommissionen »ueb bier ineinen Dank ausruspreciien. Heber meine weiteren llnternebmungen werile. ieli 8ie äemnäel>st iwnacluicbtigen. Ii:l> babe «lie kllire, mieli bestens ru em- pi'eiden und reiclme Iioebacbtungsvoll klinil protseber. Frnstaät, den 2. lanuar 1871. ?. k. Fus vorstekenäer Ilitlbeilung des llerrn klmil Preise!> er wollen 8ie gütigst erse- ben, dass icb dessen Luoli- und UusilckdlienIiktnäluiiA- ne1»8t I^eilillililiottielr Mit dem heutigen läge ebne Fctiva und Passiva käuflich übernommen babe und unter der k'irma: Urix kussliever vorm. kl. protsebsr in der bisherigen Weise i'ür eigene Rechnung sortlübren werde. liureb meinen Fulentlialt in den ge- aebteten llandlungen ,1er Herren iiein in 8onderskau8ell, b. 8eliäfer'8 Ruckh. in Magdeburg. Kiooiai'seke 8ort.-LucIik. in Leriin, Fgentur des Na üben Hauses in Hamburg, ll. lirumbkaar in hiegnitr, .1. DI. Oebbardt's Verlag in keiprig und lobias kökkler in Mannheim liatte iob alle Kelegen- beit ru meiner gesokältlieben Fusbildun^, und bolle ich, dass es mir. im besitte ausreicben- der lietriebswittei, gelingen wird, dem 6e- sekiilte einen reebt erlreulielivn Fortgang ru siekern. leb erlaube mir daker die bötiiebe bitte an 8ie ru riebten, das meinem Herrn Vor gänger geschenkte Vertrauen gütigst auch auf mieb ru übertragen und uuc/e m!> 6'onto o//en /«a/tsn und meine au/' /Fee ^uslre/eruns-s/rste eeiren ru reoi/en, sowie ru gestatten, dass die der k'irma klmil ! protscber in neue Rechnung gemachten 8endungen, sämmtlicke konlinualionenpro 1871 und die ru erwartenden Risponenden der diesjährigen Ostermesse auf mein Konto über tragen werden, kls wird mein eifrigstes Le- slreben sein, durcli strenge Ordnung und pünktliche klrlüllung meiner Verbindlichkeiten das in mich gesetrte Vertrauen ru recht- fertige». Kavitäten aus dem Kebiete der Ibeo- logie und Pädagogik, leclmologie, Haus- und handwirtbsckalt. sowie der koiportage-bite- ratur erbitte unverlangt in mehrfacher Fnrabl sofort nacli Erscheinen; ebenso ist mir die möglichst rasche Zusendung von probenummern, prospecten, Wsklretteln und > liatalogen sehr erwünscht. persönliche beriebungen ru llerrn kl. P. 8teinacker in leiprig veranlassen mich, diesem meine Kommission ru übertragen, und bat sick derselbe bereit erklärt, nachdem er lienntnis.s meiner Vermögensverbältnisse er langt bat, jede hierauf berüglicke Fuskunkl gern ru erlkeilen. Ilicli Ihrem geneigten Wohlwollen em pfehlend. reickns icb hochachtungsvoll und ergebenst lssax k'iissbeber. (1289.j Im Einverständniß mit Her-rn O. A. Schulz debitirm wir von jetzt ab den. Verlag von Me ädrigen mit I Rgr. berechnet.) Herrn Aug. Wehrt in Braunschweig. Wir bitten hiervon Notiz zu nehmen und zeichnen Hochachtungsvoll Leipzig, den 9. Januar 1871. Reichenbach'sche Buchhandlung. Westermann L Staeglich. Vcrkaufsanträge. (1290.j Ein solides mittleres Sortimentsge schäft nebst rentabler Filiale ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Reflcctcnten belieben ihre Offerten unter Chiffre l). chh 13. an Herrn F. Volckmar in Leipzig zu adressiren. Kimfgcsuche. (1291.j Ein zahlungsfähiger Käufer sucht ein mittleres SortimentsgeschLft zu kaufen. Offerten unter 0. k'. 6. befördert die Erped. d. Bl. s1292.j Ein in Leipzig conditionirendcr junger Mann wünscht eine Buchhandlung, oder ein dem Buchhandel verwandtes Geschäft im Preise von 8 bis 10,000 Thalern zu kaufen. Das Geld könnte, wenn gewünscht und die genügende Sicher heit geboten ist, sofort baar bezahlt werden. Der betreffende junge Mann befindet sich seit 13 Jahren im Buchhandel, hat bedeutenden Handlungen des In- und Auslandes als Gehilfe angehört, und ist der englischen und französischen Sprache in Wort und Schrift ziemlich mächtig; auch besitzt derselbe Kenntnisse des Buchdrnckercifachcs und würde gar nicht abgeneigt sein, sich mit seinem Capital und seinen Kenntnissen einem Geschäfte der letzteren Branche zu widmen. Gef. Offerten beliebe man unter der Versicherung strengster Diskretion unter Chiffre äl. sth 12. in der Erped. d. Bl. in Leipzig niederzulegen. Gleichzeitig wird noch bemerkt, daß eine Antwort auf jede etwa einlaufende Offerte erfolgen wird. Fertige Bücher u. s. lv. s1298.j In meinem Verlage erschien und wird nur au/ uusÄrüc/rh'cFer k7>r(nn^en ver sandt: Ltztztlwvtzn'8 I^ebtzn und >VerIie von krLN2 WssAllsr. Nit ?ortrnit und h'rrcsimile. DlsZunt Aebektet 7^ Kl-s orä., 5 X-s netto. Listen banr mit 50 A> und 11/10. beipriss, im liecember 1870. k. k. 6. Imuckurt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder