Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-17
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(l363.) Der 18. Katalog meines Antiquariats, ausschließlich Schwchergeschichtliche Literatur enthaltend, ist soeben erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt. Unter seinen 1200 Nummern befinden sich viele Werke, welche im Buchhandel selten Vor kommen, namentlich aus der romanischen Schweiz; cS wird deshalb der Katalog bei Bibliotheken und Geschichtsfreunden besondere Beachtung finden. Kataloge gratis, Bestellungen mit 15 U franco Leipzig (Stuttgart). Basel. H. Georg. Deutsche Lesebücher. (1364.) Die Herren Verleger von deutschen Lese büchern für Volksschulen ersuche um gefällige Einsendung von 1 Erpl. direct per Post. Frankfurt a/M., 14. Januar 1871. G. I. Hamacher. Zur üesorgung von Eommisslonen (1365.) für Wien halte meine Firma bestens empfohlen. Die bequeme Lage meiner äußerst um fangreichen Localitäten, verbunden mit tüchtigen Hilfskräften, sowie die praktische Organisation meines Geschäftes, nach Leipziger Art, machen es mir möglich, allen Aufträgen mit Schnelligkeit nach zukommen. Meine Bedingungen thcile ich gern mit. A. Hartlcben'S Verlags- und Commissions- Handlung in Wien. (1366.) Verleger namentlich ausführlicherer Werke über Drtil'lbiidrr und -Ippurate u. dergl. werden um gef. Einsendung 1 Erpl. ö cond. gebeten. Brandenburg a/H. Rud. Koch. (l367.) Bei Th. Schröter in Zürich erscheint demnächst antiquarischer Katalog dir. III.: Mrdyin und Naturwissenschaften. Handlungen, welche Verwendung haben, bitte ich, gcs. nach Bedarf verlangen zu wollen. Früher erschienen und sieben noch zu Diensten: Katalog Nr. I. Antiquarisches Vücherlager. Katalog Nr. II. Theologie u. Philosophie. Katalog Nr. IV. Homöopathie. Ich gewähre 15 hg franco Leipzig oder Stutt gart. Zusendung von antiquarischen Katalogen via Leipzig in 2fachcr Anzahl und von wichtigen Katalogen, besonders aus dem Gebiete der Medizin (Homöopathie), Naturwissenschaft, Mathe matik, Technologie (und Polytechnica) direct per Kreuzband in isacher Anzahl sind mir erwünscht. Hochachtend Theodor Schröter in Zürich. (1368.) von i» unserem Verlage rvöelienlllcfi ölonlags ersclielnenelen (ür äis laskrer ^oräcleulsckIunäZ empfehlen wir rur ^nleümligung pädago gischen Verlages. Inserlionspreispr. 2eile 5 8/. 3 8X gegen haar. Vellage» wer den angenommen. kteuslastl-kiherswaliie. 6. Riiller's kuelulruclrerei. Inserate. (1369.) Für den Umschlag der Wochenschrift „Im neuen Reich" erbitte ich mir Inserate. Ich berechne Ihnen für die gespaltene Pctitzeile 2 NX. Leipzig, Januar 1871. S. Hirzel. Inserate! (1370.) Vom 1. Januar 187 l ab erscheint in unserm Verlage: Bibliographie der Schweiz. Wir empfehlen dieselbe zur Anzeige Ihrer Verlagswerke. JnsertionspreiS pro Zeile 30 Cts. Da die Bibliographie in der deutschen und romanischen Schweiz viele Leser findet, so eignet sich dieselbe ganz besonders zu literari schen Anzeigen. Inserate nehmen ausschließlich Haasenstein L Vogler in Leipzig, Stuttgart, Wien rc. an. Schweizer. Antiquariat in Zürich. (i37i.) Oskar keiner Lueliäi'uoLtzrtzi keipaiA empfiehlt sieh rur geselimaclivollen und eor- recten Herstellung von wissenschaftlichen und anderen Werken, eleganten ^ecidenrien, liluslralions- und ?srheudruclien etc. Ililligsle kreise. veielie Auswahl der neuesten 8ekriklen. hager aller huofihändlerisehen ele. Kescliäfts- papiere. — higne vuelihlnderei. (1372.) Die Herren Verleger, die auf schon jetzt geleistete O.-M.-Zahlungn mindestens 5 hh Sconto bewilligen, bitte um gef. Mittheilung, -um den Saldo, soweit möglich, schon jetzt zahlen zu können. Ergebenst Döbeln, Januar 1871. —^ Carl Schmidt. Metronomen mit und ohne Glocke. (1373.) Die Instrumente zu den Kindcrsympho' nicn empfiehlt Wiederverkäufen: zu annehm baren Preisen H. Oertel, Leipzig, Königsplatz 16. (1374.) Unterzeichneter empfiehlt seine in größe rem Maßstabe eingerichtete Buchbinderei den ge ehrten Herren Buchhändlern zur gef. Beachtung u. versichert bei elegantester und solidester Ausführung die billigsten Preise. Hochachtungsvoll Leipzig. I. F. Bösenberg. I-eiprißser Lörsen - Oourse um 16. 4g,QU2.r 1871. (8 — Lrisk. 1)2. — Lsraklt. O — 6ssuckt.) R'ecd8tz1. ^.wstsräam pr. 250 6t. ü. . ^,'^'2^ ^.ligsdurgp. 100 ü. L. 8. ^ g '2^. LslA.Lavkplstrspr.IOOLros. ^ ^ g Lsrltv pr. 100 ^ I»r. 6rt. Lrsmsv p. 100 Lsär. L5^ Lravklurt a. Ll. pr. 100 La 8. 8^. 2Ll. 8?. 2LI. «nmdurg pr. 30» Lllc. s i Lonckon pr.1vk.8t sv8 3« k»ri» pr. »00 Vro» ^ U 8 Wioa pr.I'OÜ. in oostr.WLdr. Sorten. Lronon sVsröivs-Saväsls-Loläni. L V45 2pkä. brutto u. Vso 2pkä. koiu) pr. 8t. ^.ugustä'or L 5 pr. 8t. pr- 6t. auslituä. ItvuLsä'or „ „ äo. L. L. viobt. Kalbs Impsr. L 5 k. pr. 8t. 20 Bravos-Stücke äo. Soll. Duo. / 143^ 8t. 1 L3^ pr. 6t. Lais. <1o. X—12pkä. s äo. „ äo. 6o1ä pr. 2o11pkuuä tsiu Silber pr. 2ollpk. tsiu Osstsrr. Lauk- u. St.-Loten.... Lussisobe äo. pr. 90 R. . . . viv. ausILnä. 6ass6nanvo!s. öl 1u. 5^ äo. äo. äo. L10^ 143k 6 142^ 6 57'/.« 6 56-K S S1V.2 o 80'. 6 9SA O 110K O 109k 6 57^ R 5«K v 151K O 150^ O «.24.4 s 8. r»»L 0 S0HL 0 L. IS k 8^ S 81-ch S 99K » 99^ v sa^ 0 *1 vor L. 8. Vorplanung vom 18. 5l»i 1857, clis kor- nsro 2nlnssnog nnslLnck. Lnnlcnoton in ^.ppolnts v. 10 nnä cknrüdor dstrokkonä, dnbon Lnrok Liriovtnng von LinISsnngsstollon gonllgt <NürssnI)I. 1857. 3. 1505)' I> ckio Kornor Nnnlc, 2) äis Kotlmor rriv»td»nlc, L) äis Woimnrisovo LnnL. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 1288 iourse ani 16. Januar 1871. Anonyme 1290—92.1356.1358. 1381. Antiauar.. Schweizer., 1370. Asher S- E. in B. 1295. van Baale» K S. 1297. Bädeker in Eg. 1301. BeijerS 1346. Bender 1322. Bertling 1321. Besold >338. Bösenberg NI Leipzig 1374. Bösendahl in N. 1326. 1347. Braumüller Verl. 1296. Brauwüller S- S. 1323.1331. Bruckmann in B. 1357. Ealvary o <;. 1841. Dulau L E. 1312. Ekped. o.Jlluitr.Zeitung 1299. gaßheber 1288. griedländer S- S. 1329. Friedrich 1325. Frotscher in A. 1288. tzueS in T. I3«2. Georg in B. 1339. 1383. Gikgel in B. 1348. Goar. L. St., 1336. Gottschick-Witt-r 1343. Grafe in H. 1353. Günther in 8. 1352. mmachec 1308. 1384. mrtleben in W. 1365. >els'S Ant. 1309. >erder 1294. gering 132». iirzel 1355. 1369. > lomann in K. 1308—7. »uwald 1344. )ngitut, Bibliogr., 1298. loch in B- 1368. Koch in K. 1350.1 Lampart s- E. 1359. Lampel 1349. L-iner 1371. Leuckart in L. 1293. LiebeSkind 1315.. Siegel 1335. Lucius 1337. Meyer in Z. 1318. Moser in G. 1332. Müller in Brm. 1319. Müller inNeustadt-EberSwalde 1388. Münster in V-n. 133». Münster in Ver. 1333. Muquardt 1305. Oertel in Leipzig 1373. Petersen 134». Reichenbach in L. 1289. —1374. — Leipziger Börsen- Reimer, G., 1304. Remer 1351. Russell in Mstr. 1314. Samson Sr W. 1328. Schilling in B. 136». Schmidt in Dbln. 1372. Schmidt L Suck. 1313. Schneider 4- E. 1342. Schräder in St. 1327. Schröter in Z. 1318. 1367. Schulhe in B. 130». 1317. Serbe 13,1. Stargardt 131». Unio.-Buchh. 1303. Velhagen L K. 1354. Vieweg S. 1362. Voigt, B. F., in Wm. 1334. Williams s- N. 1324. Zeh in D. 1345. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite